Zum Inhalt springen

Gaytreff Essen: Schwuler Kurztrip ins Ruhrgebiet

Gay Wochenendurlaub Essen: Schwuler Kurztrip ins Ruhrgebiet

Du suchst ein spannendes Reiseziel für einen schwulen Wochenendurlaub? Dann mach doch mal das Ruhrgebiet unsicher. Mein Mann und ich sind gerade von einem Kurztrip aus Essen zurück. Es war schon unser zweiter Wochenendurlaub in der viertengrößten Stadt Nordrhein-Westfalens. Neben spannenden Sehenswürdigkeitn gibt es auch aufregende Gaytreffs in Essen!

Gaytreff Essen: Gay Bars und Saunen für schwule Männer

Sämtliche Gay Bars, Clubs und Saunen befinden sich im Zentrum von Essen. Da die Innenstadt nicht besonders groß ist, kannst du bequem zu Fuß von einem Gaytreff zum anderen gehen.

Pluto Sauna

Anlaufpunkt Nummer 1 für schwule Männer in Essen ist die Pluto Gaysauna (Viehofer Str. 49). Die Sauna zählt für mich zu den besten Schwulensaunen in Deutschland, wenn nicht sogar weltweit. Besonders gut gefallen mir der riesige Swimming-Pool, der große Jacuzzi und die verwinkelte Cruising Area im Keller. Insgesamt gibt es auf drei Etagen jede Menge Action. Das Publikum ist relativ jung, darunter viele Südländer (vor allem Türken, Araber und Kurden). Ältere Männer trifft man in der Pluto-Sauna eher selten.

Tipp: In meinem Reiseblog findest du einen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Pluto-Sauna. Wir kommen hier sehr gerne zum Entspannen hin!

Metropol Sauna

Mit der Metropol-Sauna (Maxstraße 62) gibt es sogar noch eine zweite Gaysauna in Essen. Diese habe ich aber leider noch nicht persönlich besuchen können. Bist du schon einmal dort gewesen?

Die Sauna liegt nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt und bietet auf über 2.800 m² und einer großzügigen Außenfläche jede Menge Spaß und Abwechslung für schwule Männer.

Essen Gay-Bar "gentle M"

Essen Gay-Bar „gentle M“

gentleM

Nur wenige Gehminuten von der Pluto-Sauna entfernt befindet sich ein weiterer beliebter Gaytreff in Essen: Die Gay-Bar gentleM (Kettwiger Str. 60). Das kleine Lokal bietet jeden Tag ein anderes Programm, z.B. donnerstags Karaoke, freitags Cocktailnight und samstags Clubbing. Im Sommer kann man auch draußen sitzen.

Drexx

Wer in Sachen Sex auf die härtere Gangart steht, sollte dem Drexx (Turmstraße 21) einen Besuch abstatten. Es handelt sich um eine Fetischbar mit einem großen Keller. Hier finden hervorragende Partys stat, bei denen das Wort „Fetisch“ noch groß geschrieben wird. Vor dem Besuch solltest du dich daher am Besten auf der Homepage über die aktuellen Veranstaltungen informieren, damit dein Outfit zum Dresscode passt.

Man Moviethek

Eine weitere (Cruising) Bar für schwule Männer in Essen ist die Man Moviethek (Vereinstraße 22). Hier findest du eine Cruising Area, Glory Holes und Kabinen.

Sehenswürdigkeiten außerhalb der Gay-Szene in Essen

Essen hat natürlich noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, welche du bei deiner Stippvisite in der Stadt auf gar keinen Fall verpassen solltest. Ein Wochenende wird auf keinen Fall ausreichen, um alle zu besichtigen!

Die lange Rolltreppe führt zum Eingang des Ruhr Museums

Die lange Rolltreppe führt zum Eingang des Ruhr Museums

Zeche Zollverein

Auch außerhalb der Schwulenszene hat Essen viele Attraktionen zu bieten. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im gesamten Ruhrgebiet ist die Zeche Zollverein. Die ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas wird von der UNESCO als die „schönste Zeche der Welt“ bezeichnet. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Auf dem Gelände befindet sich zudem das Red Dot Design Museum.

Museum Folkwang

Für Kunstfreunde empfehle ich einen Besuch im Museum Folkwang. Hier kannst du eine beachtliche Sammlung verschiedenster Strömungen der modernen und zeitgenössischen Kunst bewundern. Neben den Gemälden und Skulpturen ist auch die Fotografie-Abteilung mehr als einen Blick wert.

Villa Hügel

Im Essener Stadtteil Bredeney steht die Villa Hügel. Das imposante Gebäude wurde in den Jahren 1870–1873 von Alfred Krupp errichtet und ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp. Die Villa Hügel und der 28 Hektar große Hügelpark können besichtigt werden (Eintritt: 5 Euro/Person).

Auf für schwule Männer interessant: Villa Hügel in Essen

Auf für schwule Männer interessant: Villa Hügel in Essen

Die Besichtigung der Villa Hügel kannst du mit einer Bootsfahrt auf dem Baldeneysee verbinden, welcher sich direkt am Fuße des Hügels befindet. Die Villa Hügel und den Baldeneysee erreichst du vom Hauptbahnhof Essen am besten mit der S-Bahn (die Fahrt dauer nur acht Minuten).

Fazit: Lohnt sich ein schwules Wochenende in Essen?

Es muss nicht immer Köln oder Berlin sein: Wenn wir ein wenig Abwechslung vom Alltag brauchen, fahren mein Mann und ich gerne nach Essen. Die Fahrt mit dem Auto dauert von unserem Zuhause aus nur zwei Stunden.

Da die Stadt und das umliegende Ruhrgebiet wirklich sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten haben, bleiben wir gerne auch über Nacht. Tagsüber erkunden wir Essen und den Ruhrpott, gehen in der Essener Fußgängerzone shoppen und am Abend entspannen wir in der Pluto-Gaysauna.

Bist du neugierig geworden? In meinem Reiseblog findest du noch viele weitere Tipps für einen Gay-Urlaub im Ruhrgebiet!

 

 

 

2 Gedanken zu „Gaytreff Essen: Schwuler Kurztrip ins Ruhrgebiet“

  1. Wenn ich das hier so lese, dann müsste Essen die Schwulenhochburg Nr. 1 sein. Ist aber längst nicht so. Für so eine große Stadt, ist das Schwulenangebot ziemlich mickrig. Es gibt auch einen Park für Crusing. Ist aber auch nicht mehr so viel los. Beim CSD in der Stadt gibt es nicht viele, die sich zeigen. Und was die Villa Hügel mit Schwul zu tun hat, weiß der Geier. Die Villa Hügel ist kein Schwulentreff, sondern für alle Besucher interessant. Ebenfalls der Baldeneysee, Zeche Zollverein, Gruga und Stadtwald. Ich bin in Essen aufgewachsen und verfolge, dass das schwule Leben rückläufig ist. Kann sich das in der heutigen Zeit nur noch alles im Internet abspielen. Vor dieser Zeit war doch in Lokalen, Saunas und Parks deutlich mehr los. Und wenn man nicht mehr an die Luft geht, dann setzt man an. Geht mal in der wärmeren Jahreszeit zum Park an der Bottroper Str., nähe UNI.

  2. Hallo Klaus, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Dass die Villa Hügel, der Baldeneysee, die Zeche Zollverein usw. keine „Schwulentreffs“ sind, ist klar. Daher lautet die Überschrift auch „Sehenswürdigkeiten außerhalb der Gay-Szene in Essen“. Denn es soll auch schwule Männer geben, die sich für mehr als nur Gaysaunen und Bars interessieren :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert