Gay Radreisen: Per Fahrrad Europas schönste Regionen entdecken

Gay Radreisen

Gay-Radreisen sind für schwule Männer eine reizvolle Art zu reisen: aktiv, naturnah und mit dem Gefühl, wirklich unterwegs zu sein. Zwischen idyllischen Flusslandschaften und historischen Städten lässt sich auf gut ausgebauten Radwegen der Alltag wunderbar hinter sich lassen. Gleichzeitig gibt es genügend Möglichkeiten, die Szeneviertel und Schwulenkneipen entlang der Route per Fahrrad zu erkunden. In … Weiterlesen

Heppenheim an der Bergstraße: Reiseziel für schwule Genießer

Heppenheim an der Bergstraße: Reiseziel für schwule Genießer

Im letzten Jahr waren wir bereits in Weinheim an der Bergstraße. Leider haben wir damals versäumt, das nahe gelegene Heppenheim zu besuchen – ein Fehler, den wir jetzt korrigiert haben! Aber warum sollte Heppenheim an der Bergstraße auf der Bucket List schwuler Reisender stehen? Neben malerischen Gassen, romantischen Fachwerkhäusern und gutem Wein bietet die Stadt … Weiterlesen

Glashütte Gernheim in Petershagen: Glas, Feuer & Geschichte

LWL Museum Glashütte Gernheim in Petershagen

Seit Jahren fahren wir oft am LWL-Museum Glashütte Gernheim bei Petershagen an der Weser vorbei. Sie liegt nur eine 20-minütige Autofahrt von unseren Zuhause entfernt. Jedes Mal nehmen wir uns vor, endlich anzuhalten und das Museum zu besuchen. Doch wie so oft schiebt man das Naheliegende immer wieder auf. Bis jetzt. Nachdem ich das Jahr … Weiterlesen

Oranjezicht City Farm Market in Kapstadt

Oranjezicht City Farm Market in Kapstadt

Heute möchte ich euch den Oranjezicht City Farm Market, einen beliebten Wochenendmarkt in Kapstadt vorstellen. Denn unsere Reise nach Südafrika begann mit einem glücklichen Zufall: Nach unserem Nachtflug in der Business Class kamen wir am frühen Morgen überraschend ausgeschlafen im Hotel Radisson RED in Kapstadt an. Da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, erkundeten wir … Weiterlesen

8 Gründe, alleine auf Konzerte zu gehen

alleine auf Konzerte gehen

Alleine auf Konzerte zu gehen scheint für viele Leute ein Problem zu sein. Zumindest lese ich in den Kommentaren unter Tiktok- und Youtube-Videos sehr oft, dass sich Fans nicht trauen, ohne Begleitung zu einer Show ihres Lieblingsstars zu gehen. Manche verkaufen sogar ihr Ticket wieder, wenn ihre Freunde keine Zeit haben und absagen. Dabei ist … Weiterlesen

In & Out 2025 als Reiseblogger

In & Out 2025 als Reiseblogger

Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele Menschen der Moment, in dem sie sich neue Ziele setzen. Auf Social Media bin ich auf den „In & Out“-Trend gestoßen – und als Reiseblogger mache ich natürlich mit! Deshalb teile ich heute mit euch, was 2025 für mich in Sachen Reisen und privat angesagt ist – … Weiterlesen

Instagram Top 9 2024 (Luomomi)

Instagram Top9 2024

Kann es wirklich sein, dass 2024 schon wieder zu Ende geht? In diesem Jahr möchte ich mit euch auch auf meine Instagram-Highlights zurückblicken. Meine Top9-Collage ist der perfekte Anlass, um die schönsten Momente des Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen. Folge mir auf Instagram, um keine Bilder zu verpassen: https://www.instagram.com/luomomi/ Die Magie der Instragram … Weiterlesen

Jahresrückblick 2024 – Unsere schönsten Reisen und Erlebnisse

Gay Reiseblog Jahresrückblick 2024

2024 war für uns ein überraschend aufregendes Jahr voller spannender Reisen, kultureller Höhepunkte und unvergesslicher Erlebnisse. Ob atemberaubende Landschaften, faszinierende Technik oder musikalische Highlights – wir konnten in diesem Jahr viele neue Eindrücke sammeln und besondere Momente genießen. Von der atemberaubenden Natur Südafrikas über romantische Städte in Deutschland bis hin zu den sonnigen Küsten Kretas … Weiterlesen

Alt werden als schwuler Mann: Abschied nehmen und weiterleben

Älterwerden als schwuler Mann

Manchmal trifft uns die Realität des Lebens mit einer Wucht, mit der wir nicht gerechnet haben. Ein einziger Augenblick, ein einziger Verlust kann ausreichen, um unsere Existenz in ihren Grundfesten zu erschüttern. Diese plötzliche Begegnung mit der Vergänglichkeit hat mich dazu gebracht, über den Lauf der Zeit nachzudenken – nicht nur über die Jahre, die … Weiterlesen

Neckarsteinach: Perfekter Tagesausflug von Heidelberg

Neckarsteinach

Am zweiten Tag unserer Reise in die Rhein-Neckar-Region unternahmen wir eine Tour durch den Odenwald. Als Ziel hatten wir uns Neckarsteinach ausgesucht. Das kleine Städtchen liegt in einer malerischen Landschaft direkt am Neckar. Es verzauberte uns mit seinen vier Burgen und einer charmanten Altstadt. Nachdem wir aus dem Hotel in Heidelberg ausgecheckt hatten, fuhren wir … Weiterlesen

Technikmuseum Sinsheim: Tipps und Eindrücke

Technikmuseum Sinsheim: Überschallflugzeuge Concorde und Tupolew Tu-144

Einen Tag nach unserem Besuch im Technikmuseum Speyer besuchten wir das Schwestermuseum, das nur 40 km entfernte Technikmuseum Sinsheim. Beide Museen bieten beeindruckende Ausstellungen, aber jedes hat seine eigenen besonderen Highlights und Schwerpunkte. Ich verrate dir die Unterschiede zwischen den beiden Museen und und erzähle dir von unseren Eindrücken und Erlebnissen. Technikmuseum Sinsheim Das Technik … Weiterlesen

SEO-Frust: Google tötet Reiseblogs (und den Rest des Internets)

SEO-Frust: Google tötet Reiseblogs

Google tötet nicht nur Reiseblogs, sondern das gesamte Internet, wie wir es kennen. In den USA ist der Aufschrei bereits groß. In der deutschen Blogosphäre (gibt es dieses Wort noch) scheint dieses Thema bisher wenig Beachtung gefunden zu haben. Was genau passiert ist, möchte ich euch am Beispiel meines Blogs verdeutlichen. Die Geschichte dieses Reiseblogs … Weiterlesen

Besuch im Technikmuseum Speyer: Von Boeing 747 zum U-Boot

Unser Besuch im Technikmuseum Speyer

Schon seit Jahren träumte ich davon, das Technikmuseum in Speyer zu besuchen. Der diesjährige Maifeiertag und die beiden darauf folgenden Brückentage boten endlich die perfekte Gelegenheit dazu. Zusammen mit meinem Mann verbrachte ich daher einige Tage in Mannheim. Von dort aus starteten wir unsere Ausflüge in das Technik Museum Speyer sowie in das Schwestermuseum in … Weiterlesen

Botanischer Garten Kirstenbosch: Grüne Oase in Kapstadt

Botanischer Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten von Kirstenbosch gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Auf einer Fläche von 528 Hektar erstreckt sich dieser außergewöhnliche Garten auf der Rückseite des Tafelbergs bei Kapstadt. Er ist nicht nur ein Paradies für Pflanzenliebhaber, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Erforschung und Erhaltung der südafrikanischen Flora. Mit … Weiterlesen