Fuerteventura: Was muss man gesehen haben?

Die besten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura

Wie ich bereits in meinem vorherigen Reiseblog-Eintrag geschrieben hatte, haben wir uns für den letzten Urlaub des Jahres ganz bewusst die Kanareninsel Fuerteventura ausgesucht: Nach einem anstrengenden Jahr mit viel Arbeit – aber zugegebenermaßen auch vielen Reisen – wollten wir einfach mal nur am Hotelpool oder am Strand entspannen, ohne das Gefühl, etwas zu verpassen. … Weiterlesen

Springbrunnen Font Màgica: Magische Wasserspiele in Barcelona

Über der Font Magica in Barcelona thront das pompös beleuchtete Museu National d'Art de Catalunya (MNAC)

Eines der touristischen Highlights in Barcelona ist nur bei Nacht zu bewundern: Die Font Màgica – die magischen Wasserspiele in Barcelona. Der vollständige Name dieses Wunders aus Wasser, Musik und Farbe lautet Font Màgica de Montjuïc. Dabei handelt es sich um einen Springbrunnen der besonderen Art. Dieser befindet sich am südlichen Ende der Avinguda Maria … Weiterlesen

Architektur-Highlights in Barcelona: Diese Bauwerke müsst Ihr gesehen haben!

Pavillon Mies van der Rohe in Barcelona

Barcelona ist weltberühmt für seine reiche und vielseitige Architektur. Die Bewunderung der beeindruckenden Fassaden lässt sich vorzüglich mit einem Einkaufsbummel oder einem gemütlichen Spaziergang kombinieren – denn architektonische Meisterwerke findet Ihr in Barcelona – im wahrsten Sinne des Wortes – an jeder Straßenecke! In meinem heutigen Reiseblog-Artikel möchte ich Euch einige der schönsten und berühmtesten … Weiterlesen

Die besten Sehenswürdigkeiten auf dem Montjuïc: Die Wundertüte Barcelonas

Auf dem Montjuïc in Barcelona

Du suchst einen Ort mit möglichst vielen interessanten Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck, aber möglichst wenigen Touristen – mitten in Barcelona? Dann solltest Du Dich auf einer Städtereise in die katalanische Hauptstadt unbedingt auf den Montjuïc begeben. Die besten Sehenswürdigkeiten auf dem Montjuïc in Barcelona Der 173 Meter hohe Montjuïc ist der Hausberg Barcelonas. Es ist … Weiterlesen

Park Güell in Barcelona von Antoni Gaudí: Lohnt sich der Eintritt?

Höchster Aussichtspunkt im Park Güell

Die erste Nacht in unserer Airbnb-Ferienwohnung in Barcelona haben wir wunderbar geschlafen. Als ich aufwache, hat R. bereits frische Brötchen vom Bäcker an der Ecke und Butter, Wurst, Käse und Eier aus dem nahegelegenen Supermarkt besorgt. Während ich mich langsam aus dem irre gemütlichen Bett wälze und die Aussicht von unserem Balkon genieße, steht er … Weiterlesen

Port Vell – der alte Hafen von Barcelona

Hafen-Seilbahn in Barcelona

Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute ist mein 39. Geburtstag. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich an meinem 24. Geburtstag bei strahlendem Sonnenschein auf der EXPO2000 in Hannover war – das war nämlich der einzige 8. Oktober in meinem bisherigen Leben, an dem die Sonne schien. Und nun werde ich in einem Jahr … Weiterlesen

Einfache Harz-Wanderung um den Oderteich

Harz-Wanderung um den Oderteich

Du bist kein erfahrener Wanderer aber möchtest gerne einen Fußmarsch durch wunderschöne Natur und frische Bergluft genießen? Dann präsentiere ich Dir heute einen super Wandertipp in meinem Reiseblog: Eine Wanderung um den Oderteich im Harz! Kurze Harz-Wanderung um den Oderteich Der Oderteich ist kein Teich, eine historische Talsperre im Oberharz, welche – man ahnt es … Weiterlesen

Wochenmarkt in Inca: Die Lederstadt auf Mallorca

Wochenmarkt in Inca auf Mallorca

Die Stadt Inca auf Mallorca liegt etwa auf halbem Wege zwischen Palma de Mallorca und Alcúdia an der Autobahn Ma-13 und ist die drittgrößte Stadt der Balearen-Insel. Rund 30.000 Einwohner leben in Inca und damit ist die Stadt für mallorquinische Verhältnisse schon so etwas wie eine Großstadt. Trotzdem gibt es hier auch eine quirlige Altstadt … Weiterlesen

Alcudia Sehenwürdigkeiten: Einer der schönsten Orte auf Mallorca

Ausflug Alcudia: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Mallorca wird immer wieder auch als 17. Deutsches Bundesland bezeichnet und gehört daher auch zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Neben dem Massentourismus und dem Ballermann entwickelt Mallorca auch immer mehr Alternativen, die von vielen Gästen auch dankbar angenommen werden. Das „andere Mallorca“, wie es oft genannt wird, bietet malerische Landschaften, verträumte Dörfer und schöne … Weiterlesen

Beste 4 schwule Strände auf Mallorca: Es Trenc & mehr

Playa Es Trenc: Bester Gay-Strand für Schwule auf Mallorca

Heute möchte ich dir die besten Gay-Strände auf Mallorca vorstellen. Denn die Lieblingsinsel der Deutschen hat auch für schwule und lesbische Urlauber mehr zu bieten als nur den Ballermann. In diesem Artikel konzentriere ich mich ausschließlich auf die besten Gay-Strände, die die Insel zu bieten hat. 4 schwule Strände auf Mallorca: Cruising, Sex & FKK … Weiterlesen

Fahrt zum Cap de Formentor: Die schönste Straße auf Mallorca

Reiseblogger am Cap de Formentor auf Mallorca

An der nordöstlichen Mallorcas liegt die Halbinsel Formentor. Sie erstreckt sich über 20 km von Port de Pollençà bis zum Cap Formentor mit seinem markanten Leuchtturm. Die Fahrt zum Cap de Formentor zählt für mich zu den schönsten Urlaubserlebnissen auf der Baleareninsel. Der Weg führt über die schönste Straße auf Mallorca. Doch Achtung: Bei Regen … Weiterlesen

Mallorca-Radtour von Port d’Alcudia nach Port de Pollenca

Mallorca-Radtour von Port d'Alcudia nach Port de Pollenca

Für meine geplante Mallorca-Radtour von Port d’Alcudia nach Port de Pollenca scheint der Wettergott meine Gebete doch noch erhört zu haben: Gerade nachdem ich mich auf der Strandpromenade mit einer Mütze und einem Regenponcho ausgestattet hatte, klarte der Himmel auf. So konnte meinen Fahrrad-Ausflug doch noch trockenen Fußes durchführen. Mallorca-Radtour: Mit dem Fahrrad auf dem … Weiterlesen

Mal wieder Regen im Mallorca-Urlaub

Mal wieder Regen im Mallorca-Urlaub

Es scheint ein Naturgesetzt zu sein: Es regnet einfach IMMER, wenn ich auf Mallorca bin. Schon mein erster Urlaub auf der spanischen Mittelmeer-Insel vor über 10 Jahren begann mit mehrstündiger Verspätung, da unser Flieger aufgrund von Hagelschauern nicht auf dem Flughafen in Palma de Mallorca abheben konnte. Die ersten Urlaubstage waren dann Regenjacke und lange … Weiterlesen

Mallorca-Urlaub im Erwachsenenhotel (18+ Hotel ohne Kinder) in Alcudia

Urlaub im Erwachsenenhotel auf Mallorca

Hier ist er also: Mein erster live am Hotelpool geschriebener Blogartikel. Dieses Mal bin ich außerdem nicht wie gewohnt mit Schatzi auf Reisen, sondern mit einem Freund für ein großzügig verlängertes Wochenende nach Mallorca geflogen. Als Unterkunft haben wir uns für eine sogenanntes Erwachsenenhotel (18+ Hotel ohne Kinder) in Alcudia entschieden: Das Eix Hotel Alcudia. … Weiterlesen

Gay-Segeln Griechenland: Schwuler Segeltörn auf Yacht

Gay Segeltörn in Griechenland

Heute ist mir eingefallen, dass ich im August vor 15 Jahren meine erste Gayreise unternommen habe. Lange bevor soziale Netzwerke wie Gayromeo, Gayroyal oder Facebook ihren Siegeszug gestartet haben, hatte ich meine ersten schwulen Kontakte über das Internet kennengelernt. Wie das genau passierte, können sich viele Leser meines kleinen Reieblogs vermutlich gar nicht mehr vorstellen … Weiterlesen