Springbrunnen Font Màgica: Magische Wasserspiele in Barcelona

Eines der touristischen Highlights in Barcelona ist nur bei Nacht zu bewundern: Die Font Màgica – die magischen Wasserspiele in Barcelona. Der vollständige Name dieses Wunders aus Wasser, Musik und Farbe lautet Font Màgica de Montjuïc. Dabei handelt es sich um einen Springbrunnen der besonderen Art. Dieser befindet sich am südlichen Ende der Avinguda Maria Cristina im Stadtteil Montjuïc, in unmittelbarer Nähe zur Plaça d’Espanya und zu Füßen des Museu National d’Art de Catalunya (kurz: MNAC).

Font Màgica – Wasserspiele in Barcelona

Font Magica - Der magische Springbrunnen
Font Magica – Der magische Springbrunnen

Bei Tageslicht ist die Font Màgica de Montjuïc nur ein ganz normaler Springbrunnen, wie es sie in vielen alten Großstädten dieser Welt gibt. Doch wenn es dunkel wird, zeigt der Magische Brunnen seine ganze Pracht: Vom 1. April bis 30. Oktober können die Zuschauer hier von Donnerstag- bis Sonntagabend zwischen 21 – 23.30 Uhr die wunderbaren Wasserspiele genießen. Dann versprüht die Anlage ihre Fontänen aus über 3.000 Wasserdüsen, durch die pro Sekunde rund 2.600 Liter Wasser pro Sekunde schießen, zum Klang der Musik.

Entworfen wurde der Brunnen ursprünglich von Carles Buïgas zur Weltausstellung von 1929. Heute ist die Show mit moderner LED Technologie ausgestattet, die die Wasserfontänen in ein buntes Farbenmeer taucht und für eine – im wahrsten Sinne des Wortes – zauberhafte Stimmung sorgt. Legendär ist der Auftritt von Montserrat Caballé und Freddie Mercury, deren Hymne für Barcelona hier bis heute zu den eindrucksvollsten Momenten zählt.

Die Font Màgica liegt am Fuße des Montjuïc Hügels, direkt an der Avinguda de la Reina Maria Christina, zwischen der Plaça de Carles Buïgas und der Plaça d’Espanya. Im Rücken rauschen die Wasserfälle des MNAC, flankiert von den vier Säulen des Monuments Quatre Columnes. Nach vorne eröffnet sich der gigantische Ausblick auf die beleuchteten Hochhäuser Barcelonas und die beiden Backsteintürme, die dem Markusturm in Venedig nachempfunden sind. Wer den Abend perfekt abrunden möchte, findet gleich gegenüber das Einkaufszentrum Las Arenas, von dessen Dachterrasse man einen besonders schönen Blick auf das Wasserspektakel hat.

Den magischen Springbrunnen in Barcelona muss man gesehen haben

Zauberhaft beleuchteter Springbrunnen in Barcelona
Zauberhaft beleuchteter Springbrunnen in Barcelona

Zugegeben: Die Wasserspiele der Font Màgica in Barcelona sind nicht so groß wie die der Dubai Fountain, doch ihre einzigartige Kombination aus Lage, Atmosphäre, Licht und Geschichte macht sie zu einem echten Symbol der Stadt.

Uhrzeit: Wann findet die Wassershow in Barcelons statt?

Das farbenfrohe Schauspiel mit seinen mächtigen Wassersäulen, unzähligen Düsen und kunstvollen Beleuchtungselementen erstreckt sich je nach Uhrzeit über verschiedene Musikstücke, Songs und Soundtracks. Dabei entstehen Momente, in denen Wasser und Beleuchtung im perfekten Rhythmus miteinander verschmelzen – fast wie ein Tanz, der das Publikum in Staunen versetzt. Besonders eindrucksvoll wirkt die Show in den warmen Monaten des Jahres, wenn die Besucher bis spät am Abend draußen verweilen.

Lage: Wo sind die Barcelona-Wasserspiele?

Die Font Màgica liegt am Fuße des Montjuïc-Hügels, direkt an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der von unzähligen Touristen frequentiert wird. Kein Wunder also, dass der Brunnen zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Barcelonas zählt. Gleich daneben erhebt sich das runde Gebäude der ehemaligen Stierkampfarena, die heute als modernes Einkaufszentrum dient und regelmäßig Veranstaltungen bietet. Von dort oben hat man ebenfalls einen fantastischen Blick auf das nächtliche Spektakel.

Geschichte des Font Màgica Brunnens

Die Geschichte des Brunnens reicht zurück bis zur Weltausstellung im Jahr 1929, doch während des Spanischen Bürgerkriegs wurde sein Betrieb unterbrochen. Erst später erlebte der Brunnen seine Renaissance und ist heute ein wahrer Touristenmagnet. Oft wird die Show mit Feuerwerk kombiniert oder als Rahmenprogramm für große Veranstaltungen und kulturelle Events genutzt.

Was kostet der Eintritt?

Praktisch ist, dass der Eintritt frei ist und man keine Tickets benötigt, um die magische Vorstellung zu erleben. Wer einen guten Platz ergattern möchte, sollte aber rechtzeitig vor Beginn da sein – ein wertvoller Tipp, besonders, wenn man mit Freunden unterwegs ist. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um Fotos und kurze Videos zu machen, die die Stimmung festhalten und später an den Abend erinnern.

Nicht zuletzt diente die Font Màgica immer wieder als Kulisse für Filme und große Showmomente, die den Brunnen endgültig zur Legende machten. Mit den markanten Türmen der Plaça d’Espanya im Hintergrund und dem strahlenden Panorama der katalanischen Hauptstadt wird eines klar: Die Font Màgica ist mehr als nur ein Brunnen – sie ist ein Stück lebendige Kulturgeschichte Barcelonas.

Ein magischer Abschluss am Montjuïc

Die Wasserspiele in Barcelona sind weit mehr als eine touristische Attraktion – sie zeigen, wie sich ein Brunnen mit moderner Technik und Tradition verbinden lässt. Die Kombination aus Wasser, Musik und einer kraftvollen Beleuchtungsanlage, ergänzt durch Scheinwerfer und eine verbesserte Soundanlage, macht jeden Abend zu einem Erlebnis für das neugierige Publikum.

Wer sich näher mit der Geschichte beschäftigt, erfährt spannende Details: Der ursprüngliche Entwurf aus den 1920er-Jahren sah vor, dass der Brunnen auf einer riesigen Fläche mit beeindruckendem Durchmesser errichtet wird und sein Wasser größtenteils aus dem städtischen Grundwasser bezieht. Später wurden Elemente wie Luftpfeifen ergänzt, die bei besonderen Shows für zusätzliche Effekte sorgen.

Besonders schön ist es, den Brunnen zu bestimmten Anlässen zu erleben, etwa an Ostern oder Weihnachten, wenn zusätzliche Programme und Beschriftungen die Umgebung schmücken. Für viele Besucher ist es eine tolle Idee, ein bleibendes Bild festzuhalten. Ein kleiner Hinweis: Die genauen Uhrzeiten und Themen-Shows können einfach online nachgeschaut werden.

So bleibt der Magische Brunnen von Montjuïc nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein kultureller Treffpunkt, der seine Besucher immer wieder aufs Neue begeistert.

 

Schreibe einen Kommentar