Die Arabischen Emirate entwickeln sich aufgrund einer modernen Linie im Bezug auf Tourismus, Shopping und Luxus immer stärker zu einem der Top-Reiseziele. Zwei Emirate stechen dabei besonders aus der Masse heraus: Sowohl Dubai als auch Abu Dhabi ziehen Touristen aus aller Welt an. Doch kulturell könnten sie nicht weiter innerhalb des arabischen Raumes auseinander liegen. Ich verrate Dir den Unterschied zwischen Dubai und Abu Dhabi.
Dubai: Luxus und Megaprojekte
Dubai hat sich in weniger als zwei Jahrzehnten zu einem Land der Superlative entwickelt. Während das Burj Al Arab, ein 321 Meter hohes Hotel, 1999 noch für Aufsehen sorgte durch seine Höhe und luxuriöse Ausstattung, ist es heutzutage nur noch ein Hotel von vielen (zumindest aus architektonischer Sicht). Neben vier großen, künstlich angelegten Inselgruppen in Form von Palmen oder einer Weltkugel, verfügt Dubai mittlerweile über zahlreiche Superlative, u.a. den Burj Khalifa (das höchste Haus der Welt), das größte Einkaufszentrum der Welt und das größte Aquarium der Welt.
Tolle Ausflüge und Aktivitäten in Dubai kannst Du direkt bei Get Your Guide buchen(*):
Was den meisten Touristen hinter dem Glitzer und Glamour der Großstadt in der Wüste vorborgen bleibt: Dubai ist – verglichen mit anderen Emiraten – relativ arm. Das Land hat kaum Rohstoffe und muss selbst Trinkwasser teilweise importieren. Der Wüstenstaat Abu Dhabi, der ebenfalls zum Touristenmagneten wird, ist dagegen ist reich, aber zeigt es kaum. Sogar die Fertigstellung des Burj Khalifas war nur durch finanzielle Unterstützung des namensgebende Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan von Abu Dhabi möglich.
Diese Reiseführer sind ideal für deinen Städtetrip nach Dubai(*):
- Dubai Reiseführer: Mit mehr als 50 Sehenswürdigkeiten, Faltkarte & Metroplan
- MARCO POLO Reiseführer Dubai: Mit Insider-Tipps & kostenloser Touren-App
- Lonely Planet Reiseführer Dubai & Abu Dhabi

Dubai oder Dhabi – Was ist der Unteschied?
Reiches, bodenständiges Abu Dhabi
Mit rund 2.3 Millionen Einwohnern ist Abu Dhabi demografisch ähnlich aufgestellt wie Dubai. Wie das Luxus-Emirat liegt Abu Dhabi – bis auf wenige Kilometer grüner Oase und Küste – komplett unter Wüstensand begraben. Die Stadt Abu Dhabi ist mit rund einer halben Million Einwohnern das Zentrum des Landes. Für den Tourismus geöffnet hat sich das Emirat jedoch erst viel später als Dubai. Erst im Jahr 2008 wurde der Abu Dhabi International Airport fertiggestellt. Der moderne Bau ist ein Ausblick auf die architektonische Entwicklung der Zukunft des Emirates, das bisher vor allem auf Tradition setzte.
Tolle Ausflüge und Aktivitäten in Abu Dhabi kannst Du natürlich ebenfalls bei Get Your Guide buchen(*):
Historische Stätten wie Tawam blicken auf über 7.000 Jahre Geschichte zurück und geben in Teilen Aufschluss über das Leben der Hirtenvölker und Nomaden auf der arabischen Halbinsel weit vor Entstehung des Judentums und Jahrtausende vor der Ausbreitung des Islam. Heute genießen Menschen in Abu Dhabi unter der absolutistischen Monarchie einen weitestgehend hohen Lebensstandard in Gegenden, wo vor zwei Generationen noch Kamele und Perlen die teuersten Handelsgüter darstellten.
Diese Reiseführer sind ideal für deinen Städtetrip nach Abu Dhabi:
- MERIAN live! Reiseführer Abu Dhabi: Mit Extra-Karte zum Herausnehmen
- Reise Know-How CityTrip Abu Dhabi: Reiseführer mit Stadtplan & kostenloser App

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi
Was ist der Unterschied zwischen Dubai und Abu Dhabi?
Als reichstes der Arabischen Emirate ist Abu Dhabi vor allem für seine Zurückhaltung und einfache Lebensart bekannt. Es stellt für Touristen ein attraktives, ruhiges Urlaubsziel mit zahlreichen historischen Stätten und kulturellen Höhepunkten dar. Eine Hand voll großer Hotels und prestigereicher Universitäten und Privatschulen sind nahezu der einzige Luxus, den sich das Land gönnt. Die beeindruckende Wüstenlandschaft allein ist bereits eine Reise wert.
Statt auf Superlative und funkelnde Wolkenkratzerfassaden wie in Dubai setzen die Herrscher von Abu Dhabi auf Kultur und Tradition. Davon zeugen u.a. das Louvre-Museum (ein Ableger des gleichnamigen Museums in Paris) und die Scheich-Zayid-Moschee. Mit diesen Touristenattraktionen möchte Abu Dhabi ein gebildeteres, anspruchsvolleres Publikum anlocken.
Du interessierst dich ebenfalls für Kunst und Kultur? Dann bist du in Abu Dhabi genau richtig: Hier findest du unseren Erfahrungsbericht über unseren Besuch im Louvre Abu Dhabi. Auch die Scheich-Zayid-Moschee musst du bei einem Urlaub in dem Emirat unbedingt besichtig – es ist einer der schönsten Orte der Welt!

Louvre Abu Dhabi
Im starken Kontrast dazu steht die reiche Fassade Dubais. Neureiche und Touristen können hier die Nächte in Nachtclubs und Casinos verbringen, in Sternerestaurants dinieren, Rennwagen mieten und bei Sportevents wetten.
Eines ist jedoch beiden Arabischen Emiraten gemeinsam: Westliche Touristen sind willkommen und genießen Vorzüge, die unter religiösen Auflagen Einheimischen nicht immer gewährt werden. Geschichtsinteressierte Urlauber finden am Emirat Abu Dhabi mehr Freude als im Großstadttreiben Dubais, wobei Dubai das perfekte Reiseziel für alle ist, die Prunk und Luxus lieben.
(*Hinweis: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn Du über diese Links eine Bestellung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis jedoch nicht.)