Städtereisen nach Newcastle – die besten Sehenswürdigkeiten

Grainger Town Newcastle - das alte viktorianische Stadtzentrum

Newcastle ist das ideale Ziel für eine Städtereise nach England. Die quirlige Stadt in Nord-England bietet eine Vielzahl an attraktiven Sehenswürdigkeiten, die sich nicht hinter den Attraktionen anderer britischer Metropolen zu verstecken brauchen, sowie ein pulsierendes Nachtleben. Zudem verfügt Newcastle upon Tyne, wie die Stadt mit vollständigem Namen heißt, über eine perfekte Verkehrsanbindung: Die wohl … Weiterlesen

Die Brücken von Newcastle-Gateshead & Bummel über den Quayside Market

Die Brücken von Newcastle

Brücken scheinen auf unseren Reisen eine große Bedeutung zu haben: Auf unserer ersten gemeinsam Schiffsreise unterquerten wir die Große Belt Brücke „Storebælt“, welche die dänischen Inseln Fünen und Seeland miteinander verbindet. Während unseres 24-stündigen Kurzurlaubs in New York spazierten wir Hand in Hand über die Brooklyn Bridge nach Manhattan, in Prag schoben wir uns gemeinsam … Weiterlesen

Minikreuzfahrt Amsterdam – Newcastle mit DFDS Seaways

Minikreuzfahrt Amsterdam - Newcastle auf der King Seaways der Reederi DFDS Seaways

(Werbung) Eineinhalb Jahre nach unserer unvergesslichen Atlantiküberquerung auf der Queen Mary 2 von New York nach Hamburg war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit: Wir gingen auf eine Schiffsreise! Dieses Mal sollen wir jedoch nicht elf, sondern lediglich zwei Nächte auf dem Meer verbringen. Trotzdem war britisches Flair auch auf dieser Schiffsreise garantiert: Denn … Weiterlesen

Rügen-Radtour: Sellin, Binz & Jagdschloss Granitz

Fahrradträger für Anhängerkupplung für unsere erste Radreise

Am zweiten Tag unseres Kurzurlaubs auf Rügen war es endlich so weit: Wir machten uns auf, die Ostsee-Insel per Fahrrad zu erkunden. Rügen-Radtour: Sellin, Binz & Jagdschloss Granitz mit dem Fahrrad entdecken In der Regel bin ich ja kein Freund davon, Ausflüge und Reisen im Voraus zu planen. Genau wie im Alltag, bewegen wir uns … Weiterlesen

Kurzurlaub auf Rügen: Wochenendurlaub mit Fahrrädern im Ostseebad Göhren

Erholsamer Kurzurlaub auf Rügen

Zugegeben: Wenn ich an stilvolle Seebäder dachte, kamen mir bisher vor allem britische Seebäder wie Brighton oder Eastborne mit ihren Amusement Piers und Seebrücken in den Sinn. Dass auch Deutschland wunderschöne Seeheilbäder mit eleganten Promenaden und klassischer Bäderarchitektur zu bieten hat, ist mir erst am vergangenen Wochenende bei einem Kurzurlaub auf Rügen so richtig klar … Weiterlesen

‚t Bölke Gaysauna Enschede: Erfahrungen

't Bölke Gaysauna Enschede

Von allen Gaysaunen, die ich in meinem Leben besucht habe, nimmt die ‚t Bölke Gaysauna in Enschede einen ganz besonderen Stellenwert ein. Warum das so ist, möchte ich Euch heute in meinem Reiseblog erzählen. Bölke Gaysauna in Enschede geschlossen (Aktualisiert am 14. Juni 2021) Vor diesem Tag hatte ich immer Angst: Die ‚t Bölke Gaysauna … Weiterlesen

Radtour Weserradweg: Porta Westfalica, Minden & Petershagen

Radtour auf Weserradweg von Minden nach Petershagen

Für 2015 habe ich mir bekanntlich viel vorgenommen: Es soll das Jahr des Sports und Aktivurlaub werden. Seit drei Monaten gehe ich bereits ins Fitnessstudio. Die Auswirkungen sind bisher jedoch gering. Am Wochenende haben wir nun auch die Outdoor-Saison eröffnet: Nachdem unsere Fahrräder für sage und schreibe zwei Wochen zur Inspektion und Reparatur in der … Weiterlesen

Gay London: Ausgehtipps für Schwule abseits des Mainstreams (Sponsored Post)

Gay London: Ausgehtipps für Schwule

Dass ich ein riesiger Groß Britannien-Fan bin, wissen aufmerksame Leser meines Blogs schon lange. Diese aktuelle LGBT-Kampagne von Visit Britain (das offizielle britische Fremdenverkehrsamt) erinnerte mich daran, dass ich Euch noch gar nicht die besten Ausgehtipps in London abseits des Gay-Mainstreams hier im Reiseblog vorgestellt habe. „Liebe ist GREAT Britain“ erzählt eine rührende Liebesgeschichte, die … Weiterlesen

Ahnenforschung in Frankenstein (Zabkowice Slaskie) in Schlesien

Schiefer Turm in Frankenstein, Schlesien

Im September 2012 unternahmen wir gemeinsam mit meinem Vater und meiner Schwiegermutter eine Reise nach Schlesien. Nachdem wir am ersten Tag mit Zobten am Berge und Klein Kniegnitz den Geburtsort meines Vaters und die Heimat seiner (und somit natürlich auch meiner) Vorfahren besucht hatten, ging es am zweiten Tag der Reise weiter nach Frankenstein (polnischer … Weiterlesen

Krämerbrücke in Erfurt – die einzige bewohnte Brücke nördlich der Alpen

Krämerbrücke in Erfurt

Die Krämerbrücke in Erfurt ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Es handelt sich um die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Auf meinen Reisen bin ich über manch berühmte Brücke gegangen oder gefahren: Die Rialtobrücke in Venedig, die Eisenbahnbrücke über den Kanal von Korinth, die Millennium Bridge in London, die Karlsbrücke in … Weiterlesen

Stuhlgang auf Reisen: Tipps gegen Durchfall & Verstopfung im Urlaub

Verstopfung oder Durchfall auf Reisen? Tipps für gesunden Stuhlgang im Urlaub

Ein Thema, das jeden Reisenden betrifft, aber über das man nur selten in Reiseblogs liest, ist der tägliche Stuhlgang. Aus Pietätsgründen spricht und schreibt man in der Regel nicht über die Defäkation im Urlaub – dabei ist die Angelegenheit in Bezug auf Reisen mindestens genauso relevant – und um einiges komplexer – wie andere Themen, … Weiterlesen

Städtereisen nach Southampton

Hafen von Southampton mit Kreuzfahrtschiffen

Die meisten Reisenden bekommen von Southampton vermutlich nur den Hafen zu sehen – denn die Hafenstadt an der Südküste Englands ist ein wichtiger europäischer Ausgangspunkt für Kreuzfahrten, mit mehr als 200 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen pro Jahr. Die Schiffe der Reederei Cunard Line sind hier beheimatet, offiziell allerdings seit 2011 in Hamilton, der Hauptstadt von Bermuda, … Weiterlesen

Tipps für Wanderung zur Playa de Güigüi auf Gran Canaria

Playa Güigüi: Strand Guguy oder Guigui auf Gran Canaria

Heute nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Wanderung zur Playa de Güigüi, dem verborgenen Strand auf Gran Canaria. Schon mal davon gehört? Wenn nicht, dann macht euch bereit für ein atemberaubendes Naturerlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Schon der Weg dorthin ist ein echtes Highlight: schmale Pfade, spektakuläre Ausblicke und unberührte Wildnis. … Weiterlesen

Tipps für Wandertouren auf Gran Canaria

„Ach, auf Gran Canaria kann man auch wandern?!“ – diese Frage bekommen wir immer wieder zu hören. Denn wenn es ums Wandern auf den Kanaren geht, denken die meisten Urlauber anscheinend nur an Teneriffa oder La Gomera. Dabei hat Gran Canaria viel mehr zu bieten, als die Dünen von Maspalomas und die Party-Meile im Yumbo-Center … Weiterlesen

Calima Kanaren: Heißer Wüstenwind auf Gran Canaria

Calima Wüstenwind: Kalima auf den Kanaren

Wie ich bereits in meinem letzten Blogbeitrag berichtete, entwickelte sich unser Kanarenurlaub nicht ganz wie geplant. Hauptursache für den Albtraumurlaub war ein sogenannter Calima, welcher die Kanarischen Inseln ausgerechnet während unseres Aufenthalts heimgesucht hatte. Heute erzähle ich dir mehr über den Wüstenwind auf Gran Canaria. Auf den Kanaren wird dieses Wetterphänomen oft auch Bruma Seca … Weiterlesen