Auf unserem Dänemark-Roadtrip im vergangenen Jahr staunte ich nicht schlecht, als Schatzi mir den Autostrand von Saltum zeigte, an dem er vor 20 Jahren schon einmal mit Freunden einen Urlaub in einem Ferienhaus verbracht hatte: Hier darf man mit dem Auto über den Strand bis ans Meer fahren! In Deutschland wäre sowas undenkbar. Daher war unsere Fahrt über den Sand ein ganz besonderes Urlaubserlebnis.
Autostrand Saltum Dänemark: Hier darf man mit dem Auto auf dem Strand fahren

Ob an Nordsee oder Ostsee – ein Strandbesuch in Deutschland sieht normalerweise wie folgt aus: Vor dem Betreten des Strandes muss man eine Kurtaxe bezahlen, nur um dann festzustellen, dass das Drachensteigen lassen und die Mitnahme von Hunden verboten ist. Umso ungläubiger schaute ich, als wir in Saltum an der dänischen Nordsee mit dem Auto über den Strand bis direkt ans Meer fahren durften! So ganz traute ich dem Braten zuerst nicht und wartete darauf, von pflichtbewussten Rentnern oder der Strandaufsicht ermahnt zu werden, das Auto doch bitte umzuparken. Dann wurde mir jedoch so langsam bewusst, dass es in Dänemark offensichtlich ganz normal ist, den Strand mit dem PKW zu befahren.
Autofahren am Strand in Dänemark: Was muss man beachten?

Bevor ihr jetzt in den Wagen springt, um Sandrennen auf dänischen Stränden zu veranstalten, muss ich Euch leider enttäuschen: Das Autofahren auf dem Strand in nicht überall in Dänemark erlaubt. Es gibt in dem Land jedoch (ziemlich viele) speziell gekennzeichnete Autostrände, die mit dem PKW befahren werden dürfen. Das liegt vor allem daran, dass die Strände in Dänemark häufig sehr, sehr breit und lang sind. Aufgrund der unendlichen Weiten und des starken Windes an der Küste sind die Strände auch nicht mit Strandkörben zugestellt oder mit Sonnenanbetern gepflastert. In Dänemark findet Ihr noch kilometerlange Sandstrände und Natur pur fernab der Zivilisation. Ob solch ein Autostrand mit dem Naturschutz in Einklang steht, wage ich zu bezweifeln. Doch offensichtlich haben die Dänen so viele Strände, dass dies nicht ins Gewicht fällt. Und das Autofahren am Strand bietet natürlich zahlreiche Vorteile:
- Menschen mit Gehbehinderung und Senioren können direkt mit dem Auto an den Strand fahren
- Große Familien können Kind und Kegel bequem bis ans Meer transportieren
- Windsurfer und Kite-Segler können Ihre Ausrüstung bequem am Wasser auspacken
- Und zu guter Letzt ist das Autofahren am Strand einfach ein prickelndes Gefühl
Übrigens gelten am Strand die selben Verkehrsregeln, wie auf der Straße. Auch wenn es am Strand keine Verkehrsschilder geschweige denn Fahrbahnen gibt, sollte man auf jeden Fall sehr vorsichtig und langsam fahren. Denn wenn der festgefahrene PKW von einem Abschleppunternehmen aus dem Sand gezogen werden muss, wird es in Dänemark schnell richtig teuer.
Weitere Autostrände in Dänemark

Saltum ist natürlich nicht der einzige Autostrand in Dänemark. Weitere Autostände in Dänemark findet Ihr in den folgenden Orten.
Autostrand Blokhus
Blokhus ist einer der bekanntesten und beliebtesten Autostrände Dänemarks. Der breite Sandstrand bietet Platz für Autos, Badegäste und Wassersportler gleichermaßen. Besonders praktisch ist, dass man sein Auto direkt am Wasser parken kann und Picknick, Strandstühle oder Surfbretter ohne Schlepperei ausladen kann. Der Ort selbst ist ein lebhafter Ferienort mit Restaurants, Cafés und Geschäften, sodass sich Strandbesuch und Bummel perfekt kombinieren lassen.
Autostrand Grønhøj
Nur wenige Kilometer von Blokhus entfernt liegt der Autostrand von Grønhøj. Im Gegensatz zu Blokhus ist es dort etwas ruhiger und weniger touristisch geprägt. Urlauber schätzen hier die entspannte Atmosphäre, die weiten Dünen und die Möglichkeit, direkt am Strand zu campen oder in der Nähe ein Ferienhaus zu mieten. Grønhøj ist somit ideal für Familien, die Ruhe suchen, aber dennoch die praktische Anfahrt mit dem Auto schätzen.
Autostrand Skagen
Der nördlichste Punkt Dänemarks ist nicht nur landschaftlich spektakulär, sondern verfügt auch über einen Autostrand. Hier treffen Nordsee und Ostsee aufeinander, was ein einzigartiges Naturphänomen schafft und viele Besucher anzieht. Der Autostrand ist besonders nützlich, um die langen Wege bis zur Spitze Grenen zu verkürzen. Dennoch sollte man vorsichtig fahren, da der Sand durch die Gezeiten weich und tückisch sein kann.
Autostrand Skiveren
Der Strand bei Skiveren liegt etwas abgelegen und ist damit ein echter Geheimtipp. Er ist breit, ruhig und von unberührter Natur umgeben. Hier findet man keine überfüllten Strandabschnitte, sondern viel Platz für ausgedehnte Spaziergänge, Drachensteigen oder Wassersport. Wer einen naturbelassenen Ort mit viel Ruhe sucht, ist in Skiveren genau richtig.
Autostrand Tornby
Der Tornby-Strand ist ein klassischer Autostrand in Nordjütland. Er zieht vor allem Familien und Wassersportler an, die die bequeme Erreichbarkeit direkt bis ans Wasser schätzen. In der Gegend um Tornby gibt es zudem Ferienhäuser und Campingplätze, die einen besonders unkomplizierten Strandurlaub ermöglichen. Das Meer kann hier recht rau sein, was insbesondere Surfer schätzen.
Autostrand Tversted
Der Strand von Tversted ist breit, sauber und bestens dafür geeignet, mit dem Auto befahren zu werden. Er ist besonders bei Familien beliebt, da sich die gesamte Ausrüstung – von Sonnenschirm über Kühlbox bis zu Wasserspielzeug – direkt ans Meer transportieren lässt. Der charmante Ferienort ist bekannt für seine gemütlichen Ferienhäuser und Eisdielen sowie die Nähe zur Tannis Bugt, die mit herrlichen Sonnenuntergängen lockt.
Autostrand Uggerby
Der Uggerby Strand gilt als ruhiger Autostrand und ist perfekt für Naturfreunde geeignet. Der gleichnamige Fluss mündet hier ins Meer und schafft ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Angler, Spaziergänger und Familien mit Kindern fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Durch die direkte Zufahrt mit dem Auto ist der Strand auch für weniger mobile Besucher gut erreichbar.
Autostrand Løkken
Løkken ist wohl der berühmteste Autostrand in Nordjütland. Kilometerlange weiße Strände, die typischen weißen Badehäuser und die Möglichkeit, mit dem PKW direkt am Wasser zu parken, machen ihn zu einem Klassiker. Løkken hat zudem ein lebendiges Nachtleben und ein breites gastronomisches Angebot, sodass sich Strandtag und Abendprogramm wunderbar kombinieren lassen. Besonders beliebt ist Løkken auch bei Kite- und Windsurfern.
Autostrand Børsmose
Der Strand von Børsmose in Südjütland ist ein weitläufiger Autostrand, der viel Platz für Besucher bietet. Hier finden vor allem Camper und Wohnmobilfahrer ideale Bedingungen, da sie mit ihren Fahrzeugen direkt am Wasser stehen können. Die Dünenlandschaft sorgt für Windschutz, während das Meer zu langen Spaziergängen einlädt. Børsmose ist deutlich weniger überlaufen als Fanø oder Rømø und gilt daher als Geheimtipp.
Autostrand Fanø
Die Insel vor der dänischen Nordseeküste ist ein Paradies für Strandliebhaber. Auf großen Abschnitten ist es hier erlaubt, mit dem Auto auf den Strand zu fahren. Besonders charakteristisch sind die extrem breiten Strände, die bei Ebbe wie endlose Wüsten wirken. Typische Aktivitäten sind Drachenfestivals, Reiten am Strand und Wattwanderungen. Die Anreise erfolgt per Fähre ab Esbjerg, was den Besuch auf Fanø zu einem kleinen Abenteuer macht.
Autostrand Rømø
Rømø bietet den wohl größten und spektakulärsten Autostrand in ganz Dänemark. Kilometerlang und teilweise über drei Kilometer breit gleicht er einer Sandwüste direkt am Meer. Hier ist genügend Platz für Badegäste, Strandsegler, Kite-Buggy-Fahrer und Windsurfer. Rømø ist vor allem im Sommer ein Hotspot für Aktivitäten und wird selbst bei großem Andrang nicht überfüllt, da die Insel sehr groß ist. Die Insel ist über einen Damm direkt mit dem Festland verbunden.
Autostrand Vejers
Der ebenfalls für Autos freigegebene Vejers Strand bietet eine entspannte Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Wer hier ankommt, kann sein Fahrzeug direkt in Sichtweite zum Wasser parken und den Tag ohne lästiges Schleppen genießen. Im Ort selbst gibt es kleine Geschäfte, Ferienhäuser und Campingmöglichkeiten. Vejers ist ein familienfreundlicher Strand, an dem man auch in der Hochsaison noch ausreichend Platz findet.
Unvergessliches Strandabenteuer in Dänemark
Der Autostrand in Saltum zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Strandkultur in Europa sein kann. Während man in Deutschland mit strengen Regeln, Kurtaxe und Verbotsschildern konfrontiert ist, erlebt man in Nordjütland ein Stück Freiheit, das dort noch selbstverständlich ist: Man kann mit dem Auto direkt bis ans Meer fahren, die Weite genießen und den Tag am Wasser verbringen.
Selbstverständlich erfordert dieses Erlebnis Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein – gerade im Hinblick auf Umwelt und Sicherheit. Doch wenn man es richtig nutzt, bietet ein Autostrand wie in Saltum oder Blokhus besonderen Komfort und ein Abenteuergefühl, das man so schnell nicht vergisst. Wer Dänemarks Küsten besucht, sollte sich diese außergewöhnliche Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Autofahren am Strand in Dänemark!
