(Werbung) Travel Proud ist ein Programm von Booking.com, mit dem Unterkünfte ausgezeichnet werden, die sich aktiv für eine respektvolle und offene Gastfreundschaft einsetzen. Die Initiative richtet sich an alle Hotels, Pensionen, Resorts und Ferienwohnungen, die zeigen möchten, dass sie für Toleranz und Offenheit stehen. Hier können Reisende sie selbst sein.
Hintergrund ist, dass 80 % der queeren Reisenden laut Studien bei der Wahl ihres Urlaubsziels zuerst an ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden denken müssen. Travel Proud schafft Vertrauen und sendet ein klares Signal, dass die Unterkunft ein sicherer Ort ist. Mittlerweile sind bereits über 100.000 Unterkünfte weltweit auf Booking.com mit dem Travel-Proud-Siegel sichtbar.
Warum gibt es Travel Proud?
Die Reisebranche hat in den letzten Jahren zwar große Fortschritte gemacht, doch viele queere Reisende sehen sich nach wie vor mit Unsicherheit konfrontiert – sei es beim Check-in, bei der Zimmerbuchung oder im persönlichen Umgang. Genau hier will Travel Proud ansetzen:
- Bewusstsein schaffen für respektvolle Sprache und Ansprache (z. B. keine voreiligen Annahmen über Paare oder Pronomen).
- Selbstbewusstsein im Team fördern, sodass alle Mitarbeitenden offen und professionell reagieren können.
- Vertrauen aufbauen, damit Gäste ihre Reise unbeschwert genießen können.
Mit dem Programm verfolgt Booking.com eine klare Mission: Es soll allen Menschen leichter gemacht werden, die Welt zu entdecken.
Doch gleiche Rechte auf dem Papier bedeuten nicht automatisch gleiche Erlebnisse auf Reisen. Eine scheinbar kleine Geste, wie die richtige Ansprache beim Check-in, kann für queere Gäste den entscheidenden Unterschied machen.
Travel Proud will genau diese Lücke schließen und das Vertrauen in die Reisebranche stärken. Partnerunterkünfte profitieren dabei doppelt: Sie gewinnen neue Gästegruppen und zeigen zugleich, dass Gastfreundschaft in ihrer Unterkunft mehr bedeutet als nur ein freundliches Lächeln.
Die Partnerunterkünfte berichten, dass sie durch das Training ein besseres Verständnis gewonnen haben und nun insgesamt professioneller auftreten – ganz gleich, woher die Gäste kommen.
Wie können Gäste Travel Proud-Hotels buchen?
Für Reisende ist es ganz leicht, Travel Proud Hotels bei booking.com zu buchen:
- Auf Booking.com wird jede Unterkunft, die das Programm abgeschlossen hat, mit einem „Travel Proud“-Symbol auf der Unterkunftsseite angezeigt.
- So können Gäste direkt erkennen, welche Hotels, Resorts oder Apartments Teil des Programms sind.
- Ein Klick auf die Unterkunft zeigt das Travel Proud-Label deutlich sichtbar an – ein klares Signal für eine unbeschwerte Buchung.
Gäste, die während ihres Aufenthalts Wert auf Sicherheit und Respekt legen, haben dadurch eine zusätzliche Orientierungshilfe bei der Hotelauswahl, die ihnen hilft, das für sie passende Hotel zu finden.
Wie wird man Travel Proud-Unterkunft?
Booking.com hat ein dreistufiges Modell entwickelt, um „Travel Proud“-Unterkunft zu werden. Es ist einfach umzusetzen und zeigt dennoch große Wirkung.
Schritt 1: Kostenloses Online-Training
In einem 1,5-stündigen Training, das in elf Sprachen verfügbar ist, lernen Hoteliers und ihre Teams, wie sie die Bedürfnisse queerer Gäste besser verstehen können. Dabei geht es um konkrete Alltagssituationen, z. B. die richtige Ansprache oder die Vermeidung von Annahmen, ob Gäste ein Doppel- oder Einzelbett wünschen.
Schritt 2: Offizielle Verpflichtung
Nach dem Training verpflichten sich die Partnerunterkünfte formell zu respektvoller Gastfreundschaft. Ziel ist es, die erlernten Inhalte auch im täglichen Umgang konsequent umzusetzen.
Schritt 3: Toolkit für Mitarbeitende
Zum Abschluss stellt Booking.com ein Toolkit zur Verfügung, das allen Mitarbeitenden mit Gästekontakt hilft – vom Empfang bis zum Housekeeping. Darin finden sich Formulierungshilfen, Vorlagen und Tipps, wie Unsicherheiten professionell begegnet werden kann. Dies ist durch ein spezielles Badge auf Booking.com zu erkennen.
Mein Tipp für die nächste Hotelbuchung
Wer viel reist, weiß, wie entscheidend die Wahl der Unterkunft ist. Ich selbst habe schon Situationen erlebt, in denen der Check-in unangenehm wurde, weil ich automatisch als „Freund“ oder „Geschäftspartner“ eingeordnet wurde. Genau hier setzt Travel Proud an.
Für mich ist das Label ein echter Mehrwert. Es nimmt Unsicherheiten und zeigt auf den ersten Blick, dass man an einem Ort willkommen ist. Auch wenn die Reisebranche noch einen langen Weg vor sich hat, ist das Programm ein sichtbarer Schritt in die richtige Richtung.
Mein Tipp: Wenn du deine nächste Reise auf Booking.com buchst, achte gezielt auf das Travel-Proud-Symbol. So findest du Unterkünfte, die mehr tun, als nur ein Zimmer bereitzustellen – sie schaffen einen Ort, an dem du wirklich du selbst sein kannst.