Zum Inhalt springen

5 Gay-Reiseziele in Europa für schwule Städteurlauber

5 beste Gay-Reiseziele für Städteurlaub in Europa

Schwule Reisende wollen bei einem Städteurlaub sehr häufig nicht nur die konventionellen Sehenswürdigkeiten in Augenschein nehmen, sondern wollen in Metropolen reisen, in denen es eine lebendige und abwechslungsreiche schwule Szene gibt. Nicht selten wünschen sich die homosexuellen Männer für einen Städtetrip eine große Auswahl an Bars, Clubs, Gaysaunen, Galerien und Geschäften. Hier trifft Mann man auf seinesgleichen und kann eventuell eine nette Bekanntschaft mache.

Gay-Reiseziele in Europa für Städtetrips

Fünf sehr lohnenswerte Gay-Reiseziele für Städtereisen in Europa sind beispielsweise die Städte Berlin, Amsterdam, Barcelona, Paris und Prag. Hier kommt ein kleiner Überblick über die 5 besten Ziele für einen schwulen Städteurlaub in Europa.

Berlin – paradiesisch viel los

Berlin bietet eine wirklich große Auswahl an schwulen Lokalen, Clubs, Saunas und Klamottenläden, die sich auf verschiedenste Fetische spezialisiert haben. Daneben gibt es auch eine ganze Reihe an Hotels und Pensionen, die ausschließlich schwule Besucher aufnehmen. Wer etwas günstiger übernachten möchte, der findet über verschiedene Portale auch private Zimmer- oder Couchanbieter, die selbst schwul sind und auswärtigen Gästen gerne ein Dach über dem Kopf bieten. Darüber hinaus lassen sich in Berlin auch viele schwule oder schwul-lesbische Festivals feiern. Zu den größeren gehören die Berliner Ausgabe des Christopher Street Days (CSD) oder die Queer Days, beides Veranstaltungen, die Jahr für Jahr regelmäßig im Sommer gefeiert werden.

Entspanntes Leben in Amsterdam

Amsterdam ist die schwule Hochburg bei unseren niederländischen Nachbarn. Die Grachtenstadt ist sowieso eines der entspanntesten Zentren auf der ganzen Welt, und das gilt natürlich auch für das schwul-lesbische Leben. Auch hier gibt es unzählige Kneipen und Bars, die jeden Geschmack bedienen dürften. Zu den sehenswertesten Adressen gehört das Café ‚t Mandje. Dieses wurde bereits im Jahr 1927 eröffnet und war damit die erste Gay-Bar in den Niederlanden und eine der ersten auf der gesamten Welt. Nach einer etwas längeren Pause erfolgte im Jahr 2008 die Wiedereröffnung. Die Bar ist wirklich urig, lockt ein internationales Publikum an, das ausgelassen zu holländischen Schlagern feiert.

Barcelona – Feiern am Mittelmeer

Die katalanische Metropole Barcelona gehört zu den schönsten Städten Europas und lockt auf einem Städtetrip mit einer tollen Altstadt sowie mit vielen hübschen Mittelmeer-Stränden. Neben einem sehr abwechslungsreichen Angebot an Clubs, Bars, Geschäften und Sauna-Anlagen ist Barcelona vor allem für das große Kinofestival FIRE!! – Mostra Internacional de Cinema Gai i Lesbià bekannt, das mit seinen unabhängigen Spiel- und Dokumentarfilmproduktionen im Sommer ein schwul-lesbisches Publikum aus der ganzen Welt anlockt. Eine weitere feste Institution, die ebenfalls im Sommer gefeiert wird, ist die große Gay Pride, die vor einer der schönsten Kulissen der Welt stattfindet.

Paris – das Ziel für Romantiker

Paris besitzt eine märchenhafte Architektur und ist allgemein als die Stadt der Liebe bekannt. Und das gilt natürlich auch für schwule Urlauber. Die Seine-Metropole hat die größte schwule Szene Frankreichs zu bieten, mit vielen Treffpunkten, Hotels, Clubs und Bars, aber auch mit einer lebendigen Literatur- und Theaterszene, die das homosexuelle Leben in den Mittelpunkt rückt. Für den August 2018 ist ein ganz besonderes Event geplant – die Gay Games 2018. Hierbei handelt es sich um das weltweit größte Sportereignis für Schwule, Lesben und deren Freunde.

Prag – der Newcomer

Die tschechische Hauptstadt Prag hat sich in den vergangenen Jahren für schwule Reisende immer mehr gemausert und verfügt inzwischen über eine äußerst abwechslungsreiche Szene, die sich durchaus mit den anderen hier erwähnten Städten messen kann. Das größte schwul-lesbische Event ist die Prague-Pride, eine große und spannende Demonstration im Zeichen der Regenbogenflagge. Gefeiert wird rund um den Wenzelsplatz, und zwar immer im August mit mehreren Tausend Teilnehmern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert