Zum Inhalt springen

Gay-Urlaub in Rovinj: Reisetipps für Deinen

Reisetipps für Gay-Urlaub in Rovinj

Eigentlich wollten wir während unseres Kurzurlaubs in Kroatien nur von morgens bis abends am Hotelpool liegen und entspannen. Aber wenn man zum ersten Mal in einem Land ist, möchte man natürlich auch etwas von der Umgebung sehen. Nachdem wir am zweiten Urlaubstag zu Fuß in und durch die Altstadt von Porec gelaufen sind, haben wir uns am vorletzten Urlaubstag in Kroatien doch noch zu einem Ausflug nach Rovinj aufgerafft. Ob sich ein Gay-Urlaub in Rovinj lohnt, verrate ich heute in meinem Reiseblog.

1. Gay-Urlaub in Rovinj: Die besten Tipps

Rovinj (kroatisch) bzw. Rovigno (italienisch) ist nach Pula die zweitgrößte Stadt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Sie hat ca. 14.000 Einwohner, von denen ca. 11 % der italienischen Minderheit angehören. Die Entfernung zwischen Porec und Rovinj beträgt ca. 34 km. Luftlinie wäre die Strecke noch kürzer, aber zwischen den beiden Städten liegt der Limfjord, der tief ins Landesinnere reicht und mit dem Auto umfahren werden muss. Trotzdem ist die Strecke mit dem Auto in knapp 45 Minuten bequem zu bewältigen.

Zu meiner großen Überraschung hat Rovinj auch für einen Gay-Urlaub einiges zu bieten: So gibt es hier den wohl bekanntesten Gay-Strand an der kroatischen Adria. Seit einigen Jahren gibt es in Rovinj sogar einen richtigen Gay-Club.

2. LGBT-Szene in Rovinj

Rovinj ist reich an Kunst, Kultur und Geschichte – doch viele schwule Urlauber suchen im Urlaub in Rovinj vermutlich auch Sex mit anderen Männern. Dafür gibt es in der kleinen Stadt sogar einige Gelegenheiten:

3. Schwuler Strand in Rovinj

Punta Kriza oder Cape Cross Beach ist der Gay-Strand von Rovinj. Er gilt als der bekannteste FKK- und Gay-Beach in Istrien.

Zum Gay Cruising in Rovonj fährt man in Richtung Campingplatz Amarin (früher Monsena) und folgt der staubigen Straße rechts neben der Einfahrt zum Campingplatz. Dann geht man am Strand entlang Richtung Norden und findet den Gay-Strand. Die schwulen Männer cruisen durch das Wäldchen dahinter. Im Sommer sollen sich dort bis zu 500 Männer aus aller Welt gleichzeitig tummeln. Da wir in der Nebensaison dort waren, konnte ich die Zahl leider nicht überprüfen. Am selben Strandabschnitt befindet sich auch ein Strand, der von Swinger-Paaren stark frequentiert wird. Für Bi-Männer ist dieser Strand in Rovinj sicher auch einen Besuch wert.

Der Gay-Beach zum Cruising befindet sich nördlich von Rovinj

Der Gay-Beach zum Cruising befindet sich nördlich von Rovinj

Ein weiterer Gay-Strand bei Rovinj befindet sich auf der Insel Crveni otok (Rote Insel), die in traumhafter Lage vor den Toren der Stadt im Mittelmeer liegt. Dorthin gelangt man entweder mit einem eigenen Boot oder mit einer der regelmäßig verkehrenden Fähren.

4. Gay Club in Rovinj

Seit 2012 gibt es in Rovinj sogar einen Gay-Club: Der Labirint Gay Bar & Club ist einer der bekanntesten Gay Clubs in Kroatien. Er hat sich zu einem der beliebtesten Nachtclubs an der kroatischen Adriaküste entwickelt.

Der Schwulenclub ist bekannt für seine großartige Lage, direkt am Wasser und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und den Hafen von Rovinj. Die Musik reicht von elektronischer Musik bis hin zu verschiedenen Genres wie R&B und Hip-Hop, je nach Veranstaltung und DJ.

Der Club hat ein modernes und stilvolles Interieur mit einer großen Tanzfläche und einer gut bestückten Bar. Der Labyrinth Club zieht ein internationales Publikum an und ist ein beliebtes Ziel für Partygänger, die eine Nacht voller Spaß und Unterhaltung suchen.

Adresse:
Labirint Klub
Put-Strada Valsaresi 3
52210, Rovinj

5. Gay-friendly Hotels in Rovinj buchen

Zur Übernachtung finden Gays in Rovinj eine große Anzahl an schwulenfreundlichen Hotels.

6. Wo kann man in Rovinj parken?

Die historische Altstadt mit ihren eng aneinander gebauten Häusern und engen Gassen ist für den Autoverkehr gesperrt. Die Durchfahrt ist nur mit Genehmigung möglich. Am Ortseingang von Rovinj gibt es jedoch zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze. In der Hochsaison im Sommer kann es allerdings vorkommen, dass alle Parkplätze in Rovinj belegt sind. Dann muss man eine Weile suchen, bis man einen freien Platz für sein Auto findet.

Da wir aber in der Nebensaison nach Kroatien gefahren sind, war es überhaupt kein Problem in Rovinj einen Parkplatz zu finden. Auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen standen nur eine Handvoll Wohnmobile und Reisebusse. Unser Auto konnten wir problemlos und vor allem kostenlos in einer Seitenstraße parken.

 

Farbenfrohe Alternative zur schwulen Regenbogenflagge in der Altstadt von Rovinj

Farbenfrohe Alternative zur schwulen Regenbogenflagge in der Altstadt von Rovinj

7. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Rovinj

Es ist gar nicht so einfach, die schönsten Sehenswürdigkeiten von Rovinj auszuwählen. Denn eigentlich ist die ganze Altstadt eine einzige Sehenswürdigkeit. Deshalb empfehle ich, einfach durch die engen und steilen Gassen der Altstadt zu schlendern.

Auch interessant für dich:

Die Altstadt von Rovinj ist die schönste Sehenswürdigkeit

Die Altstadt von Rovinj ist die schönste Sehenswürdigkeit

Die zahlreichen Souvenirläden sind leider nicht besonders interessant. Hier gibt es die gleichen Touristenfallen wie wohl in jedem Urlaubsort in Kroatien. Auch die Bilder in den zahlreichen Kunstgalerien haben mich nicht vom Hocker gerissen. Für den einen oder anderen Touristen dürfte aber das eine oder andere interessante Kunstwerk dabei sein.

Mein Urlaubstipp: Du bist zum ersten Mal in Rovinj? Dann empfehle ich euch die Touren von Get Your Guide(*). Die Guides können euch besondere Ecken zeigen und jede Menge Geschichten erzählen. Besonders schön finde ich natürlich die Fahrt mit dem Boot von Kroatien nach Venedig!

Kirche Sveta Eufemija

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Rovinj ist die Kirche Sveta Eufemija. Sie steht mitten in der Altstadt auf dem Hügel, dem höchsten Punkt der Stadt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer. Der Aufstieg kann wegen des glatten Kopfsteinpflasters etwas beschwerlich sein. Oben vor der Kirche Sveta Eufemija befindet sich jedoch ein großer Vorplatz mit schattigen Sitz- und Liegemöglichkeiten, von wo aus man die herrliche Aussicht genießen kann. Der Besuch der Kirche ist kostenlos. Lediglich für die Turmbesteigung ist eine kleine Gebühr zu entrichten.

Schwule und Lesben dürfen in der Kirche Sveta Eufemija in Rovinj leider nicht heiraten

Schwule und Lesben dürfen in der Kirche Sveta Eufemija in Rovinj leider nicht heiraten

Weitere Sehenswürdigkeiten in Rovinj sind:

  • die Taufkirche der Heiligen Dreifaltigkeit
  • das Franziskanerkloster aus dem 18. Jahrhundert
  • das Theater Antonio Gandusio, die Stadtuhr
  • der Stadtpalast
  • der Balbi Bogen
  • die Festungsmauern und Stadttore

Außerdem gibt es in Roving einige Museen zu besichtigen. Wir haben uns bei unserem Ausflug jedoch auf die wunderschöne Altstadt, das herrliche Spätsommerwetter und die schönen Ausblicke beschränkt.

Romantisches Plätzchen für Gays in Rovinj

Romantisches Plätzchen für Gays in Rovinj

8. Fazit

Rovinj ist ein beliebtes Reiseziel für schwule und lesbische Touristen, die Sonne, Meer und Kultur lieben. Die Stadt bietet zahlreiche LGBT-freundliche Bars, Clubs und Unterkünfte sowie eine malerische Altstadt, die zum Entdecken und Entspannen einlädt. Auch die Strände sind bei der LGBT-Community sehr beliebt und bieten eine entspannte und offene Atmosphäre während eines Gay-Urlaubs.

Rovinj ist die perfekte Destination für Reisende, die einen unbeschwerten und toleranten Urlaub verbringen möchten. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten ist Rovinj ein Ort, an dem jeder, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, seinen Platz finden kann.


*Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Du über diese Links eine Buchung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.

7 Gedanken zu „Gay-Urlaub in Rovinj: Reisetipps für Deinen“

  1. Pingback: Autoreisen bieten viele Vorteile | Gay-Reiseblogger beingboring.de

  2. na da habe ich doch das richige Reiseziel in Kroatien…Ich werde es versuchen…

    …Danke für Eure Tipps und Entscheidungshilfe… :-)

    LG Ralph

  3. Ich war letztes Jahr für einen Tag Mitte September in Rovinj, tagsüber am Gay Beach Punta Kriz , abends Essen am Hafen, es war so toll, dass ich dieses Jahr eine Woche dort verbringen werde.

  4. moin,
    mit dieser Seite habt ihr mir den Urlaub gerettet ;-) sind jetzt in Peroj und ich wollte meine Bi seite eigentlich nicht im Urlaub ausleben. Das ist schwer deswegen fahre ich da mal hin und hoffe da spass zubekommen und das Navi findet es
    Gruß Maik

  5. Hallo Maik, das freut mich :-)

    Wünsche dir viel Erfolg! Gerne kannst du nach dem Urlaub hier von deinen Erlebnissen berichten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert