Traumhafte Strände, köstliches Essen und günstige Preise locken jedes Jahr Millionen Touristen nach Asien, darunter auch viele schwule Urlauber. Doch in vielen asiatischen Ländern ist Homosexualität immer noch strafbar: Im schlimmsten Fall drohen schwulen Männern dort Geld- und Haftstrafen, Peitschenhiebe oder sogar die Todesstrafe. Welches Land ist also am besten für Gay-Reisen in Asien geeignet? Ich stelle dir die besten Urlaubsziele für schwule Männer auf dem asiatischen Kontinent vor.
Gay-Urlaub Asien: Tolerante Länder, in denen Schwule sicher reisen
Atemberaubende Landschaften, gigantische Metropolen – Asien ist ein Kontinent der Gegensätze. Dies gilt auch für die Akzeptanz von queeren Menschen. Ich stelle dir jene Länder vor, in denen LGBT-Touristen nicht nur sicher reisen können, sondern in denen es auch eine abwechslungsreiche Gay-Szene gibt. Denn vermutlich möchtest du im Gay-Urlaub in Asien auch etwas Aufregendes erleben und interessante Menschen kennenlernen!
Auch interessant:
- In welchen Länder ist Homosexualität verboten?
- In welchen Ländern dürfen Schwule und Lesben heiraten?
1. Thailand
Thailand ist eines der beliebtesten Reiseziele für schwule Touristen, nicht nur Asien, sondern weltweit. Kein Wunder: Die Einwohner gelten als besonders (gast-) freundlich, es ist ein Paradies für Street-Food und es wimmelt von herrlichen Landschaften. In der Hauptstadt Bangkok findest du eine riesige Gay-Szene mit unzäligen Gay Bars, Clubs, Partys und Schwulensaunen. Auch die Urlaubsorte Phuket und Pattaya verfügen über ein wildes Nachtleben und eine große Schwulenszene. Ladyboys (in Thailand auch Katoeys genannt) spielen in der thailandischen Gesellschaft eine wichtige Rolle – und käuflichen Sex gibt es in dem Land an jeder Ecke.
Thailand legalisierte 1956 die Homosexualität. Seit 2015 gibt es eine Reihe von Antidiskriminierungsgesetzen. Seit 2005 dürfen Homosexuelle beim Militär dienen. Eine gleichgeschlechtliche Ehe gibt es in dem Land jedoch noch nicht. Trotzdem ist Thailand zweifelsohne das beste Land für Gay-Reisen nach Asien!
Meine ausführlichen Thailand-Tipps findest du hier:
2. Taiwan
Taiwan gilt als der rosa Vorreiter unter den asiatischen Ländern. Im Mai 2019 führte Taiwan als erstes (und bislang einziges) Land in Asien die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ein. Homosexualität war in dem Land niemals illegal!
In der Hauptstadt gibt es eine große Schwulenszene: Die meisten Gay-Bars in Taipeh befinden sich in und um den Ximen Red House Complex, zum Beispiel das Cafe Dalida, Secret Garden und die Commander D Fetisch Bar. Andere schwule Bars in der Nähe sind Hero, Hunt, Goldfish und Fairy. Die beliebtesten Schwulenclubs der Stadt heißen Gstar und Cercle. Weitere Städte in Taiwan, in denen du schwule Läden findest, sind Kaohsiung, Tainan und Taichung City.
Zudem findet in Taiwan das größte schwule Festival in Asien statt: Der Taipei Pride am letzten Samstag im Oktober zieht rund 150.000 Besucher an. Einige der besten schwulen Partys in Taiwan finden rund um den Taipei Pride statt, insbesondere die WOOW Pool Party und die Formusa Pride Party. Der Mr Gay Taiwan-Festzug findet ebenfalls Ende Oktober statt und fällt normalerweise mit dem Taipei Pride zusammen. Das andere große schwule Ereignis in Taipeh ist die monatliche Queer-Party namens Blush.
3. Kambodscha
Kambodscha haben wohl nur wenige deutsche Touristen auf der Liste, wenn es um Gay-Urlaub in Asien geht. Dabei wird das Land nach Taiwan oft als der schwulenfreundlichste Ort auf dem asiatischen Kontinent angepriesen. In Phnom Penh gibt es eine große Gay-Szene. Und auch in großen Städten wie Siem Reap und Sihanoukville sind die Menschen gegenüber queeren Personen sehr tolerant eingestellt.
Mehr Infos: Gay-Reisen Kambodscha
Homosexualität ist in Kambodscha seit jeher legal, und die „Declaration of Family Relationship“ („Erklärung der Familienbeziehung“) (DoFR) ist ein symbolischer Zivilvertrag und eine öffentliche Zeremonie für schwule Paare, die im Jahr 2018 eingeführt wurde.
Einige der besten Gay Bars in der Hauptstadt Phnom Penh heißen Toolbox, Space und Blue Chilli. In Siem Reap, dem Ausgangspunkt für Ausflüge zum Angkor Wat, findest du ebenfalls einige schwule Bars, z.B. Miss Wong, Barcode und Heaven & DreamBoys.
4. Japan
Japan ist eines der sichersten und gastfreundlichsten Länder in Asien. Homosexualität ist hier seit 1880 legal. Eine Homo-Ehe gibt es dort nicht, doch seit 2015 teilen einige japanische Städte sogenannte „Partnerschaftszertifikate“ aus. Diese inoffiziellen Dokumente sollen schwulen Paaren bei Krankenhausbesuchen und der Anmietung von Wohnungen helfen. Außerdem weist Japan eines der niedrigsten Einwilligungsalter der Welt für Sex auf: Es liegt bei 13 Jahren.
