Zum Inhalt springen

Unsere Erfahrungen als schwules Paar im Ägypten-Urlaub

Gay-Urlaub Ägypten: Schwules Paar am Strand

In diesem Artikel möchten wir Dir einen Überblick darüber geben, was es bedeutet, Gay-Urlaub in Äypten zu machen. Ägypten ist ein Land mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Kultur. Aber es gibt auch einige Besonderheiten zu beachten, wenn Du als Schwuler, Lesbe oder Transperson in das Land am Nil reist. In diesem Beitrag geben wir Dir daher einige Tipps und Informationen, damit Du Deinen Aufenthalt in Ägypten sicher und respektvoll genießen kannst.

1. Ägypten Homosexualität Urlaub

Ägypten ist bekannt für seine antiken Pyramiden und seine vielfältige Geschichte, aber weniger bekannt für seine Einstellung gegenüber Homosexualität. Obwohl Homosexualität in Ägypten nicht direkt gesetzlich verboten ist, werden gleichgeschlechtliche Beziehungen in der Gesellschaft oft negativ beurteilt und diskriminiert. Für LGBTQ+-Reisende kann es daher schwierig sein, einen erholsamen Urlaub in Ägypten zu planen. In diesem Blogartikel werden wir uns damit auseinandersetzen, wie Homosexualität in Ägypten wahrgenommen wird und wie LGBTQ+-Reisende sicher und respektvoll in dem Land reisen können.

In diesem Reisebericht möchten wir von unseren Erfahrungen und Eindrücken berichten und einen Einblick in das Leben von LGBT+-Menschen in Ägypten geben. Wir hoffen, dass unser Bericht interessant für alle ist, die sich für das Land und seine Kultur interessieren und sich vielleicht sogar dazu entschließen, selbst eine schwule Reise nach Ägypten zu unternehmen.

2. Gayurlaub in Ägypten: Unsere Erfahrungen und Eindrücke

Ägypten zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Kein Wunder, denn das nordafrikanische Land hat für (fast) jeden Urlauber etwas zu bieten. Das angenehme Klima lädt zum Relaxen am Strand ein. Entscheiden kann man sich hier ganz nach Vorliebe zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer. Wer schon immer von einer Flusskreuzfahrt geträumt hat, kann diesen Traum auf dem Nil verwirklichen. Aber selbstverständlich kommen auch Kultururlauber voll auf ihre Kosten: Wer hat noch nicht von der Sphinx, den Pyramiden und den Pharaonen gehört? Was man auf jeden Fall in Ägypten genießen kann, ist die Gastfreundlichkeit. Doch ist Ägypten auch ein geeignetes Ziel für Gay-Reisen? Schwule Männer, die ihren LGBT-Urlaub im Land der Pharaonen verbringen, sollten sich vor der Reise mit den ungeschriebenen Regeln, die für homosexuelle Urlauber in Ägypten gelten, vertraut machen. Ich verrate dir heute in meinem Reiseblog, was du im Gay-Urlaub in Ägypten beachten solltest!

3. Wie ist die gesetzliche Lage für Schwule?

Immer wieder liest man, dass Schwule in Ägypten staatlich verfolgt werden. Dennoch ist Homosexualität in Ägypten der aktuellen Gesetzgebung zufolge nicht verboten – im Gegensatz zu anderen beliebten Destinationen wie Dubai oder Abu Dhabi. Wie kann das zusammenpassen?

In Ägypten kommt es leider immer wieder zu Vorfällen, bei denen Homosexuelle zu Gefängnisstrafen verurteilt werden. Da es keine Gesetze gibt, die Homosexualität unter Strafe stellen, werden andere Gesetze für die Verurteilungen herangezogen. Diese betreffen „Ausschweifungen“ oder die „Anstachelung zu unsittlichem Verhalten“. Zwischen 2013 und 2019 soll es etwa 200 Verhaftungen von queeren Menschen gegeben haben. Insbesondere seit 2018 berichten Menschenrechtsorganisationen wiederholt von LGBT-Razzien. Auch sollen schwule Männer durch den Einsatz von Dating-Apps in die Falle der Behörden gelockt worden sein.

4. Gayreisen Ägypten: Wie ist die Akzeptanz von Homosexuellen?

Homosexualität wird in Ägypten von der Bevölkerung einerseits tabuisiert und andererseits geächtet. Dabei spielt auch das traditionelle Familienbild eine große Rolle. Es zeigt den Mann als Oberhaupt der Familie und als Ernährer. Schwule gelten daher nicht als richtige Männer und werden als minderwertig betrachtet. Oft wird das Thema LGBTQI von der Öffentlichkeit schlichtweg ignoriert. Homosexualität ist in Ägypten ein großes Tabu, sodass sie meist nur versteckt ausgelebt wird.

Wer in Ägypten offen homosexuell lebt, wird juristisch verfolgt. Für Touristen reicht in diesem Fall meist ein Anruf in der Botschaft des Heimatlandes. Ägyptische Schwule können jedoch nicht auf diesen Schutz zurückgreifen. Ihnen drohen Gefängnis und Folter. Daher sollten schwule Sexdates und Prostitution im Ägypten-Urlaub besser vermieden werden.

5. Gay-friendly Hotels in Hurghada

Hurghada ist ein beliebtes Touristenziel in Ägypten. Aber ist es wirklich sicher für Schwule, die Stadt zu besuchen? Jedes Jahr strömen schwule Touristen aus der ganzen Welt nach Hurghada. Viele kommen, um das warme Klima, die Sandstrände und den entspannten Lebensstil zu genießen. Einige Besucher sind jedoch über Sicherheitsfragen besorgt. Es gibt Berichte über Belästigung und Diskriminierung von Homosexuellen. Mein Tipp: Solange ihr öffentliche Zuneigungsbekundungen vermeidet, sollten ausländische schwule oder lesbische Paare keine Probleme haben. Das Gleiche gilt auch für heterosexuelle Paare!

(Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links ein Hotel buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis jedoch nicht!)

Für unseren ersten Ägypten-Urlaub haben wir uns für das Hotel Albatros White Beach entschieden. Aus folgenden Gründen wählten wir dieses Resort:

  • Das 5-Sterne-Hotel hat bei HolidayCheck eine Weiterempfehlungsrate von 96%.
  • Es verfügt über einen eigenen Strand.
  • Uns gefiel die moderne Architektur und Zimmergestaltung.
  • Sehr kurze Transferzeit (5 Minuten!), da das Hotel sehr nahe am Flughafen Hurghada liegt
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier bei booking.com buchen: ALBATROS WHITE BEACH HURGHADA

Wir haben uns in dem Hotel sehr wohl gefühlt. Obwohl das Resort vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist, waren außer uns noch 3-4 weitere schwule Paare sowie ein lesbischen Paar anwesend. Die Gästestruktur war international: Viele deutsche Urlauber, aber auch Touristen aus Frankreich, Großbritannien, Russland, arabischen Ländern und Afrika.

Am besten hat uns aber das freundliche Personal gefallen. Bis auf zwei Ausnahmen arbeiten nur Männer in dem Hotel. Als schwule Paar haben wir keinerlei Diskiminierung erfahren. Ob Zimmerservice, Kellner oder an der Rezeption: Alle Angestellten im Albatros White Beach waren uns gegenüber sehr freundlich und zuvorkommen.

Während unseres Aufenthaltes wohnten wir in einem Hotelzimmer mit getrennten Betten. Dies ist in arabischen, bzw. muslimischen Ländern normal, wenn sich zwei Männer (oder Frauen) ein Zimmer teilen. Für uns ist es kein Problem, da wir zuhause sogar in getrennten Schlafzimmern übernachten.

6. Weitere schwulenfreundliche Unterkünfte in Hurghada

Aber natürlich gibt es zahlreiche weitere Unterkünfte in Hurghada für unterschiedliche Geschmäcker. Ich habe eine Liste weiterer Hotels in Hurghada, die als besonders gay-friendly bekannt sind, für dich zusammengestellt:

(*Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Du über diese Link eine Buchung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis jedoch nicht!)

  1. Dana Beach Resort
  2. Alf Leila Wa Leila
  3. Steigenberger Coraya Beach
  4. Beach Albatros Resort
  5. Iberotel Makadi Beach
  6. Jaz Makadi Star & Spa
  7. Jaz Solaya
  8. Sunrise Garden Beach Resort
  9. Jaz Makadi Oasis Resort & Club

Es gibt keine offiziellen Statistiken über die Anzahl der LGBT-Reisenden, die jedes Jahr Hurghada besuchen. Lokalen Medienberichten zufolge hat die Zahl der schwulen Touristen in den letzten zehn Jahren jedoch erheblich zugenommen. In den großen, internationalen Hotel in Hurghada sollten schwule Urlauber keine Schwierigkeiten aufgrund ihrer Homosexualität haben. Ich kenne viele Gays, die einen Urlaub in Hurghada verbracht haben. Keiner von ihnen hat negative Erfahrungen mit Homophobie gemacht. Alle schwärmten von den traumhaften, gay-friendly Hotels, sehr freundlichem Personal und leckerem Essen.

7. Cruising Areas in Hurghada

Natürlich ist es auch in Ägypten möglich, homosexuelle Sexkontakte zu suchen. Cruising Areas und Klappen gibt es in Hurghada, Scharm el-Scheich und anderen ägypischen Urlaubsorten genauso, wie in jedem anderen Land der Welt. Du solltest Dir jedoch klar machen, dass diese alle Beteiligten gefährdet.

Die rechtliche Situation für LGBT+-Personen in Ägypten ist äußerst problematisch. Homosexualität wird vom ägyptischen Staat nicht offiziell verboten, allerdings gibt es ein Gesetz gegen „unanständiges Verhalten“. Dieses wird oft als Vorwand genutzt, um Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu verfolgen. Es kommt beim Gay Cruising regelmäßig zu Verhaftungen und Verurteilungen.

Es ist daher äußerst wichtig, dass Du bei der Suche nach homosexuellen Kontakten in Ägypten äußerst vorsichtig bist und Dich vor unnötigen Risiken schützt. Auch wenn es schwerfällt, solltest Du keine öffentlichen Cruising Areas oder Klappen aufsuchen, sondern eher auf vertrauenswürdige Kontakte zurückgreifen und Diskretion wahren.

8. Video

Dieses kurze Video vermittelt dir einen kurzen Eindruck von unseren Erfahrungen als schwules Paar in Hurghada.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch interessant für dich:

8. Wie sollten sich schwule Urlauber in Ägypten verhalten?

Angesichts der fehlenden Akzeptanz ist es auf Gay-Reisen in Ägypten empfehlenswert, seine Homosexualität in der Öffentlichkeit nicht auszuleben. Hand in Hand durch die Straßen zu schlendern ist als schwules Paar ebenso zu vermeiden wie ein inniger Kuss am Strand. Auch wenn nicht gleich mit einer Verhaftung durch die Polizei zu rechnen ist, können Homosexuelle dennoch nicht nur verächtliche Blicke ernten, sondern auch Opfer von Gewalt seitens der Bevölkerung werden.

Eine Ausnahme sind hingegen die großen international geführten Hotels in den bekanntesten Urlaubsorten Ägyptens. Dort hat man sich an den Umgang mit anderen Kulturen gewöhnt, sodass schwule Touristen einen entspannten und sicheren Urlaub verbringen können. Offensichtliche Turteleien sollten jedoch außerhalb des eigenen Hotelzimmers vermieden werden.

Ägypten Gay-Reisen: Wie verhalten?

Ägypten Gay-Reisen: Wie verhalten?

Ägypten Gay-Urlaub: Was müssen schwule Männer beachten?

  • Kein Sex in der Öffentlichkeit
  • Kein Händchenhalten in der Öffentlichkeit
  • Keine Küsse in der Öffentlichkeit
  • Rede in Ägypten nicht über deine Homosexualität

9. Fazit: Ist ein LGBT-Urlaub in Ägypten sicher?

Ägypten ist ein wunderschönes Land, das neben viel Sonne, Strand und Meer vor allem für seine kulturellen Schätze berühmt ist. Allerdings lässt die Akzeptanz von Homosexualität zu wünschen übrig. Natürlich sollte das schwule Urlauber nicht davon abhalten, sich einen Traum zu verwirklichen.

Freunde von uns haben eine Nilkreuzfahrt unternommen. Abgesehen von der obligatorischen Durchfallerkrankung haben sie die Reise sehr genossen und auf dem Schiff als schwules Paar keinerlei Diskriminierung oder Ablehnung erfahren. Sie wurden genauso nett behandelt, wie jeder andere Gast – manchmal wurden sie sogar noch etwas mehr umsorgt, als die anderen Gäste an Bord.

Wer schon immer nach Ägypten wollte, der sollte sich diese vielversprechende Reise nicht entgehen lassen. Denn eines macht Gay-Reisen in Ägypten unvergleichlich liebenswert: Unabhängig davon, ob man nun schwul, lesbisch, dick, dünn, klein, groß, schwarz oder weiß ist, die Gastfreundschaft steht in Ägypten immer an erster Stelle. Egal, wer man ist und wo man herkommt, in Ägypten werden Touristen stets gastfreundlich behandelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert