Die schwimmende Stadt Venedig ist das ideale Ziel für schwule Reisende. Die romantischen Wasserstraßen, jede Menge Kunst und Kultur und Luxusgeschäfte aller angesagten Modedesigner bieten aller beste Vorraussetzungen für einen unvergesslichen Gay-Urlaub in Venedig. Trotzdem gibt. Doch da die Stadt mitten im Wasser erbaut wurde und sich über mehrere kleine Inseln erstreckt, musst Du während Deines Aufenthalts auch einige Besonderheiten beachten. Ich verrate Dir, wie Du Deine Gay-Reise nach Venedig entspannt genießen kannst.
Gay-Urlaub in Venedig: Anreise und Unterkunft im Voraus planen
Im Vergleich zu vielen anderen italienischen Städten geht es in Venedig in Bezug auf Lärm und Chaos deutlich ruhiger zu. Trotzdem ist Venedig eine sehr geschäftige Stadt. Aufrund der Lage mitten im Wasser kannst Du jedoch nicht einfach mit dem Auto bis vor Dein Hotel fahren. Damit Dein Gay-Urlaub in Venedig nicht im Chaos endet, solltest Du die Anreise und den Aufenhalt im Vorfeld gut planen. Dazu gehört auch die Auswahl einer passenden Unterkunft. Mein Tipp: Mach Dir vor der Reise klar, was Du von Deinem Trip nach Venedig erwartest. Reist Du mir dem Auto, dem Zug oder per Flugzeug an? Planst Du einen reinen Städteurlaub oder möchtest Du auch ein paar erholsame Tage am Strand verbringen? Wenn Du diese Aspekte beachtest, wirst Du Dich als schwuler Urlauber in Venedig sofort wie zu Hause fühlen.

Gay-Urlaub Venedig: Die besten Tipps für schwule Reisende
Gay-Reisen Venedig: Anreise per Auto, Zug oder Flugzeug?
Bevor Du Dich in den romantischen Gassen Venedig verlieren kannst, musst Du erstmal in die Stadt gelangen.
Anreise nach Venedig mit dem Auto:
Um mit dem Auto nach Venedig zu kommen, folgst Du einfach den guten Ausschilderungen. Über eine große, breite Brücke – die “Ponte della Liberta” gelangst Du in die Stadt. Am Ende dieser Brücke befindet sich ein Areal mit Bahnhof, Busbahnhof, Kreuzfahrtterminals und Parkhäusern. Letztere sind zwar ziemlich groß, die Kapazitäten aufgrund der großen Zahl an Touristen aber natürlich trotzdem begrenzt. Wenn Du mit dem Auto nach Venedig fährst, solltest Du den Stellplatz im Parkhaus daher unbedingt online reservieren.
Anreise nach Venedig mit dem Zug:
Die Anreise nach Venedig mit dem Zug erfolgt ebenfalls über die “Ponte della Liberta”. Der Bahnhof von Venedig – “Stazione di Venezia Santa Lucia” – befindet sich fast im Zentrum der Stadt. Von Bahnsteig aus gelangst Du schnell zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt.
Anreise nach Venedig mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen “Aeroporto internazionale di Venezia-Marco Polo”liegt auf dem Festland nördlich von Venedig. Von dort aus kannst Du mit dem Taxi, mit dem Bus (Linie 5), mit dem Airport Express Bus, oder per Fähre, bzw. Wasserbus (Vaporetto genannt) nach Venedig (es verkehren drei Linien: blaue Linie “Linea Blu”, orange Linie “Linea Arancio” und rote Linie “Linea Rossa”).
Nun hast Du die erste Hürde überschritten: Die bist in Venedig! Doch vom Parkplatz oder Bahnhof zum Hotel zu gelangen, ist in Venedig leider nicht so einfach wie in anderen Städten. Zwar könntest Du zu Fuß gehen – doch sich mit Gepäck durch die Touristenmassen und über die zahlreichen kleinen Brücken zu bewegen, ist wahrlich kein Vergnügen. Außerdem können die Fußwege auch in Venedig ganz schön weit sein! Den letztes Rest des Weges solltest Du daher per Wasserbus oder Wassertaxi zurücklegen. Viele Hotels in Venedig organisieren auch einen Transfer für Ihre Gäste – am besten fragst Du vor der Anreise einfach bei Deiner gebuchten Unterkunft nach!
Gayfriendly Hotels in Venedig für LGBT buchen
Reine Gay-Hotels in Venedig gibt es leider nicht. Aber natürlich kannst Du aus einer Vielzahl an schwulenfreundlichen Unterkünften wählen. Ob Luxushotel oder Boutique Hotel mit privater Atmosphäre: Ich habe dir eine Liste an gayfriendly Hotels in Venedig zusammengestellt. Diese LGBT-freundlichen Unterkünfte kannst Du nach nur einem Mausklick bequem bei booking.com buchen (*):
- Hotel Carnival Palace – 4-Sterne-Hotel im venezianischer Stil und Design am Canale di Cannaregio, der die Lagune mit dem Canal Grande verbindet.
- Hotel Saturnia & International – Das gehobene 4-Sterne-Hotel befindet sich in einem traditionellen venezianischen Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Es wird seit über einem Jahrhundert von derselben Familie betrieben.
- Hilton Molino Stucky Venice – 5-Sterne-Luxushotel in einer restaurierten Backsteinmühle auf der Insel Giudecca mit 4 Restaurants, stilvolle Dachbar, Rooftop-Pool, Spa und Fitnessraum vorhanden. Für die Erkundung der Umgebung steht den Gästen ein Shuttleboot zur Verfügung.
- Hotel Aquarius Venice – Neues, klimatisiertes Hotel in einem alten Palazzo in der Altstadt von Venedig, viele Restaurants in der Nähe.
- Novecento Boutique Hotel – Orientalisch gestyltes Boutique Hotel mit Klimaanlage nahe des Campo Santo Stefano
- La Finestra sulle Beccarie – Kleines Gästehaus mit einem sehr freundlichen Gastgeber. Die Unterkunft verfügt nur über drei Zimmer und eine Dachterrasse mit Blick über Venedig. Sie befindet sich nahe der Rialtobrücke.
Mestre: Übernachtung auf dem Festland von Venedig
Wir haben uns bei unserer Gay-Reise nach Venedig übrigens für eine weitere Variante entschieden: Wir haben ein Hotel in Mestre – sozusagen dem Festland von Venedig – gebucht. Dort findest Du eine Vielzahl an gayfriendly Hotels großer Hotelketten. Die meisten dieser Unterkünfte liegen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs von Mestre. Von dort aus gelangst Du für nur 1,35 Euro/Person mit dem Zug nach Venedig. Die Fahrt dauert nur etwa 10 Minuten.
Schwulenfreundliche Hotels in Mestre:
- NH Venezia Laguna Palace – Wir haben auf unserer Gay-Reise nach Venedig in diesem Hotel übernachtet. Es ist sehr sauber, modern und bietet eine große Tiefgarage mit vielen Parkplätzen.
- ao Hotel Venezia Mestre – Günstiges Hotel der bekannten Hotelkette direkt am Bahnhof von Mestre. Von hier aus gelangst Du schnell rüber nach Venedig.
- Leonardo Royal Hotel Venice Mestre – 4-Sterne-Hotel ebenfalls direkt am Bahnhof von Mestre.
- Hotel Plaza – Modernes 4-Sterne-Hotel direkt gegenüber vom Bahnhof Venezia Mestre.
- Best Western Plus Quid Hotel Venice Mestre – 4-Sterne-Hotel im neuen Geschäftsviertel AEC Terraglio in Mestre, sehr nah am Autobahnkreuz und am Hauptbahnhof
Gay-Szene Venedig: Schwule Bars und Clubs
Venedig ist ein sehr schwulenfreundliches Reiseziel. Hier können sich LGBT-Reisende wohl und sicher fühlen. Jedoch hat die Stadt keine klar definierte Schwulenszene oder gar ein Gay-Viertel zu bieten. Dies liegt vor alle daran, dass die Gay-Szene von Venedig gut in die Stadt integriert ist. Wenn Du eine schwule Bar besuchen oder in einem Gay Club feiern möchtest, musst Du nach Padua oder Padova fahren. Dort findest Du ein schwules Nachtleben, wie Du es aus anderen Metropolen gewöhnt bist.
Es gibt aber auch in Venedig viele schwulenfreundliche Bars, Restaurants und Clubs, in denen Du Deine Homosexualität nicht verstecken musst. Die besten Möglichkeiten zum Ausgehen und Party machen für Gays und queere Menschen in Venedig findest Du in der Nähe der Universität und rund um den Campo Santo Margherita. Hier feiern Studenten und junge Erwachsene bis spät in die Nacht.

Venedig ist ein sicheres Ziel für schwule Reisen
Schwule Strände in Venedig
Rings um Venedig findest Du einige schwule Strände. Natürlich gibt es an den Gay Beaches auch Cruising Areas, in denen Du andere Männer für Sex treffen kannst. Die Schwulenstrände erreichst Du von Venedig aus am besten mit dem Boot.
- Punta Sabbioni: Dieser schöne, breite Sandstrand ist einer der beliebtesten Strände der Venizianer. Er liegt am Ende der Halbinsel zwischen der Lagune von Venedig und der Adria nahe Jesolo. Der schwule Strandabschnitt befindet sich in der Nähe des Hundestrandes. Von dort führt ein Durchgang in die Dünen im Hinterland. Zwischen den Dünen und Büschen kannst Du beim Cruisen andere schwule und bisexuelle Männer für Sex treffen. Du kannst diesen Gay Beach bei Venedig auch mit dem Auto erreichen. Die Autofahrt rings um die Lagune führt über die beliebten Urlaubsorte Jesolo und Cavallino, dauert jedoch bis zu einer Stunde. In der Nähe des schwulen Strandes gibt es dafür aber auch einen Parkplatz.
- Alberoni Strand: Dieser FKK-Strand ist mit dem Vaporetto von Fusina oder Venedig aus leicht zu erreichen und ein beliebter Treffpunkt für Gays in Venedig. In den nur wenige Meter vom Ufer entfernten Dünen und Büschen ist Cruising angesagt.

Gay Strand Venedig – Eingang zur Cruising Area
Gaysauna in Venedig / Mestre
In Mestre gibt es sogar eine Gaysauna – den Metrò Venezia Club. Es ist die einzige schwule Sauna in Venedig. Sie ist ein guter Ort zum Entspannen und bietet ihren Gästen u.a. eine Bar, einen Darkroom, Trockensauna und Massagen.
Wichtiger Hinweise: Um in Italien eine Gaysauna besuchen zu können, benötigst Du eine Mitgliedskarte. Dieser wird als ARCO-Karte (Anddos) bezeichnet. Wenn Du noch keine ARCO-Karte hast, kannst Du diese in der Regel am Eingang erwerben.
Adresse:
Metrò Venezia Club
Via Cappuccina, 82/B
30174 Venezia VE (Mestre)
Homepage: http://www.clubmetrovenezia.it/
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Gays in Venedig
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Gays in Venedig sind natürlich die selben Attraktionen, wie für heterosexuelle Touristen. Bei einem Bummel durch die Lagunenstadt solltest Du die folgenden Sehenswürdigkeiten unbedingt gesehen haben:
- Markusplatz
- Markusdom
- Dogenpalast
- Rialtobrücke
- Seufzerbrücke
- Canale Grande
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Venedig befinden sich im Stadtzentrum. Die Hauptinsel kannst Du wunderbar zu Fuß erkunden. Weitere Stadtteile, wie z.B. Burano mit seinen bunten Häusern oder Murano erreichst Du – genau wie die schwulen Strände – mit dem Wassertaxi oder dem Vaporetto.
(*Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links ein gay-friendly Hotel in Venedig buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis jedoch nicht!)