Zum Inhalt springen

Wie kann man Durchfall auf Nilkreuzfahrt vermeiden?

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Es wäre schön, wenn ein Urlaub immer nur positiv wäre. Leider gibt es viele Menschen, die an Reisekrankheiten leiden. Ein Durchfall auf Nilkreuzfahrt ist keine Seltenheit. Wenn Sie eine Reise nach Ägypten planen, sollten Sie sich folgende Tipps zu Herzen nehmen. Damit lassen sich zahlreiche Unannehmlichkeiten vermeiden.

Durchfall auf Nilkreuzfahrten vermeiden

Mit ein paar einfachen Verhaltensregeln lässt sich Durchfall auf Nilkreuzfahrten verhindern. Mit den folgenden Tipps sind Sie vor „Pharaos Rache“ während der Flussreise geschützt.

Getränke aus Flaschen und Dosen trinken

Falls Sie sich in Ägypten Getränkedosen sowie Flaschen kaufen, können Sie diese ohne Probleme trinken. Achten Sie darauf, dass der Siegelverschluss nicht beschädigt ist. Der Zustand des Leitungswassers hat sich in den letzten Jahren verbessert, dennoch ist es empfehlenswert, es nicht zu trinken. Ebenso sollten Sie sich Ihre Zähne nur mit Wasser aus den Flaschen putzen.

Eiswürfel sind Tabu

Bei 40 Grad oder mehr, ist ein kaltes Getränk erfrischend. Die Verlockung mag groß sein, doch bitte verzichten Sie auf Eiswürfel. Diese werden in der Regel mit Leitungswasser hergestellt. Teils werden Getränke ohne zu fragen mit Eis serviert, deswegen sollten Sie immer ein „No Ice – Please“ hinzufügen.

Vorsicht vor Bilharziose

Einheimische sehen es locker, doch wird in vielen Reiseführern davor gewarnt. Vor allem im Nil befinden sich kleine Saugwürmer, die durch die Haut in den Menschen eindringen können. Sind diese mit dem Erreger infiziert, kann es zu der Krankheit Bilharziose kommen. Erste Anzeichen: Fieber, Schüttelfrost und Durchfall. Greifen die Würmer ferner andere Organe an, kann dies tödlich ausgehen. Vorsichtig, die Erreger befinden sich manchmal auch in Blattgemüse.

Erste Hilfe im Notfall

Medikamente gegen Durchfall gehören in jede Reiseapotheke. Lassen Sie sich am besten in Ihrer Apotheke oder vom Arzt beraten. Ein Mittel, welches es direkt in vielen Hotels in Ägypten vorrätig ist, nennt sich Antinal. Bei schweren Fällen, gibt es Medikamente mit Antibiotika, die aber nur von Ärzten verschrieben werden.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert