Nicht nur „The White Lotus“ entführt uns in paradiesische Resorts und Hotels. Auch andere schwule Filme und Serien setzen auf die perfekte Mischung aus Urlaubsfeeling, Drama und einem Hauch Skandal. Hier sind sieben weitere queere Filme und Serien, die in Hotels und Resorts oder auf Reisen spielen – perfekt für alle, die auf der Couch in Urlaubsstimmung kommen wollen.
Schwule Filme & Serien wie White Lotus, die in Resorts und Hotels spielen
Der Winter steht vor der Tür – höchste Zeit für Fernweh, oder? Während viele gerade Urlaube in sonnigen Resorts buchen, sorgt die aktuelle Staffel von The White Lotus auf HBO dafür, dass man sofort Koffer packen möchte. Luxushotels, atemberaubende Kulissen und skandalöse Geschichten sind das perfekte Rezept für Serien-Sucht. Hier findest du weitere Serien und Filme zum Thema Urlaub. Viele davon spielen in Hotels oder Ferienhäusern.
Benidorm
Diese farbenfrohe britische Sitcom stammt aus der Feder des schwulen Autors und Schauspielers Derek Litten und spielt im fiktiven All-Inclusive-Resort „Solana“ in der Küstenstadt Benidorm in Spanien. Zehn Staffeln lang begleiten wir schräge Gäste, chaotische Angestellte und jede Menge scharfzüngigen Humor. Mit Gaststars wie Joan Collins oder Leslie Jordan wurde die Serie zum Kult.
Zu sehen auf Amazon Prime Video.
Evil Under The Sun – Das Böse unter der Sonne
1982 ermittelt Agatha Christies berühmter Detektiv Hercule Poirot in einer luxuriösen Hotelanlage auf einer Adriainsel in Italien. Natürlich bleibt es nicht bei dem verschwundenen Diamanten – bald wird auch eine Leiche am Strand gefunden. Neben spannenden Wendungen glänzen vor allem Maggie Smith und Diana Rigg mit bissigen Auftritten.
Streambar auf Amazon Prime Video, BritBox, Peacock und PlutoTV.
The Gay Bed And Breakfast Of Terror
Schon der Titel verrät es: Hier gibt es keinen 5-Sterne-Komfort. Stattdessen wartet ein blutiges Horror-Spektakel voller schwarzem Humor und überdrehtem Camp-Charme. Ein Haufen queerer Gäste landet in einer heruntergekommenen Pension, deren religiöse Besitzerinnen mörderische Pläne mit ihnen haben. Nichts für Zartbesaitete, aber ein Kultfilm für Fans des Trash-Genres!
Erhältlich bei Plex und Midnight Pulp via Amazon Prime Video.
Monsoon
In diesem poetischen Drama von Hong Khaou ist Henry Golding (Crazy Rich Asians) in einer seiner ersten schwulen Rollen zu sehen. Als Kit kehrt er nach Vietnam zurück, um seine Wurzeln zu entdecken, und trifft dort auf einen attraktiven Amerikaner, mit dem es bald knistert. Kulisse für diese intime Reise sind nicht ein Hotel, sondern gleich mehrere Unterkünfte in Vietnam.
Zu sehen auf Kanopy und Strand Releasing via Amazon Prime Video.
The Night Of The Iguana – Die Nacht des Leguans
Mit der Verfilmung eines Stücks von Tennessee Williams im Jahr 1964 schuf John Huston einen Klassiker. Richard Burton spielt einen gefallenen Priester, der mit einer Reisegruppe in einem Hotel an der Küste von Mexiko strandet. Während Ava Gardner und Deborah Kerr glänzen, sorgt Grayson Hall als geheimnisvolle Begleiterin für lesbische Untertöne, was damals einen echten Tabubruch darstellte.
Digital erhältlich bei Amazon Prime Video, AppleTV und YouTube.
The Rainbow Bridge Motel
In dieser Indie-Komödie möchte ein frisch verheiratetes Paar seine Flitterwochen an den Niagarafällen in Kanada verbringen, landet jedoch in einem schäbigen Motel auf der US-Seite. Der Besitzer plant, daraus ein Hochzeitsparadies für Schwule zu machen, was zu vielen skurrilen Momenten führt. Ein Low-Budget-Film mit Herz.
Streambar auf Hoopla, Plex, PlutoTV, Revry und The Roku Channel.
The Four Seasons
Ab Mai 2025 startet auf Netflix eine Neuauflage der Komödie The Four Seasons mit Starbesetzung: Colman Domingo, Marco Calvani, Tina Fey, Steve Carell und Will Forte gehören zum Ensemble. Im Mittelpunkt steht eine Clique von Freunden, deren gemeinsame Urlaube in luxuriösen Resorts durch neue Liebeleien ordentlich ins Wanken geraten.
Exklusiv auf Netflix.
Call Me By Your Name
Dieser mehrfach preisgekrönte Film von Luca Guadagnino ist längst ein moderner Klassiker des schwulen Kinos. Die Handlung spielt in den 1980er-Jahren in Norditalien, wo der 17-jährige Elio (gespielt von Timothée Chalamet) den Sommer in der Villa seiner Familie verbringt. Als der US-amerikanische Doktorand Oliver (Armie Hammer) als Forschungsassistent seines Vaters einzieht, entwickelt sich eine intensive, aber auch fragile Liebesbeziehung zwischen den beiden.
Die weiten Landschaften der Lombardei, die Sonne, der Geruch von Sommerfrüchten und die Leichtigkeit italienischer Ferien bilden die Kulisse für diese bittersüße Coming-of-Age-Geschichte. „Call Me By Your Name” ist nicht nur ein Film über die erste Liebe, sondern auch über die Vergänglichkeit des Augenblicks und das Festhalten von Erinnerungen.
Weekend
Andrew Haigh hat mit Weekend einen der authentischsten schwulen Liebesfilme der letzten Jahrzehnte geschaffen. Im Mittelpunkt stehen Russell (Tom Cullen) und Glen (Chris New), die sich an einem Freitagabend in einem Club kennenlernen. Aus einem One-Night-Stand entwickelt sich ein intensives Wochenende voller Gespräche, Intimität und ehrlicher Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Männer. Obwohl der Film keine klassischen Urlaubsbilder zeigt, hat er doch die Atmosphäre eines Kurztrips: Zwei Menschen tauchen in eine kleine, abgeschlossene Welt ein, die sie verändert zurücklässt. „Weekend” überzeugt durch seine intime Inszenierung, das zurückhaltende Schauspiel und die unaufgeregte, realistische Darstellung einer schwulen Begegnung, die ebenso flüchtig wie bedeutungsvoll ist.
Hawaii
Das argentinische Drama von Marco Berger erzählt die Geschichte von zwei Jugendfreunden, die sich nach vielen Jahren zufällig wiedersehen. Martín (Mateo Chiarino) verbringt den Sommer in einem Landhaus, wo er Eugenio (Manuel Vignau) trifft – eine Begegnung, die alte Gefühle weckt und neue Begehrlichkeiten entfacht. Die sommerliche Hitze Argentiniens, weite Felder und die Atmosphäre eines Ferienaufenthalts dienen als Kulisse für eine leise, spannungsgeladene Liebesgeschichte. Der Film lebt von subtilen Blicken, ungesagten Worten und einer sinnlichen Langsamkeit, die das innere Ringen der Figuren spürbar macht. „Hawaii” ist ein Beispiel für das queere Kino Lateinamerikas, das mit wenig Budget, aber viel Gefühl und Authentizität arbeitet.
North Sea Texas
Dieses belgische Coming-of-Age-Drama von Bavo Defurne basiert auf dem gleichnamigen Roman von André Sollie. Erzählt wird die Geschichte des verträumten Jungen Pim (Jelle Florizoone), der in einer kleinen Küstenstadt aufwächst. Während seine Mutter Yvette (Eva van der Gucht) in ihren eigenen Problemen gefangen ist, entwickelt Pim Gefühle für seinen besten Freund Gino (Mathias Vergels). Die Handlung entfaltet sich vor der Kulisse eines scheinbar endlosen Sommers, in dem Sehnsucht, Unsicherheit und erste sexuelle Erfahrungen ineinanderfließen. Mit warmen Bildern und einer ruhigen Erzählweise fängt North Sea Texas die Melancholie des Erwachsenwerdens ein und zeigt, wie prägend eine jugendliche Sommerliebe sein kann – besonders, wenn sie sich außerhalb gesellschaftlicher Normen entwickelt.
Fire Island
Mit Fire Island brachte Hulu/Disney+ eine moderne, queere Adaption von Jane Austens Stolz und Vorurteil heraus und versetzte die Handlung dabei auf die legendäre US-Urlaubsinsel Fire Island. Dort treffen sich jedes Jahr queere Freundesgruppen, um Sonne, Strand und Partys zu genießen. Die Protagonisten Noah (Joel Kim Booster) und Howie (Bowen Yang) durchleben ein Wochenende voller romantischer Verwicklungen, Freundschaftsproben und klassischer „Stolz und Vorurteil”-Momente – von ironisch-bissigen Dialogen bis hin zur großen Liebesgeschichte. Unterstützt werden sie von Margaret Cho, Conrad Ricamora und James Scully. Der Film ist bunt, laut und voller popkultureller Anspielungen. Gleichzeitig ist er aber auch eine Liebeserklärung an queere Freundschaften und den besonderen Spirit von Fire Island. Hier verschmelzen Urlaubsstimmung und queeres Selbstbewusstsein zu einer Feel-Good-Komödie.
Sommersturm
Sommersturm von Marco Kreuzpaintner ist einer der bekanntesten Coming-of-Age-Filme im deutschsprachigen Raum. Er erzählt die Geschichte von Tobi (Robert Stadlober), der mit seiner Rudergruppe ins Trainingslager fährt. Während er mit seinen Gefühlen für seinen besten Freund Anke ringt, muss er seine sexuelle Orientierung entdecken. In weiteren Rollen sind Kostja Ullmann als Tschocke und Miriam Morgenstern als Anke zu sehen. Der Film verbindet typische Erlebnisse in den Sommerferien am See mit den emotionalen Turbulenzen des Erwachsenwerdens. Besonders spannend ist die Begegnung mit einer schwulen Rudergruppe, die Tobis Team an seine Grenzen bringt und alle dazu zwingt, Vorurteile und Unsicherheiten zu überwinden. „Sommersturm” ist gleichzeitig humorvoll, berührend und authentisch – ein Stück queere Filmgeschichte aus Deutschland, das bis heute relevant bleibt.
Mein Tipp
Ob Komödie, Drama oder Horror – Hotels und Resorts dienen seit jeher als perfekte Kulisse für queere Geschichten. Wer nach The White Lotus also Lust auf mehr Urlaubs-Drama hat, findet in diesen Filmen und Serien die richtige Portion Fernweh, Romantik und Skandal.