Gayurlaub an der Ostsee? Viele Freunde schauen uns überrascht an, wenn sie von diesem Urlaubsziel hören. Wenn schwule Männer ans Meer fahren, dann meist nach Spanien oder Griechenland. Wir waren da keine Ausnahme: Auf Gran Canaria kenne ich mittlerweile jeden Strauch in den Dünen von Maspalomas. Auch auf Fuerteventura, Mallorca und Ibiza haben wir schon mehrfach Urlaub gemacht. Und meine erste Schwulenreise überhaupt führte mich einst nach Griechenland.
Doch seit Flugreisen immer unbequemer werden, haben wir uns immer öfter für Ziele entschieden, die man bequem mit dem Auto erreichen kann. Unsere erste Reise dieser Art führte uns vor einigen Jahren auf die Insel Rügen – und wir waren begeistert! Seitdem fahren wir immer wieder gerne an die Ostsee.
1. Gayurlaub Ostsee – Die besten Tipps
Ob mehrtägiger Urlaub oder Kurztrip: Aufgrund der geografischen Nähe reisen auch viele Gays aus Berlin und Hamburg gerne an die Ostsee, z.B. auf die Insel Rügen und die Insel Usedom. Zeit also, die besten Tipps und Top-Hotels für Gay-Reisen an die Ostsee in unserem Reiseblog vorzustellen!
2. Gay-Hotels & Pensionen an der Ostsee
Ob Kurzreise oder mehrtägiger Urlaub: Es gibt mehrere Gay-Hotels an der Ostsee. Außerdem findest du in der Region einige Ferienwohnungen und Pensionen speziell für schwule Männer. Hier kann man einen Urlaub mit Privatsphäre unter Gleichgesinnten genießen.
Das sind die Top-Hotels für Gays an der Ostseeküste:
- Historischer Forsthof zu Zapel (http://www.gay-gaestehaus.de)
- Gay Ferienwohnungen Zinnowitz (https://www.zinnowitz-gay.de)
- Schwules Gästehaus Regenbogenkate (http://www.regenbogenkate.de)
- LGBT-freundliche Ferienanlage Haus Himmelreich auf der Insel Rügen (https://www.himmelreichruegen.com/visitor-info/info/glbt)
Du reist lieber in der Gruppe? Willst Du mit Freunden verreisen? Oder verreist Du lieber allein? Für alle, die gerne unter Gleichgesinnten Urlaub machen, haben wir hier einige Gay-Hotels an der Ostsee zusammengestellt. Diese Unterkünfte eignen sich auch gut für schwule Gruppenreisen. Meistens ist auch das Personal schwul. Hier kann man nach Lust und Laune verreisen und die Vorzüge eines perfekt organisierten Urlaubs genießen.
3. Gay-friendly Hotels an der Ostseeküste buchen
Oben habe ich Dir die Top Gay-Hotels an der Ostsee vorgestellt. Dort verbringst Du Deinen Urlaub ausschließlich unter schwulen Männern. Leider ist die Zahl der Schwulenhotels in der Region sehr gering. Doch wenn es Dir nichts ausmacht, in der schönsten Zeit des Jahres auch von heterosexuellen Urlaubern umgeben zu sein, findest eine Vielzahl von gay-friendly Hotels an der Ostseeküste. Einige davon gehören zu den absoluten Top-Hotels.
Hier findest Du eine Liste von gay-friendly Hotels an der Ostsee. In einigen haben mein Mann und ich schon Urlaub gemacht. Das sind unsere Empfehlungen(*)!
- Grand Hotel Heiligendamm – 5-Sterne-Luxushotel mit 4 Restaurants und großem SPA-Bereich
- Steigenberger Strandhotel & Spa Zingst – Luxuriöses 4-Sterne-Hotel
- Maritim Strandhotel Travemünde – Zimmer & Suiten mit traumhaftem Blick über die Lübecker Bucht
- Hotel Hanseatic Rügen und Villen – Schönes Hotel auf dem höchsten Punkt eines Hügels in Göhren
- The Grand – Stylische Designhotel in Ahrenshoop (Halbinsel Fischland-Darss-Zingst)
- Carat Golf & Sporthotel – Schönes Hotel in Grömitz mit großem Hallenbad und Wellnessbereich
- Romantik Hotel Fuchsbau – Romantisches Hotel in Timmendorfer Strand
- IFA Rügen Hotel & Ferienpark – Hotel im Seebad Binz auf Rügen mit Wellnessbereich
- Europa Hotel Kühlungsborn – 4-Sterne First Class Strand Hotel direkt an der Ostsee
- Travel Charme Nordperd & Villen – 4-Sterne First-Class Hotel in Göhren (Insel Rügen)
- Wyndham Garden Wismar – Hote mit kostenlosem WLAN-Internet
- Kurhaus Sellin – Direkt an der Kliffkante mit Blick auf die berühmte Seebrücke
Der Preis pro Person sowie Informationen über das Frühstück und die Ausstattung des Hotels sind nach einem Klick auf den Namen des Hotels zu finden.
4. Gay Strand Ostsee: Cruising Areas & FKK für Schwule
Viele Leser fragen uns: Was ist der beste Gay-Strand an der Ostsee? Ich verrate dir die besten Strandabschnitte für schwule und bisexuelle Männer. Diese Cruising Areas und FKK-Strände bieten die Möglichkeit, im Urlaub andere Gays zu treffen.
Dies sind unsere Empfehlungen für Reisen und Ausflüge zum Cruisen und Nacktbaden an der Ostseeküste:
- Priwall in Travemünde: Hinter dem FKK-Strand, dort wo der Strand schmaler wird, beginnt der Strand. In den Dünen, auf den Wiesen und im Wäldchen wird viel gecruist. Viele Hamburger und Lübecker sowie Männer aus der Gegend, aber auch Urlauber genießen den Trubel.
- Timmendorfer Strand/Scharbeutz: Direkt an der Ostsee-Therme liegt der FKK-Strand. Hier liegen immer schwule und bisexuelle Männer zwischen den übrigen Badegästen. Auch in der Therme in den Saunen besteht immer die Möglichkeit, Männer mit klaren Absichten zu treffen.
- Strandabschnitt zwischen Sierksdorf und Neustadt: Um hierhin zu gelangen, muss man gut zu Fuß sein. Der Strandabschnitt liegt einsam genau zwischen den beiden Orten. Deshalb sind dort überwiegend schwule und bisexuelle Männer anzutreffen. Vom Wäldchen über die Felder bis zum Wald an den Bahnschienen hin erstreckt sich ein recht großes Cruisinggebiet, wo tagsüber immer jemand anzutreffen ist. Hier bist Du genau richtig!
- Lindhöft zwischen Kiel und Eckernförde: Von der B 503 zum „Camping Lindhöft“ abbiegen. Am Strand rechts halten etwa 400 Meter bis zum Gay Beach. Cruising oberhalb in den Büschen. Die Männer aus Kiel und dem Umland trifft man hier.
- Marktgrafenheide bei Rostock: Erreichbar nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß, circa 30 Minuten von Markgrafenheide aus. Besser ist der Strand von Torfbrücke Richtung Zeltplatz zu erreichen. Gecruist wird am Strand und hinter dem Strand. Beliebt nicht nur bei der Fetischszene wegen der urbanen Natur im Wald abseits vom Tubel.
- Rosenort bei Graal-Müritz: Schöner FKK-Strand in der Nähe von Graal-Müritz. Gecruist wird im angrenzenden Kiefernwald.
- Grenzstrand in Ahlbeck: FKK-Strand auf der Insel Usedom, direkt an der deutsch-polnischen Grenze. Der schwule Bereich befindet sich am vorletzten Dünenaufgang.
5. Insel Rügen
Als wir zum ersten Mal nach Rügen fuhren, hatten wir keine Vorstellung davon, was uns auf der Insel erwarten würde. Wir hatten mit (ost-)deutschem Mief gerechnet – umso überraschter waren wir über das wunderbare Flair der Seebäder.
Besonders gefallen hat mir die zerklüftete Küste mit ihren unzähligen Landzungen, Halbinseln und Buchten. Ein weiteres Highlight auf Rügen ist die stilvolle Architektur: Überall auf der Insel gibt es wunderschöne Hotels, Villen, Gutshäuser und Denkmäler. Die Farbe der Gebäude, deren Baustil an Skandinavien erinnert, ist meist weiß. Deshalb wird Rügen auch oft die „weiße Perle“ genannt.
In den Ostseebädern wie Göhren, Sellin oder Binz kann man die schönsten Beispiele der Rügener Bäderarchitektur bewundern. Hier findet man auch schöne Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Ein besonders schönes Ausflugsziel ist die Seebrücke in Sellin. Hier gibt es sogar ein Restaurant und eine Tauchgondel.
Rügen-Reiseführer bei Amazon kaufen(*):
- DuMont direkt Reiseführer Rügen: Mit großem Faltplan
- MARCO POLO Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund: Reisen mit Insider-Tipps
- 52 kleine & große Eskapaden auf und um Rügen: Ab nach draußen!
- Glücksorte auf Rügen: Fahr hin und werd glücklich

Ostsee Gay Urlaub: Seebrücke Sellin
Dass wir unsere Fahrräder mit in den Urlaub genommen hatten, erwies sich als echter Glücksfall: Rügen bietet über 250 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege. Die meisten führen abseits vom Trubel entlang der bezaubernden Küstenlandschaft, durch beschauliche kleine Dörfer und ausgedehnte Wälder. Und während der Radtouren auf Rügen laden romantische Buchten und feinsandige Strände zu gemütlichen Pausen und einem erfrischenden Bad im Meer ein!
Auch interessant: Wo ist es auf Rügen am schönsten?
Neben traumhafter Natur, idyllischen Stränden und mondänen Ostseebädern bietet eine Reise nach Rügen noch viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten. Unsere Ausflugstipps für einen Gay-Urlaub auf Rügen sind
- Jagdschloss Granitz mit seinem atemberaubenden Treppenhaus (hier sollte man unbedingt schwindelfrei sein)
- Naturerbe Zentrum Rügen mit seinem Baumwipfelpfad
- Seebrücke Sellin
- Kreideküste mit dem Königsstuhl, den Alten Buchenwäldern und dem blauen Meer
- Müther-Bauten in Binz und Sassnitz
- Dokumentationszentrum Prora
Übrigens: Nach einem Bericht der Ostsee-Zeitung ist Rügen ausgesprochen lesben- und schwulenfreudlich. Grundlage des Artikels ist ein Ranking des Hotelbewertungsportals HolidayCheck, bei dem die Binzer Unterkünfte in der Kategorie „gay friendly“ besonders gut abschneiden. Viele homosexuelle Paare lassen ihre gleichgeschlechtliche Ehe im Ostseebad Binz eintragen und verbringen ihre Flitterwochen in Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in dem schönen Urlaubsort.

Sehr beliebt bei schwulen Urlaubern: Binz auf Rügen
6. Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Nachdem es uns auf der Insel Rügen so gut gefallen hatte, beschlossen wir, noch einmal an die Ostseeküste der nicht mehr ganz so neuen Bundesländer zu fahren. Da wir Inseln lieben, haben wir uns für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entschieden. Ich muss zugeben, dass ich bis vor kurzem mit diesem Namen nichts anfangen konnte. Erst beim Studium der Landkarte – auf der Suche nach einem interessanten Urlaubsziel – wurde ich auf die zerklüftete Halbinsel in der Ostsee aufmerksam.
Reiseführer bei Amazon kaufen(*):
- DuMont direkt Fischland Darß Zingst: Mit großem Faltplan
- Fischland, Darß und Zingst: Die Halbinsel
- Radwander- und Wanderkarte Fischland, Darß, Zingst und Umgebung
Fischland-Darß-Zingst ist 45 Kilometer lang und liegt zwischen Rostock und Stralsund. Die Halbinsel trennt die Darß-Zingster Boddenkette von der offenen Ostsee. Den südwestlichen Teil der Halbinsel bildet das so genannte Fischland. Daran schließt sich der Darß an, dem sich in östlicher Richtung die Halbinsel Zingst anschließt.
Der vielleicht schönste Ort, den ich je auf einer Deutschlandreise gesehen habe, ist ohne Zweifel der Darßer Weststrand. Hätte man mich mit verbundenen Augen dorthin gebracht, hätte ich mich wahrscheinlich in Kanada, Neuseeland oder zumindest irgendwo in Skandinavien gewähnt. Niemals hätte ich einen solchen Strand in Deutschland vermutet, an dem der Wald bis ans Meer reicht und Hirsche im Sand spazieren gehen!

Ein Muss auf Ostsee Gay Reisen: Darßer Weststrand
Der interessanteste Ort für schwule Urlauber ist vermutlich das Künstlerdorf Ahrenshoop. 1892 besuchte der Maler Paul Müller-Kaempf das kleine Dorf und war begeistert von der besonderen Atmosphäre. Er gründete eine Malschule und viele andere Künstler folgten ihm. Heute führt ein Kunstpfad mit zehn Stationen zu den Entstehungsorten berühmter Bilder und informiert über Maler und Werke. Zahlreiche Galerien und Kunstausstellungen prägen Ahrenshoop. Im Mittelpunkt steht das 2013 eröffnete Kunstmuseum. Auch der Kunstkaten, die Klanggalerie und die Bunte Stube sind einen Besuch wert. In Malkursen können Urlauber unter Anleitung professioneller Maler selbst kreativ werden.
Du brauchst Tipps für Ausflüge? Die folgenden Sehenswürdigkeiten dürft Ihr auf Ostsee Gay Reisen nach Fischland-Darß-Zingst auf keinen Fall verpassen:
- Weststrand
- Künstlerkolonie Ahrenshoop
- Leuchtturm Darßer Ort
- Hohe Düne in Prerow
- Tauchgondel Zingst
7. Ostseebad Grömitz
Vor der deutschen Wiedervereinigung war Grömitz eines der größten und beliebtesten Seebäder Deutschlands. Hier habe ich als Kind mit meinen Eltern häufig die Sommerferien verbracht. Der Urlaubsort liegt auf der Halbinsel Wagrien am Nordwestrand der Lübecker Bucht.
Während unseres Wochenendurlaubs in Grömitz hatten wir riesiges Glück mit dem Wetter: Wolkenloser Himmel, bunte Strandkörbe im feinen Sand und weiße Segel auf dem blauen Meer! Bei schlechtem Wetter lässt sich das maritime Flair im Meerwasser-Brandungsbad „Grömitzer Welle“ direkt an der Kurpromenade genießen. Hier lädt der Wellnessbereich mit herrlichem Blick auf Strand, Seebrücke und Ostsee zum Entspannen ein. Die großzügige Saunalandschaft bietet eine Panoramasauna, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Lichtsauna. Mit Blick auf das Meer kann man hier auch als schwuler Mann herrlich entspannen.

Schwuler Ostsee-Urlaub in Grömitz
Für schwule Urlauber bietet Grömitz einige große, moderne Hotels, in denen Gays herzlich willkommen sind. Für Naturfreunde und Kulturinteressierte bietet eine Reise nach Grömitz ehrlich gesagt nicht so viel wie die oben genannten Orte in Mecklenburg-Vormoppern. Doch wer einfach nur ein paar Tage an der Ostsee entspannen möchte und keine Lust auf eine weite Anreise hat, ist hier genau richtig.
Reiseführer bei Amazon kaufen(*):
- MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste Schleswig-Holstein: Reisen mit Insider-Tipps
- ADAC Reiseführer plus Ostseeküste Schleswig-Holstein: mit Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen
- Lübecker Bucht: Die Côte d’Azur der Ostsee
8. Kreuzfahrten auf der Ostsee
Natürlich grenzt die Ostsee nicht nur an Deutschland. Das Baltische Meer ist daher auch ideal für sogenannte Minikreuzfahrten geeignet. Auf Fährschiffen der Reedereien Color Line und Stena Line könnt Ihr zum Beispiel eine kurze Schiffsreise auf hoher See nach Norwegen oder Schweden unternehmen. Die Color Magic und Color Fantasy bieten täglich eine Minikreuzfahrt von Kiel und Oslo. An Bord der Stena Germanica gelangt man von Kiel nach Göteborg.
Obwohl es sich bei allen Schiffen um Autofähren handelt, bieten sie ein echtes Kreuzfahrtambiente. Für eine Minikreuzfahrt empfehle ich Euch eine Kabine der 4- oder 5-Sterne-Kategorie. So fühlt man sich während der Reise wie auf einem richtigen Kreuzfahrtschiff.
Die skandinavischen Länder sind sehr tolerant gegenüber Homosexuellen. Diese Toleranz wird auch vom Personal auf den Schiffen gelebt. Als schwule und lesbische Passagiere könnt Ihr eine wunderbare Zeit auf See genießen.
9. Fazit: Lohnt sich ein Ostsee-Urlaub für schwule Männer?
Beim Lesen dieses Artikels hat man es sicher schon geahnt: Wer in seinem Gay-Urlaub an der Ostsee nicht auf angesagte Bars, Gay-Clubs und wilde Partys verzichten möchte, ist hier leider falsch. Lediglich in Rostock gibt es einige kleine Szenekneipen. Die Rostocker Nordic Steam Gaysauna ist allerdings mittlerweile geschlossen.
Dafür gibt es entlang der Ostsee einige schöne Cruisingstrände, an denen sich Schwule und Bisexuelle treffen. Wer noch weitere Reisetipps hat, kann diese gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel posten! Wer im Urlaub Lust auf ein (Sex-)Date hat, findet über einschlägige Gay-Apps schnell einen passenden Kontakt – denn bi- und homosexuelle Männer gibt es natürlich auch an der Ostsee!
Aber auch schwule Männer, die einfach nur die Natur genießen und einen schönen Urlaub am Meer verbringen wollen, sind an der Ostsee genau richtig. Neben den hier genannten Inseln und Orten gibt es natürlich noch viele weitere interessante Urlaubsorte an der Ostsee: Als nächstes steht für uns zum Beispiel die Insel Usedom mit dem wunderschönen Kaiserbad Heringsdorf auf dem Programm. Weitere schöne Orte für einen Gay-Urlaub an der Ostsee sind Timmendorfer Strand, Travemünde, Warnemünde, Kühlungsborn oder Heringsdorf.
Übrigens ist auch der Winter eine gute Zeit für Gayreisen an die Ostsee!
In allen Ferienorten entlang der deutschen Ostseeküste gibt es zahlreiche gay-friendly Hotels, die Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Weiter oben habe ich sogar drei Unterkünfte verlinkt, die sich direkt an Gays richten. Vor allem in den größeren Top-Hotels der Urlaubsregion wird man als schwuler Urlauber auch nicht schräg angeschaut, weder vom Personal noch von den anderen Gästen. Wir sind als schwules Paar bisher in allen Hotels an der Ostsee freundlich aufgenommen worden. Die meisten Hotels gelten als gay-friendly. Wenn man mehr Privatsphäre haben möchte, empfiehlt sich ein Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus. Für die Anreise ist in der Regel kein Flug notwendig. Die Ostsee ist ein sehr gayfreundliches Reiseziel!
In meinem Reiseblog findest Du viele weitere Reisethemen für Gays. Schau doch einfach mal rein!
(*Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Du über diese Links eine Buchung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.)
Ein echt schöner Bericht. Ich kann in vielen Dingen zustimmen. Ein Tipp für die Insel Usedom: landschaftlich und kulturhistorisch mega schön: der Nordzipfel der Insel Usedom mit den Ostseebädern Trassenheide und Karlshagen .. es gibt wohl nirgendwo an der Ostsee einen schöneren Strand.
