Zum Inhalt springen

Gay-Reisen Bremen – Tipps für schwule Urlauber

Bremen Gay-Urlaub: Tipps für schwule Reisen

Den meisten Deutschen geht es vermutlich wie mir: Die norddeutsche Hansestadt Bremen an der Weser wird trotz ihrer rund 566.000 Einwohner häufig übersehen. Dabei hat die elftgrößte Stadt in Deutschland nicht nur für Schwule einiges zu bieten. In meinem Reiseblog möchte ich Euch daher heute verraten, was Gay Bremen außer den Bremer Stadtmusikanten, dem Bundesligaverein Werder Bremen, Jan Böhmermann und Bärbel Schäfer sonst noch zu bieten hat.

Gayreisen Bremen: Schwule Partys & queere Kultur

Bremen hatte einen der ersten CSDs in Deutschland. Diese Ära ging jedoch bereits 1994 zu Ende. Erst im Jahr 2017 wurde diese Tradition wieder aufgenommen (in der Zwischenzeit fuhren die Bremer Gays einfach zum CSD im benachbarten Oldenburg). Auch 2019 wird es wieder einen Christopher Street Day in Bremen geben.


Tom Rockets
(Werbung)

Über das Jahr verteilt gibt es einzelne Gay-Partys in Bremen: Bereits seit über 20 Jahren finden die Stand.up-Partys im Magazinkeller des Kulturzentrums Schlachthof statt. Als Mutter aller Queer-Parties in Bremen gilt die Pink Party im Modernes. Seit 1999 findet an einem Montag während des Bremer Freimarktes (eines der ältesten Volksfeste Deutschlands und die größte Kirmes in Norddeutschland!) im Oktober eine schwul-lesbische Party statt. Ebenfalls zur Freimarktszeit startet in fast allen Räumen des Schlachthofs die „queer it!“: Dabei handelt es sich um das größte schwul-lesbische Event der Region, welches bis zu 1.200 Gäste anlockt. Für Freunde der härteren Gangart ist zudem das Fetischtreffen des Leder-Clubs Nordwest ein Begriff!

Für lesbische und schwule Filmfreundinnen und -freunde ist zudem das mehrtägige Festival queerfilm Bremen einen Besuch wert. Das Filmfestival findet seit 1994 jede Jahr im Oktober statt. Gezeigt wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen.

Gay Bremen: Die Stadt hat für Schwule viel zu bieten

Gay Bremen: Die Stadt hat für Schwule viel zu bieten

Gayurlaub Bremen: Schwule Bars und Cafés für homosexuelle Männer

Bremen hat einige schwule Bars und Cafés zu bieten: Leckere Cocktails gibt es in der FRIENDS Bar (Rembertistraße 32). Während viele Gay-Locations im ganzen Land aus Altersgründen geschlossen, sorgt hier seit kurzem ein neues, junges Team für frischen Wind. Hier kann Mann in freundlicher Atmosphäre bei netter Bedienung leckere Drinks genießen. Donnerstags ist im FRIENDS übrigens Bingoabend, sehr lustig!

Eine weitere Bremer Institution – und nur ein paar Meter von der FRIENDS Bar entfernt – findet Ihr das QUEENS + TOM´s Welt (Außer der Schleifmühle 10). Der Laden sieht genauso aus, wie man sich eine Schwulenbar (in den 1970er Jahren) immer vorgestellt hat: Plüschig, überall Lametta und ein Barmann wie aus dem Bilderbuch. Dazu gibt es Schlagermusik und ab einem gewissen Alkoholpegel tanzen die Gäste auch schonmal an der Stange!

Eine weitere kleine und gemütliche Szenekneipe in Bremen mit netter Bedienung und moderaten Getränkepreisen ist die Bronx-Bar (Bohnenstraße 1). Freitags und samstags, sowie vor Feiertage, gibt es hier Zutritt nur für Gays.

Gaysauna in Bremen

Auch eine Gaysauna gibt es in Bremen: Die Sauna Perseus. Seit über 20 Jahren dreht sich hier alles um Entspannung und Spaß für Schwule, Bisexuelle und Heteros! Im Erdgeschoss der Sauna gibt es einen Barbereich mit humanen Getränkepreisen sowie den Nassbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad.
Im Obergeschoss findet Ihr Cruising Areas, Videoräume, eine Relax-Zone sowie Einzel- und Doppelkabinen. Leider bin ich selbst noch nicht in der Perseus-Sauna gewesen, sodass Ihr Euch dieses Mal selbst ein Bild von dem Etablissement machen müsst. Unten in den Kommentaren dürft Ihr gerne über Eure Erlebnisse in der Bremer Gaysauna berichten!

Weserpromenade: Mein Lieblingsort in Bremen

Weserpromenade: Mein Lieblingsort in Bremen

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bremen

Wenn Ihr schon in Bremen seit, solltet Ihr Euch natürlich auch außerhalb der Gayszene umschauen, denn die Stadt an der Weser hat einiges zu bieten. Besonders gut gefällt mir, dass man in Bremen alles bequem zu Fuß erreichen kann. Einer der schönsten Orte der Stadt ist die Weserpromenade. Hier reiht sich ein Café und Restaurant an das andere und man fühlt sich fast wie auf der Rheinpromenade in Düsseldorf!

Der Touristenmagnet Nummer 1 in Bremen ist jedoch der Marktplatz mit seinen hanseatischen Gebäuden. Hier befindet sich auch das prächtige gotische Rathaus mit seiner Renaissance-Fassade. Nur ein paar Schritte entfernt trefft Ihr auf zwei Wahrzeichen der Stadt: die Bremer Stadtmusikanten (bekannt aus dem gleichnamigen Märchen) und den Bremer Roland (eine riesige Steinfigur und Symbol für die Handelsfreiheit). Ein weiteres Highlight ist der Bremer Dom mit seinen zwei Türmen.

Fazit: Hat Bremen für Gays etwas zu bieten

Wir haben in Bremen schon viele lustige Wochenenden erlebt. Die Gay-Szene der Stadt ist übersichtlich, aber genau das gefällt uns so gut. Die einschlägigen Bars sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und auch als auswärtiger Gast wird man von der Bedienung wiedererkannt.

Auch für einen Einkaufsbummel lohnt sich die Fahrt nach Bremen. Einen Gay-Trip in den norddeutschen Stadtstaat sollte Mann am besten mit dem Besuch einer der oben erwähnten Schwulenpartys verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert