Hildesheim: Schwule Ampelpärchen für mehr Vielfalt

Hildesheim setzt ein sichtbares Zeichen für Toleranz: Seit Donnerstag zieren Ampelpärchen in verschiedenen Kombinationen die Fußgängerampeln der Innenstadt. Kurz vor dem Christopher Street Day am 21. Juni 2025 wurden sieben neue Standorte mit den liebevoll gestalteten Figuren ausgestattet. Schwule Ampelmännchen in Hildesheim Die grünen Ampelscheiben zeigen sowohl gleichgeschlechtliche als auch heterosexuelle Paare und machen so … Weiterlesen

SchwuZ: Berliner Kultclub entlässt ein Drittel der Crew

Das SchwuZ, einer der bekanntesten Clubs in Berlin, steht unter Druck: Ende Juni wurde bekannt, dass rund 30 Prozent der Belegschaft gekündigt wurden. Diese drastische Maßnahme sorgt nicht nur im Team für Frust, sondern heizt auch die Diskussionen in der Szene an. Kündigungen im SchwuZ sorgen für Aufruhr Besonders kritisiert wird die Art und Weise, … Weiterlesen

Lesben Strand: Mehr als nur Sonne und Meer

Für viele Frauen ist ein Lesben-Strand ein Ort der Freiheit. Barfuß durch den Sand laufen, das Rauschen der Wellen hören und den ganzen Tag in der Sonne liegen – wer wünscht sich das nicht? Ein Lesbenstrand ist ein Rückzugsort, an dem man sich wohlfühlt. Es gibt keine schiefen Blicke und kein unangenehmes Gefühl. Einfach nur … Weiterlesen

Alternative Pride-Erlebnisse für Autisten & neurodivergente Menschen

Pride-Veranstaltungen gelten oft als rauschende Feste: Sie sind bunt, laut und ausgelassen. Für manche Menschen, etwa Autisten oder andere neurodivergente Personen, sind genau diese Merkmale jedoch eine Herausforderung. Was als Feier der Vielfalt gedacht ist, kann für sie schnell zur Überforderung werden. Sensorische Reizüberflutung: Wenn die Gay-Pride-Party zu viel wird Paraden mit wummernden Beats, riesige … Weiterlesen

Koovagam-Festival: Indiens Fest des dritten Geschlechts, bei dem Tausende einen Gott heiraten

Das kleine Dorf Koovagam im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu wird jedes Frühjahr zur Bühne eines einzigartigen Spektakels. Tausende Menschen aus der Hijra-Community reisen an, um das Koovagam-Festival zu feiern. Das spirituelle Fest ist tief in der hinduistischen Mythologie verwurzelt. Im Mittelpunkt steht eine symbolische Hochzeit, die eine intensive Mischung aus Glaube, Identität und politischem Aktivismus … Weiterlesen

Bangkok Pride 2025: Neuer Höhepunkt für queeren Tourismus in Asien

Thailand hat im Januar 2025 als erstes Land Südostasiens die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert. Dieser historische Schritt hat dem Land nicht nur internationale Anerkennung eingebracht, sondern auch den queeren Tourismus auf ein neues Level gehoben. Höhepunkt dieser Entwicklung ist das Bangkok Pride Festival 2025 mit rund 300.000 Besucherinnen und Besuchern, das neue Maßstäbe in der Region … Weiterlesen

Air Canada feiert Pride Month: Erster Flug von ausschließlich queerer Crew

Zum Pride Month hat Air Canada ein starkes Zeichen gesetzt. Am 3. Juni hob der erste Flug der Fluggesellschaft ab, der ausschließlich von queeren Mitarbeitenden durchgeführt wurde – vom Cockpit bis zur Kabine. Die Crew bestand komplett aus Menschen, die sich als 2SLGBTQIA+ identifizieren. Dieses Akronym umfasst neben Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transpersonen, queeren und intersexuellen … Weiterlesen

Südfrankreich: Europas beliebtestes Gay-Gästehaus steht zum Verkauf

Roujan, Südfrankreich – Eine der bekanntesten Adressen für homosexuelle Reisende in Europa steht zum Verkauf: Das legendäre Gay Gästehaus Cinq & Sept sucht nach 15 erfolgreichen Jahren einen neuen Besitzer. Wer schon immer davon geträumt hat, Arbeit und Lebensfreude in Frankreich zu verbinden, könnte hier seine Chance finden. Gay Gästehaus kaufen: Lifestyle-Business mit Potenzial! Cinq … Weiterlesen

Argentinien streicht Programme für Frauen und sexuelle Minderheiten

Argentiniens Justizminister Mariano Cúneo Libarona kündigte an, 13 Programme des ehemaligen Ministeriums für Frauen, Geschlecht und Diversität zu streichen. Dazu gehören Maßnahmen zur Versorgung mit Menstruationsartikeln, Hilfen für Angehörige von Femizid-Opfern und Unterstützungsangebote für trans Personen. Die Streichungen erfolgen unter dem Vorwand, ideologische Programme zu beenden und Geld zu sparen. Menschenrechtsorganisationen und Expert:innen sehen in … Weiterlesen

Kolumbien: UN fordert mehr Schutz für queere Menschen

Ein UN-Experte warnt trotz bedeutender Fortschritte im kolumbianischen Rechtssystem vor der anhaltenden Kluft zwischen Gesetzen und der Realität queerer Menschen im Land. Diskriminierung, Gewalt und strukturelle Ausgrenzung seien dort nach wie vor an der Tagesordnung, besonders für trans Frauen, indigene Menschen, Migrant:innen und queere Aktivist:innen. UN warnt vor zunehmender Gewalt gegen queere Menschen Graeme Reid, … Weiterlesen

LGBT-Tourismus boomt weltweit: Milliardenmarkt mit Potenzial

Die Reisebranche steht vor einem Umbruch: Der weltweite Markt für Reisen von schwulen, lesbischen und queeren Menschen wächst stärker als je zuvor. Eine aktuelle Marktanalyse von Coherent Market Insights zeigt: Zwischen 2025 und 2032 wird sich der globale Umsatz nahezu verdoppeln – von rund 357 Milliarden auf über 600 Milliarden US-Dollar. Besonders Nordamerika und Teile … Weiterlesen

Gay-Reisen San Marino: Kleine Republik, große Geschichte

San Marino ist eines der kleinsten Länder Europas, hat Reisenden aber überraschend viel zu bieten. Auch wenn es keine klassische Gay-Destination ist, lohnt sich ein genauerer Blick. In diesem Artikel erfährst du, was dich als schwuler Reisender dort erwartet. Wo liegt San Marino? San Marino ist eine unabhängige Republik inmitten Italiens. Genauer gesagt liegt es … Weiterlesen

Marokko 2024: Ablehnung gegenüber Homosexualität bleibt tief verankert

Eine aktuelle Afrobarometer-Studie aus dem Jahr 2024 zeigt ein drastisches Stimmungsbild: Ein Großteil der marokkanischen Bevölkerung lehnt gleichgeschlechtliche Lebensweisen kategorisch ab. Fast 80 % bezeichnen Homosexualität als „abartig“ und distanzieren sich vollständig von queeren Menschen. Lediglich 2,5 % zeigten sich in irgendeiner Form offen oder tolerant. Dies ist ein deutliches Signal für die gesellschaftliche Realität … Weiterlesen

Polen schafft letzte „LGBT-freie Zone“ ab

Polen schafft seine letzte „LGBT-freie Zone“ ab: Ein überfälliger Schlussstrich unter eine diskriminierende Symbolpolitik. Unser östliches Nachbarland hat damit ein trauriges Kapitel beendet. Mit dem Rückzug der letzten sogenannten „LGBT-Ideologie-freien Zone” in der Stadt ?a?cut gehört ein sichtbares Zeichen der Ausgrenzung endlich der Vergangenheit an. Damit endet eine Phase, in der queere Menschen durch offizielle … Weiterlesen