Zum Biken geradezu ideal, findet man überall dort wunderschöne, maritime Natur.
kommt mal Mitte bis Ende September an den Strand von Trassenheide auf Usedom … ein Traum dort … der Ort ist total gayfriendly … am Strand FKK kein Problem … und total naturbelassen. Zum maritimen Ausspannen unschlagbar schön … bei bester Wasserqualität zum Baden und Schwimmen auch im September noch. Ich bin schon das 16. Jahr in Folge dort und pfeiffe mittlerweile auf den overdress´den Süden ;)
Hallo Hartmund, danke für den Tipp. Trifft Mann an dem Strand auch andere Gays?
Hi Mario, toller Bericht. Wir sind auch totale Usedom-Fans. Die Insel ist eigentlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. In Ahlbeck gibt es auch schon tolle, neue gay-freundliche Apartments direkt am Strand, die mit Sauna und Kamin ausgerüstet sind. Die sind im Winter wunderbar. Im Sommer lockt der super lange Sandstrand (ich glaub es sind über 40 km). Parallel zum Strand kann man super mit dem Rad fahren (teilweise ist aber auch doch recht hügelig). Gerade in den letzten Jahren hat auch das gastronomische Angebot zugenommen von Fischbude bis Sterneküche findet sich für jeden Geschmack etwas.
Das ist eine tolle Webseite, Jungs!
Und ja, es gibt schwule Strände an der Ostsee.
Es existieren schwule und bisexuelle Strandabschnitte an der Ostsee, die auch sehr gern von sehr offenen Heteros besucht werden.
Hallo Hans, vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich war so frei und habe die Tipps direkt oben in den Artikel eingefügt.
Danke für die Mühe!! :-)
Viele Grüße,
Mario
Hey Moin!
Wirklich ein toller Blog. Bin soeben dadurch auf die Regenbogenkate gestoßen, welche sich irgendwie super anhört. Wart ihr schonmal da? Welches der Gästehäuser könnt ihr empfehlen?
LG
Bernd
Hallo Bernd, vielen Dank für das Kompliment!
Mein Mann war schon einmal in der Regenbogenkate. Das ist aber schon mehr als 10 Jahre her. Es hat ihm aber gut gefallen.
Viele Grüße,
Mario
Sehr schöne Tip`s für einen FKK Liebhaber, gebe hier auch mal einen bei und zwar der “ Rosenfelder Strand “ zwei Campingplätze einer davon FKK Campingplatz glaube auch der einzige direkt an der Ostsee, hier kannst du mit deinem eigenen Wohnmobil campen aber auch ausleihen, Hütten gibt es auch noch. Ich war 2 mal dort schon und mir hat es gut gefallen, der Strand selbst ist Naturbelassen ja und viele Ausflugsziele, wie z:b. Fehmarn in der Nähe.
Ja natürlich auch viele schwule Paare machen dort Urlaub.
Hallo Uwe, vielen Dank für den Tipp. Wir überlegen seit der Coronakrise schon, ob wir uns ein Wohnmobil anschaffen sollten. Vielleicht machen wir dann auf mal einen schwulen Campingurlaub an der Ostsee :-)
Ja Mario vielleicht keine schlechte Idee man ist unabhängiger dann, aber lt. Fernsehen sind die Campingplätze gerade durch Corona fast schon wieder überfüllt, keiner fährt mehr weg ins Ausland usw.
Hallo. Das Foto gleich ganz oben, wo ist das aufgenommen? Sieht aus, wie Rosenort? Ich kann Rosenort zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz nur empfehlen. Man ist dort hauptsächlich unter schwulen Männern am Stran, was schon von Vorteil ist. Der Cruisingbereich ist im angrenzenden Wald groß und bietet oft schöne Abenteuer. Das Publikum ist insgesamt eher mittelalt bis älter, ab und zu kommen auch junge Männer.
Ich Laufe gerne am Weststrand Fehmarn im Tanga oder nackt Stundenlang durch die Gegend. Ist cool und entspannt. Von nördlich Flügge bis Südlich Puttgarden kannst du nackt laufen. Echt cool
ich bin klaus aus friedberg hessrn will urlabgay mit sex bin 34 ja bin aktiv und passiv scjwarze junge