Zu den schwulen Gegenden in Tokio gehören unter anderem Shinbashi, Shinjuku-nichome, Ueno und Asakusa. Vor allem in Shinjuku-nichome können Touristen sich unbeschwert vergnügen und wohlfühlen. Dort findet auch das jährliche Gay Tokyo Rainbow Festival statt. Einige der wichtigsten Gay Bars und Clubs in Tokio sind Arty Farty, Campy! und AiiRo. Eine LGBT-Szene findest du außerdem in Städten wie Nagasaki, Kyoto, Osaka und Hiroshima.
Übrigens: In Japan gibt es sogar Hotels ohne Frauen!
5. Philippinen
Die Filipinos gelten als eines der freundlichsten Völker auf der Erde. Homosexualität war auf den Philippinen immer legal. Das schwule Leben findet dort recht offen statt, obwohl die Bevölkerung mehrheitlich römisch-katholisch ist. Antidiskriminierungsgesetze gelten bereits in einigen Teilen der Philippinen und werden in Kürze landesweit angewendet. Seit 2009 dürfen Schwule in der philippinischen Armee dienen. Eine gleichgeschlechtliche Ehe gibt es auf den Philippinen aber noch nicht.
Die größte Gay-Szene der Philippinen befindet sich in der Hauptstadt Manila. Beliebte Treffpunkte für Gays in der Stadt sind die O-Bar, Adonis und Nectar. Weitere Städte mit LGBTQ-Treffpunkten sind Davao City, Quezon City und Cebu.
Der Manila Pride Ende Juni ist die größte schwule Veranstaltung auf den Philippinen. Jedes Jahr kommen etwa 25.000 Besucher zu dem Event. Das jährliche QC International Pink Film Festival (QCIPFF) in Quezon City ist eines der größten LGBTQ-Filmfestivals in Asien. Außerdem sind die Filipinos große Fans von Schönheitswettbewerben: Besonders beliebt ist der Mr Gay-Wettbewerb. Jedes Jahr schicken die Philippinen ihren Vertreter zum Mr Gay World-Wettbewerb und haben ihn sogar zweimal gewonnen: John Fernandez Raspado 2017 und Janjep Carlos 2019.
6. Vietnam
Vietnam ist ein schwulenfreundliches Land mit recht fortschrittlichen LGBTQ-Gesetze hat. Paradoxerweise gibt es in dem Land – im Vergleich zu deutlich konservativeren Ländern – keine große Gay-Szene. Die wichtigsten Gay-Locations befinden sich in Saigon und heißen Republic, Le Pub und Thi Bar. In der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi gibt es nur eine Schwulenbar – die GC Bar.
Mehr Infos: Gay-Reisen in Vietnam
Homosexualität war in Vietnam nie verboten. Schwule dürfen offen beim Militär dienen und transsexuelle Menschen dürfen ihr Geschlecht ändern. Alleinstehende homosexuelle Personen dürfen sogar Kinder adoptieren. Im Jahr 2006 verabschiedete die vietnamesische Regierung ein Antidiskriminierungsgesetz zum Schutz von Menschen mit HIV. Eine Homo-Ehe gibt es in Vietnam nocht nicht, jedoch hat die Regierung 2015 ein Gesetz über Ehe und Familie verabschiedet, welches das Verbot von Homo-Hochzeiten verbietet! Auch wenn sie nicht offiziell anerkannt werden, dürfen daher in dem Land symbolische, schwule Hochzeitszeremonien durchgeführt werden.
7. Südkorea
Südkorea ist das umgekehrte Paradox zu Vietnam: Auf der einen Seite gibt es in dem Staat eine hohe Introleranz gegenüber queeren Menschen. Die Ursache sind einflussreiche christlich-konservative Gruppen. Andererseits gibt es in der Hauptstadt Seoul eine der größten und besten Schwulenszenen in Asien.
Homosexualität war in Südkorea schon immer legel und die Einwohner dürfen seit 2006 ihr Geschlecht ändern. Jedoch gibt es in dem Land keine gleichgeschlechtliche Ehe, keine Antidiskriminierungsgesetze und LGBTQ-Personen dürfen nicht beim Militär dienen.
Die meisten der beliebten Schwulenbars in Seoul befinden sich im Viertel Homo Hill, u.a. das Lollipop, Queen, Q-Bar, Almaz, Always Homme, Bottoms Up und Why Not. In Jongno gibt es eine weitere, eher lokale Szene mit Läden wie OWOO, Wallpaper Karaoke Bar und The Nine. In Seoul finden auch einige der besten Gay-Partys in Asien statt: Trance und Shade @ CakeShop, Gray Club, SOHO, King, HIM und HOMPA. Außerdem gibt es in der Stadt eine große Drag-Show-Szene.
Gay-Urlaub in Asien – Weitere Reisetipps
Hast du schon mal einen Gay-Urlaub in Asien verbracht? In welchem Land hat es dir am besten gefallen? Welche Gay Clubs, Schwulenbars, Gaysaunen und Partys für queere Menschen in Asien kannst du empfehlen? Was müssen schwule Reisende in muslimischen Ländern beachten? Poste deine Tipps und Erfahrungen einfach in den Kommentaren unter diesem Artikel!