Was hat Bad Pyrmont für schwule Reisende zu bieten? Das verrate ich dir in meinem heutigen Blogartikel. Ich bin nur wenige Kilometer von der Kurstadt im Weserbergland aufgewachsen. Bei einem Besuch meiner Eltern an einem herrlichen Tag im Spätsommer habe ich mal wieder einen Ausflug dorthin unternommen. Ich besichtigte das Pyrmonter Schloss, probierte das Heilwasser in der Wandelhalle, bewunderte den Hylligen Born und bummelte durch die Fußgängerzone.
Gay-friendly Hotels in Bad Pyrmont
(Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links eine Buchung tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis jedoch nicht!)
Für schwule Reisende empfehle ich die folgenden Hotels in Bad Pyrmont:
- Parkhotel Pyrmont: Das familiäre 3-Sterne-Hotel verfügt über moderne Zimmer und eine Sauna. Es ist direkt am Kurpark gelegen.
- Rein Klassik Hotel: Dieses 3-Sterne-Hotel ist absolut stilvoll und behaglich eingerichtet! Zudem ist es sehr zentral gelegen und alles ist gut erreichbar.
- Hotel Heldt: Das Hotel verfügt über einen Pool und eine Sonnenterrasse mit Bergblick und liegt nur 900 Meter von der Hufeland-Therme entfernt.
- Steigenberger Hotel & Spa Bad Pyrmont: Dieses 5-Sterne-Hotel liegt direkt neben dem bekannten Kurpark. Es bietet seinen Gästen ein großes Spa-Bereich und geräumige Zimmer mit Marmorbädern.
Was bietet Bad Pyrmont für schwule Reisende und Kurgäste?

Bad Pyrmont ist ein Kurort mit historischem Flair. Hier findest du überall Wellness-Ambiente und die perfekte Grundlage für einen stilvollen Aufenthalt. Natürlich gibt es hier auch viele homosexuelle Männer, die als Patient für eine Kur oder Reha in einer der zahlreichen Kurkliniken zu Gast sind und nach sexueller Abwechslung suchen.
Die Stadt besticht durch ihre elegante Mischung aus barocker Architektur, einem weitläufigen Kurpark mit Palmen, den berühmten Heilquellen und der Therme, die weit über die Grenzen des Weserberglands hinaus bekannt sind. Hier fühlen sich schwule Reisende und Kurgäste, die Ruhe, eine gepflegte Atmosphäre und Kultur schätzen, genau richtig. Aber was hat die Kurstadt für schwule Männer zu bieten? Welche Treffpunkte gibt es für Gays?
Hufeland Therme
Die beste Möglichkeit, in Bad Pyrmont schwule Männer zu treffen, ist die Hufeland-Therme. Mit etwas Glück kannst du hier erotische Begegnungen z.B. in der Dampfsauna oder in den Umkleidekabinen machen.
Pyrmonter Welle
Als ich noch in der Nähe von Bad Pyrmont gewohnt habe, bin ich im Sommer oft zum Schwimmen in die Pyrmonter Welle gefahren. Das Freibad des Wellenbades verfügte über einen FKK-Bereich, der in drei Bereiche aufgeteilt war:
- Männer
- Frauen
- Gemischt
In dem Bereich nur für Männer tummelten sich immer viele schwule und bisexuelle Männer. Hier gab es eigentlich immer Action, teilweise sogar öffentlich. Auch unter der Dusche hatte ich dort mal ein prickelndes Erlebnis.
Leider weiß ich nicht, ob es den FKK-Bereich noch gibt. Auf der Website der Pyrmonter Welle konnte ich keine Informationen dazu finden.
Gay Cruising-Treffpunkte in Bad Pyrmont
Neben dem Schwimmbad und der Hufeland-Therme gibt es noch weitere Treffpunkt für Gay Cruising in Bad Pyrmont und der näheren Umgebung:
- Katakomben im Pyrmonter Schloss (links und rechts des Haupteingangs ist man oft ungestört)
- Toiletten im Pyrmonter Schloss
- Hinter der Taxizentrale soll spätabends ab und zu etwas los sein
- Pornokino Novum in Hameln
- Klappe im Bürgergarten Hameln
Was können Schwule in Bad Pyrmont sonst noch unternehmen?

- Kurpark und Palmengarten: Ein Spaziergang durch den weltberühmten Kurpark ist ein Muss. Zwischen Palmen, gepflegten Beeten, Brunnen und stillen Wegen lässt sich der Tag perfekt beginnen. Der Palmengarten mit seinem mediterranen Flair vermittelt ein echtes Urlaubsgefühl, und das mitten im Weserbergland.
- Stadtbummel: Die kleine Innenstadt rund um die Brunnenstraße lädt mit ihren kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés zum Bummeln ein. Hier kann man gemütlich bei einem Cappuccino das Treiben beobachten.
- Heilquellen & Kurtradition: Besonders sehenswert sind der Hyllige Born, die bekannteste Quelle der Stadt, die Wandelhalle mit ihrer eleganten Architektur, die Friedrichsquelle und die geheimnisvolle Dunsthöhle. Hier steigen warme Schwefeldämpfe direkt aus dem Erdinneren auf.
- Casino: Ein Besuch der Spielbank Bad Pyrmont ist ideal, um einen stilvollen Abend wie James Bond zu verbringen. Sie ist in einem neoklassizistischen Konzerthaus untergebracht.
Ausflüge ins Umland

- Am Schiedersee lässt es sich wunderbar spazieren oder Tretboot fahren.
- In der Rattenfängerstadt Hameln gibt es historische Fachwerkarchitektur und ein lebendiges Stadtzentrum.
- Schloss Hämelschenburg ist ein Kleinod norddeutscher Baukunst. Es ist mit Kirche, Wirtschaftsgebäuden, Park und Inventar vollständig erhalten.
- Hermannsdenkmal und Externsteine im Teutoburger Wald
- Kleine Wanderungen im Weserbergland
- Ausblick vom Spelunkenturm genießen
