Du planst einen Gay-Urlaub auf Rhodos? Ich verrate dir, wie schwulenfreundlich die Insel ist. Außerdem erfährst du in diesem Blogbeitrag, in welchen Bars, Clubs und an welchen Stränden du am besten schwule Männer treffen kannst.
1. Gay-Urlaub Rhodos
Im östlichen Bereich des Mittelmeers und unmittelbar vor der türkischen Küste bei Marmaris und Izmir liegt die griechische Urlaubsinsel Rhodos. Die Meerenge zwischen der Insel und der Türkei hat eine Breite von lediglich 20 km. Von der griechischen Hauptstadt Athen aus beträgt die Dauer eines Direktfluges 1 Stunde. Den im Norden der Insel und unweit der Inselhauptstadt gelegenen Flughafen Rhodos „Diagoras“ erreicht man von Deutschland aus nach etwas mehr als 3 Stunden Flugzeit.
2. Ist Rhodos schwulenfreundlich?
In Griechenland – und damit auch auf der Insel Rhodos – ist Homosexualität bereits seit Beginn der 1950er-Jahre legal. Ein Gesetz gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung gibt es seit 2005. Die Zulässigkeit eingetragener Lebenspartnerschaften für Homosexuelle hat das griechische Parlament im Dezember 2015 beschlossen. Ebenso wie auf den für ihre Schwulenfreundlichkeit bekannten Inseln Mykonos und Lesbos, können sich schwule Paar auch auf Rhodos in der Öffentlichkeit zeigen. So gibt es auf der Insel gleich mehrere Strände, die als Treffpunkte für Gays bekannt sind. Einem unbeschwerten Gay-Urlaub auf Rhodos stehen weitestgehend keinerlei gesellschaftliche Einschränkungen entgegen.
Auch interessant für dich:
- Gay-Urlaub auf Kos
- Gay-Urlaub auf Kreta
- Gay-Urlaub auf Mykonos
- Schwule Reisen nach Korfu
- Schwule Strände in Griechenland
- Die besten Tipps für Gay-Urlaub in Griechenland
3. Gay-Szene Rhodos: LGBT Clubs und queere Bars
Das schwule Nachtleben auf Rhodos spielt sich hauptsächliche in der Inselhauptstadt ab. Bei Gays, anderen LGBTs und deren Freunden ist besonders die Senses Music Bar (Sofokleous 7, Rodos 851 00) beliebt. Die nur wenige Gehminuten vom berühmten Hippokratesplatz entfernt gelegene Bar befindet sich in einer schmalen Gasse inmitten der Altstadt. Der angesagte Treffpunkt ist ein idealer Ort für ein ungezwungenes Kennenlernen. Neben dem täglichen Barbetrieb vergnügen sich die Besucher hier unter anderem beim Karaokesingen, bei Mottopartys und in den sogenannten Retro Nights.
4. Schwule Strände auf Rhodos
Tagsüber trifft sich die Gay-Community auf Rhodos gern an den verschiedenen Stränden.
- Weniger als 700 m südöstlich des Hafens von Faliraki liegt der FKK-Strand Mandomata. Wer hier keinen der angebotenen Sonnenschirme nutzen möchte und einen etwas abgeschiedenen Platz bevorzugt, der kann sich auf den etwas südlich gelegenen Strandabschnitt zurückziehen.
- An einer abgelegenen, spitz zulaufenden Bucht im Nordosten von Rhodos befindet sich der ebenfalls von vielen Gays besuchte Kallithea Strand. Vom Zentrum der Inselhauptstadt aus dauert die Fahrt mit einem Mietwagen etwa eine Viertelstunde.
- Den bei Schwulen beliebten Strand Kato Petres erreicht man von Rhodos-Stadt aus gut zu Fuß. Vom Großmeisterpalast in der Altstadt beträgt die Entfernung lediglich 20 Gehminuten.