Hotel The GRAND Ahrenshoop: Gayfriendly Wellnesshotel Ostsee

(Werbung) Wie wäre es mit einem Winterwochenende in einem gay-friendly Wellnesshotel an der Ostsee? Warum nicht? Beim Studium der Landkarte nach einem geeigneten Reiseziel für ein verlängertes Wochenende im März blieb mein Blick an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hängen. Abgesehen von der Insel Rügen ist die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern auch 28 Jahre nach der Wiedervereinigung leider immer noch Neuland für uns. Und da es uns auf Rügen vor einigen Jahren besonders gut gefallen hatte, beschlossen wir, nun auch Fischland-Darß-Zingst einen Besuch abzustatten. Wir übernachteten im Hotel The GRAND in Ahrenshoop. Ob das Wellnesshotel an der Ostsee schwulenfreundlich ist, erfährst du in diesem Reisebericht.

Hotel The GRAND Ahrenshoop: Gayfriendly Wellnesshotel an der Ostsee

Da wir beide beruflich sehr eingespannt sind, bleibt für einen ausgedehnten Urlaub im Moment leider keine Zeit. Doch ein verlängertes Wochenende von Freitag bis Montag konnten wir in unseren Terminkalendern zum Glück noch freischaufeln. Nach einer kurzen Stippvisite im Büro ging es dann am späten Freitagvormittag los in Richtung Nordosten der Republik. Unsere Rügenreise war uns noch aufgrund der 10-stündigen Anreise, die wir größtenteils im Pfingsstau verbracht hatten, in schlechter Erinnerung. Zum Glück kamen wir dieses Mal ohne einen einzigen Stau ans Ziel, sodass wir bereits nach 4,5-stündiger Fahrtzeit vor dem Hotel The GRAND in Ahrenshoop vorfuhren.

Hotel The GRAND auf Fischland-Darß-Zingst - Designhotel an der Ostsee
Hotel The GRAND auf Fischland-Darß-Zingst – Designhotel an der Ostsee

An der Rezeption des Hotels wurden wir sehr freundlich empfangen. Das stilvolle Wellnesshotel liegt fast direkt an der Ostsee. Nur eine kleine Straße trennt das Haus vom Strand. Nachdem der Concierge unser Auto in der Tiefgarage geparkt hatte und wir unser Gepäck auf das Zimmer gebracht hatten, gönnten wir uns im Panorama Café des Hotels erst einmal einen Kaffee und ein leckeres Stück Torte aus der hoteleigenen Konditorei.

Das Café begeisterte uns sofort mit seiner riesigen Fensterfront und den stilvollen Designermöbeln. Von hier aus kann man den Blick wunderbar über die Dünenlandschaft und den Strand hinaus aufs Meer schweifen lassen. Es ist – so viel sei schon verraten – mein Lieblingsplatz im Hotel!

Das stylische Panorama Café im Hotel The GRAND Ahrenshoop
Das stylische Panorama Café im Hotel The GRAND Ahrenshoop

Danach musste ich aber unbedingt noch raus, um den Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Der traumhafte Weststrand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt nämlich direkt vor der Tür des Wellnesshotels.

Der 14 Kilometer lange Sandstrand bezaubert durch seine Wildheit und zählt zweifellos zu den schönsten Stränden weltweit. Hier könnt ihr endlose Strandspaziergänge bis zum Darßer Urwald unternehmen, der bis ans Meer reicht. Die entwurzelten Bäume am Strand, dessen Bild sich ständig verändert, sind ein wundervolles Fotomotiv. Tatsächlich vergisst man hier, dass dieser Ort in Deutschland liegt – er könnte auch irgendwo in Skandinavien, Nordamerika oder vielleicht in Neuseeland sein!

Dieser traumhafte Strand befindet sich direkt vor dem Hotel The GRAND in Ahrenshoop
Dieser traumhafte Strand befindet sich direkt vor dem Hotel The GRAND in Ahrenshoop

Nach dem Abendessen zogen wir uns auf unser Hotelzimmer zurück. Da Hasi in den vergangenen zwei Wochen von der Grippe außer Gefecht gesetzt worden war, fürchtete ich, das nächste Influenza-Opfer zu werden. Nach einem heißen Bad wickelte ich mich deshalb in den Bademantel des Hotels und sank totmüde ins Bett. So gut hatte ich ewig nicht mehr geschlafen: Die Betten im Hotel The GRAND sind einfach ein Traum! Zum Glück wachte ich am nächsten Morgen ohne Grippesymptome wieder auf. Unser verlängertes Wochenende auf Fischland-Darß-Zingst war also gerettet!

Wellnesshotel Fischland-Darß-Zingst: Swimming-Pool und Wellnessbereich

Wenn man ein Wellnesshotel an der Ostsee mit Swimmingpool bucht, sollte man diesen auch nutzen. Da ich noch meinen Bademantel trug, schlüpfte ich nach dem Aufwachen direkt in die Badeschlappen, nahm den Fahrstuhl und machte mich auf den Weg zum Spa-Bereich des Hotels auf Fischland-Darß-Zingst.

Außer mir waren zu so früher Stunde nur zwei weitere Hotelgäste anwesend. So konnte ich vor dem Frühstück ungestört meine Bahnen im großen Hotelpool ziehen – ein herrliches Gefühl! Neben dem Poolbereich steht den Hotelgästen außerdem eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Dampfbad, Eisbrunnen, Fußbad und Ruheliegen zur Verfügung.

Vor dem Frühstück ein paar Bahnen im Hotelpool ziehen
Vor dem Frühstück ein paar Bahnen im Hotelpool ziehen

Nach dem Schwimmen fuhr ich mit dem Aufzug wieder auf mein Zimmer hinauf und zog mich um. Es war Zeit für das Frühstück! Auch hier gehörten wir zu den ersten Gästen des Tages. Für mich als notorischen Langschläfer war es eine außergewöhnliche Erfahrung, die Morgenstund hat Gold im Mund zu erleben.

So konnten wir die knapp bemessene Zeit unseres Wochenendurlaubs jedoch voll ausschöpfen. Das große Frühstücksbuffet im Hotel The GRAND ließ keine Wünsche offen. Meine Highlights waren die köstlichen, hausgemachten Marmeladen und das selbst gemachte Müsli – einfach lecker!

Hausgemachte Marmelade und Müsli zum Frühstück - lecker!
Hausgemachte Marmelade und Müsli zum Frühstück – lecker!

An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an die freundliche Kellnerin, die mich jeden Morgen mit heißer Zitrone versorgte. Dank dieses alten Heilmittels konnte ich unseren Urlaub in Ahrenshoop ohne Grippe und Erkältung in vollen Zügen genießen. Auf Wunsch kann das Frühstück übrigens auch im benachbarten Panorama Café eingenommen werden. Wir bevorzugten jedoch den gemütlichen Frühstücksraum, da der Weg zum Buffet so nicht so weit war! ;-)

Rooftop-Bar WEITBLICK – höchstes Restaurant & Cocktailbar auf dem Darß

Rooftop-Bar WEITBLICK: Herrliche Aussicht auf die Ostsee
Rooftop-Bar WEITBLICK: Herrliche Aussicht auf die Ostsee

Am letzten Abend unseres Aufenthalts im The GRAND Ahrenshoop gönnten wir uns ein Abendessen im Restaurant & Bar WEITBLICK, dem höchstgelegenen Restaurant auf dem Darß. Von der Rooftop-Bar aus hat man eine grandiose Aussicht auf den Strand und die Ostsee. Serviert werden feinste Speisen und Getränke aus innovativen, frischen und ökologisch kontrollierten Zutaten.

Wenn ihr diese genießen möchtet, solltet ihr unbedingt bereits am Vortag einen Tisch reservieren. Denn hier speisen nicht nur Hotelgäste, sondern aufgrund der hervorragenden Küche und des phänomenalen Ausblicks essen auch andere Urlauber gerne hier – oder sie genießen bei einem erstklassigen Cocktail aus frischen Früchten, Gemüse und Kräutern den Sonnenuntergang.

Die offene Küche im Restaurant WEITBLICK
Die offene Küche im Restaurant WEITBLICK

Der Service im Restaurant „WEITBLICK“ ist, wie im gesamten Hotel „The GRAND“, erstklassig. Die Karte des Restaurants ist zwar klein, bietet dafür aber ausgesprochen gut zubereitete und präsentierte Gerichte, die stetig neu kreiert werden. Besonders gut hat uns zudem die offene Küche gefallen, in der man den Meisterköchen bei der Arbeit zusehen kann, während man seinen Aperitif genießt.

Hotelzimmer und Suiten im Hotel The GRAND Ahrenshoop

Hotelzimmer mit Meerblick im The GRAND Ahrenshoop
Hotelzimmer mit Meerblick im The GRAND Ahrenshoop

Die Großzügigkeit und Weite des Strandes spiegelten sich auch in der Gestaltung der Hotelzimmer und Suiten wider: Unser Zimmer war nicht nur hell, modern und schick eingerichtet, sondern bot durch die bodentiefe Glasfront und den großen Balkon, die das gesamte Zimmer von zwei Seiten umrahmten, eine kilometerweite Aussicht auf den Strand bis zum Leuchtturm Darßer Ort am nordwestlichsten Zipfel der Halbinsel. Auf der anderen Seite konnten wir die urige Boddenlandschaft überblicken. Obwohl das Zimmer im vierten Stock lag, fühlten wir uns dank der großen Fenster wie mitten in der Natur.

Stilvolle Sitzecke mit Ausblick auf Ostsee und Bodden
Stilvolle Sitzecke mit Ausblick auf Ostsee und Bodden

Neben dem fantastischen Bett, in dem wir wie im siebten Himmel schliefen, verfügte das Zimmer über ein großes Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Bidet, eine elegante Sitzecke mit Couch und Sessel sowie eine kleine Essecke. Tipp: Die Minibar ist kostenfrei! Sehr gut gefallen haben uns zudem die beiden großen Sonnenliegen auf dem wirklich sehr geräumigen Balkon. Im Sommer fiele es mir wirklich schwer, mich zwischen einem Sonnenbad am Meer und einem entspannten Nachmittag auf dem Balkon zu entscheiden. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde uns diese Entscheidung jedoch abgenommen.

Kunst und Designermöbel im Hotel The GRAND

Überall im Hotel The GRAND könnt Ihr zeitgenössische Kunst bewundern
Überall im Hotel The GRAND könnt Ihr zeitgenössische Kunst bewundern

Seit über 125 Jahren zieht es Künstler und Kunstfreunde nach Ahrenshoop. Im Jahr 1889 entdeckten die Maler Paul Müller-Kaempff und Oskar Frenzel das Dorf und waren fasziniert von dem Frieden, der Einsamkeit, dem Licht und der Weite der Landschaft, die bis heute prägend für die Region ist. In der DDR galt der Ort als „Bad der Kulturschaffenden”. Auch weniger angepasste Künstler konnten dort leben und arbeiten. Diese Offenheit hat sich Ahrenshoop bis heute bewahrt. In zahlreichen Ateliers und Galerien werden die Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt.

Auch das Hotel The GRAND in Ahrenshoop zollt dieser künstlerischen Tradition Respekt. Ob in der Lobby, in den Bars und Restaurants oder auf den Zimmern: Überall können die Gäste eine vielseitige Mischung aus Malerei, Fotos, Designermöbeln und Büchern bewundern – und sogar käuflich erwerben! Das The GRAND Ahrenshoop verfügt sogar über spezielle Ausstellungsräume, sodass Sie Ihren Hotelaufenthalt bequem mit einem Museumsbesuch kombinieren können!

Designermöbel und Kunstwerke verschiedener Künster/-innen können sogar käuflich erworben werden
Designermöbel und Kunstwerke verschiedener Künster/-innen können im Hotel sogar käuflich erworben werden

Fazit: Gayfriendly Wellnesshotel an der Ostsee

Die deutschen Nord- und Ostseeküsten zeichnen sich in der Regel durch reetgedeckte Häuser aus. Nicht so das Hotel The GRAND in Ahrenshoop: Der moderne Bau gleicht einem Kreuzfahrtschiff. Der Kontrast zwischen der modernen Architektur und der rauen Natur macht das Hotel einzigartig – uns hat er sehr gut gefallen.

Mit seinen quer durch das Hotel verteilten Designermöbeln und Kunstausstellungen lockt das Hotel auch junge, trendige Menschen aus Berlin an die Ostsee. Und dank seines internationalen Teams strahlt das The GRAND auf Fischland-Darß-Zingst eine weltoffene Atmosphäre aus. Hier vergisst man fast, dass man sich in Mecklenburg-Vorpommern befindet, einem Bundesland, in dem eine fremdenfeindliche Partei bei der letzten Bundestagswahl über 20 % der Stimmen erhalten hat.

Wer sich jedoch vergewissern möchte, dass es im Osten der Republik auch tolerante und weltoffene Menschen gibt, sollte seinen nächsten Urlaub unbedingt im Hotel The GRAND in Ahrenshoop an der Ostsee verbringen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch in diesem gay-friendly Wellnesshotel an der Ostsee – denn dies wird sicherlich nicht unser letzter Aufenthalt in diesem wunderbaren Hotel auf Fischland-Darß-Zingst gewesen sein!

(Hinweis: Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Hotel The GRAND entstanden.)

Kontaktdaten:
The GRAND Ahrenshoop
Schifferberg 24
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Telefon: 038220 6780
Website: https://www.the-grand.de/de/startseite

1 Gedanke zu „Hotel The GRAND Ahrenshoop: Gayfriendly Wellnesshotel Ostsee“

Schreibe einen Kommentar