Zum Inhalt springen

Fernsehturm in Prag (Zizkov Tower)

Aussichtsplattform auf dem Prager Fernsehturm

Der Fernsehturm in Prag (auch als Zizkov Tower bekannt) gilt unter vielen Einheimischen, aber auch Touristen, als hässlichste Sehenswürdigkeit der tschechischen Hauptstadt. Uns faszinierte der Anblick des TV-Turms jedoch schon bei unserem ersten Städtetrip nach Prag. Ein Grund, sich das unheimlich wirkende Gebäude bei unserem zweiten Aufenthalt in der Stadt mal genauer anzusehen!

Fernsehturm in Prag (Zizkov Tower) – der Höhepunkt der Stadt

Auf unserer kleinen Polen-Reise im letzten Spätsommer haben wir nämlich den Charme unserer östlichen Nachbarländer entdeckt. Nachdem wir erst im November einen Städteurlaub in Prag verbracht hatten, beschlossen wir dieses Mal, noch tiefer in den wilden Osten einzudringen. Außerdem wollten wir das Erlebnis des eigentlichen Reisens mal wieder genießen: Also nicht in Hannover in den Flieger steigen und nach 2- bis 3-stündigem Flug am Reiseziel aussteigen, sondern sehen, wie sich die Landschaften verändern, Ländergrenzen passieren, Pinkelpausen auf unbekannten Autobahnraststätten und Vignetten kaufen. Kurz gesagt: Wir fahren mit dem Auto nach Budapest!

Vor zwei Jahren haben wir auf Gran Canaria Joszef aus Ungarn kennengelernt. Joszef verbringt als Hilfsarbeiter 3-6 Monate pro Jahr in England, ansonsten wohnt er mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung in Budapest. Laut Google Maps beträgt die Fahrzeit von Minden nach Budapest nur 9 Stunden 58 Minuten – also beschlossen wir, mit dem PKW nach Budapest zu reisen. Die Fahrt sollte auch genügend Stoff bieten, um dieses vermeintliche Reiseblog mal wieder mit neuen Reiseberichten und Fotos zu füllen.

Fernsehturm Prag

Fernsehturm in Prag

Doch ich schweife vom Thema ab – denn schließlich wollte ich Euch mehr über den Fernsehturm in Prag (Zizkov Tower) erzählen! Erste Station unserer 3-Städtetour war nämlich die tschechische Hauptstadt. Hier sind wir erst vor einem halben Jahr zum letzten Mal gewesen. Also kannten wir uns schon recht gut aus und kamen in der übersichtlichen Innenstadt auch ohne Stadtplan sehr gut zurecht. Gleich am ersten Abend gönnten wir uns etwas Erholung in der Sauna Labyrinth. Hier hatte es uns bei unserem letzten Besuch schon gut gefallen: Die Gay Sauna in Prag ist groß, sehr sauber und bietet mit Jacuzzi, zwei Trockensaunen und einer Dampfsauna ausreichend Möglichkeiten zur Entspannung. Ach ja, und die Männer sind auch nicht zu verachten.

Aussichtsplattform Fernsehturm Prag

Aussichtsplattform Fernsehturm Prag

Auf dem Fernsehturm in Prag im Stadtteil Žižkov

Am zweiten Tag konnten wir uns die Besichtigung der bekanntesten Prager Sehenswürdigkeiten sparen – die hatten wir ja beim letzten Besuch schon alle gesehen. Nach einem Spaziergang entlang der Moldau, einem kleinen Shopping-Bummel in der Innenstadt von Prag und einem leckeren, böhmischen Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant zog es uns zum wohl unbeliebtesten Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt: Den Prager Fernsehturm.

Prag Fernsehturm: Sitzgelegenheiten in luftiger Höhe

Prag Fernsehturm: Sitzgelegenheiten in luftiger Höhe

Der Fernsehturm in Prag steht östlich und etwas erhöht zum Stadtkern, ist 216 Meter hoch und gilt als eines der hässlichsten Gebäude der Welt. In 63 Metern Höhe des TV-Turms befindet sich das Turmrestaurant, in 70 Metern Höhe das mit 5 Sternen ausgezeichnete One-Room-Hotel, und in 95 Metern Höhe eine verglaste Aussichtsplattform – ein Fest für meine mit zunehmendem Alter immer neue Dimensionen annehmende Höhenangst. Doch auch von unten sieht der Fernsehturm ziemlich furchterregend aus: Aufgrund seiner Architektur erinnert der Fernsehturm in Prag an die Dreibeinigen Herrscher aus der gleichnamigen Fernsehserie, die mich und Millionen andere Kinder in den 80er Jahren fast zu Tode ängstigte.

TV Turm Prag - Aussichtsplattform

TV Turm Prag – Aussichtsplattfor

Der Fernsehturm in Prag besteht aus drei riesigen Betonsäulen. Die dickste Säule hat einen Durchmesser von 6,3 Metern, in den beiden kleineren Säulen befinden sich ein Aufzug und eine Treppe. Zwischen den Säulen sind die Platformen angebracht, in denen sich die Aussichtsplattform, ein Restaurant sowie ein Hotel(!) angebracht. Hotel? Ja, Du hast richtig gelesen: Hoch oben über den Dächern von Prag befindet sich das „One Room Hotel“, das – wie der Name bereits erahnen lässt – nur über ein einziges Zimmer verfügt. Trotzdem handelt es sich um ein waschechtes 5-Sterne-Hotel: Die Übernachtung kostet 1000,00 Euro/Nacht – der Ausblick und der Butlerservice sind dabei jedoch inklusive.

Prager Fernsehturm Aussicht

Prager Fernsehturm Aussicht

Der Fernsehturm in Prag wurde von 1985 bis 1992 erbaut. Im Jahr 2000 wurden an den drei Säulen riesige Plastiken von krabbelnden Kleinkindern des Künstlers David Cerný angebracht, welche das ohnehin unheimliche Bauwerk noch gruseliger erscheinen lassen.

Am dritten Tag unserer Städtereise machten wir uns dann auf den Weg von Tschechien nach Budapest.

Ein Gedanke zu „Fernsehturm in Prag (Zizkov Tower)“

  1. Pingback: Städtereise nach Erfurt | Reiseblogger & Musik-Connaisseur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert