Boyztown in Pattaya ist eines der bekanntesten Szeneviertel der Welt und zieht seit Jahrzehnten schwule Touristen aus aller Welt an. Es besteht aus einer kleinen, aber lebendigen Straße, in der sich Gay Bars, Clubs, Restaurants und Hotels konzentrieren. Boyztown ist vor allem für seine abendliche Stimmung, die bunten Lichter und das vielfältige Unterhaltungsangebot bekannt. Pattaya selbst gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Thailand. Neben Stränden, Märkten und Ausflügen ins Umland hat die Stadt auch ein aufregendes Nachtleben zu bieten, in dem Boyztown einen festen Platz einnimmt.
Geschichte von Boyztown in Pattaya
Boyztown (auch Boystown genannt) war der erste Szene-Treffpunkt dieser Art in Pattaya. Er entstand in den frühen 1980er-Jahren. Schon bald entwickelte sich das Viertel zum beliebten Hotspot des Nachtlebens für schwule Thais und internationale Besucher, darunter viele europäische Urlauber. In den 1990er- und frühen 2000er-Jahren erreichte Boyztown den Höhepunkt seiner Popularität als Zentrum des schwulen Entertainments der Stadt. Damals florierten dort zahlreiche Bars, Restaurants, Hotels und sogar Karaoke-Lokale. Die Straße war jeden Abend gefüllt mit gut gelaunten Gästen, die das vielfältige Angebot genossen.
Ab Mitte der 2000er-Jahre verlor Boyztown jedoch allmählich an Dominanz. Einerseits entstand Konkurrenz durch andere Viertel wie Sunee Plaza oder den Jomtien Complex. Andererseits begann ab etwa 2010 die Besucherzahl zu sinken, da Thailand für viele Europäer teurer geworden war und neue Reiseziele in Osteuropa lockten. Somit blieben einige der einstigen Stammgäste aus. Gleichzeitig strömten vermehrt Reisegruppen aus China in die Shows. Doch auch diese Touristen blieben ab 2020 plötzlich aus, als die Corona-Pandemie den internationalen Tourismus stoppte. Ein weiterer Faktor war der Wandel im Sozialleben: Dating-Apps und soziale Netzwerke ersetzten für viele die klassischen Treffpunkte, was weltweit zum Clubsterben beitrug.
Im Jahr 2020 traf die Pandemie das Viertel schließlich mit voller Wucht: Monatelang wirkte Boyztown wie ausgestorben. Viele Läden blieben geschlossen und selbst die sonst legendären Halloween-Partys fielen aus. In der Hauptgasse hielt lediglich die Panorama Bar sporadisch den Betrieb aufrecht – oft vor fast leeren Stühlen und mit einer gelangweilten Belegschaft. Erst 2022 kehrte langsam wieder Leben zurück: Die Straße wurde abends zeitweise zur Fußgängerzone erklärt und mit Pikky’s eröffnete ein neuer Club, der die Lichter erneut erstrahlen ließ. Da es an ausländischen Touristen mangelte, orientierten sich einige Bars temporär um. Es gab sogar kleine Straßenshows mit Drag-Künstlern und muskulösen Tänzern. Natürlich konnte diese Revival-Stimmung nicht ganz an die wilden 90er anknüpfen, denn 2022 litt Pattaya noch unter Besuchermangel und nur am Wochenende sorgten einige Besucher aus Bangkok für etwas Trubel.
In seinen besten Jahren war das Viertel übrigens nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch der Mittelpunkt von Wohltätigkeitsaktionen. Jährliche Straßen-Cabarets und Partys brachten teils mehrere hunderttausend Baht an Spenden für AIDS-Hilfsprojekte und Waisenhäuser ein. Diese Verbindung von Vergnügen und Gemeinsinn prägte lange den besonderen Charakter Boyztowns.
Atmosphäre und Besonderheiten
Die Stimmung in Boyztown war schon immer lebendig, fröhlich und ein bisschen extravagant. Sobald die Dämmerung einsetzt, verwandelt sich die unscheinbare Gasse in eine funkelnde Welt aus Neonlichtern und Musik. Im Vergleich zu anderen Gegenden wie dem Sunee Plaza oder dem eher rustikalen Jomtien Complex galt Boyztown als stilvoll und glamourös. Hochdekorierte Bars, aufwendig inszenierte Shows und attraktive Darbietungen auf der Bühne verliehen dem Viertel einen mondänen Touch.
Trotz des glitzernden Anscheins herrscht eine lockere Atmosphäre. Viele Gäste sitzen draußen auf den Terrassen, genießen einen Drink und beobachten das bunte Treiben. Das Publikum besteht überwiegend aus Männern, die Spaß an dieser besonderen Szene haben – von Einheimischen bis zu Touristen aus aller Welt. Unter der Woche kann es recht ruhig sein, am Wochenende hingegen sorgt vor allem das Publikum aus Bangkok für ausgelassene Stimmung.
Wer Boyztown besucht, tut dies in erster Linie, um das besondere Nachtleben zu erleben:
- Drag- und Cabaretshows sind das Herzstück des Viertels.
- Barhopping: Auf engem Raum wechseln Besucher von Bar zu Bar.
- Leute beobachten. Von den Terrassenplätzen aus kann man das Treiben hervorragend verfolgen.
- Events: Halloween-Partys und Benefizveranstaltungen haben Tradition.
- Nostalgie: Boyztown ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte.
Die besten Gay Bars & Shows in Boyz Town

Boyz Boyz Boyz
Das Boyz Boyz Boyz war das erste Entertainment-Lokal seiner Art in Pattaya und öffnete vor über 20 Jahren seine Türen. Bis heute zählt es zu den beliebtesten Adressen der Stadt und bietet täglich Shows und ausgelassene Stimmung.
In der Regel starten die Go-Go-Tänzer gegen 22 Uhr. Um Mitternacht folget eine farbenfrohe Cabaret-Dragshow. Besucher sollten nicht zu spät erscheinen, da es, auch wenn es viele Sitzplätze gibt, gerade an Wochenenden und während großer Feiertage wie Songkran, schnell voll wird.
Adresse: 325/87 Pattayaland Soi 3
X Boys
Die X Boys sind eine Go-Go-Bar im Herzen von Pattayaland. Jeden Abend locken abwechslungsreiche Shows mit Tänzern, die für ausgelassene Stimmung sorgen. Zusätzlich finden regelmäßig Special Events und Themenabende statt. Die Bar befindet sich auf beiden Straßenseiten der Pattayaland Soi 1 und ist damit kaum zu übersehen.
Adresse: 325/37-38 Moo 10, Pattayaland Soi 1
Castro
Castro ist eine Showbar, die ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen Abendprogramm begeistert. Die Getränkepreise sind moderat und das Team ist herzlich und aufmerksam. Das Highlight ist die täglich stattfindende Ladyboy-Show, die mit viel Leidenschaft und Charme präsentiert wird.
Adresse: 325/106-109 Pattayaland Soi 3
Panorama Pub
Der Panorama Pub gilt als die älteste und traditionsreichste Bar Pattayas. Von der Terrasse aus eröffnet sich ein großartiger Blick über Boyztown. Drinnen und draußen laden bequeme Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Die Getränkekarte ist umfangreich und das Personal ist zuvorkommend.
Samstags locken Snooker- und Dartspiele sowie Verlosungen um 22:30 Uhr und um Mitternacht. Besonders beliebt ist die Happy Hour von 18 bis 20 Uhr. Stammgäste profitieren von einer lebenslangen Mitgliedskarte mit 10 % Rabatt, die auch in weiteren Lokalen in Pattaya und Bangkok gilt.
Adresse: 244/10-11 Pattayaland Soi 3
New Café Royal Bar
Im Erdgeschoss des Café Royal Hotels befindet sich die New Royal Coffee Bar, die längst zu einem festen Bestandteil der Szene geworden ist. Jeden Abend um 22:30 Uhr beginnt hier eine bunte Cabaret-Show. Nach der jüngsten Renovierung erstrahlt die Bar in einem modernen und freundlichen Ambiente. Dank fairer Preise und der gemütlichen Terrasse, von der aus man das Straßenleben beobachten kann, ist sie ein idealer Ort, um in die Atmosphäre von Boyztown einzutauchen.
Weitere Gay- und GoGo-Bars in Pattaya
- Toyboys GoGo Bar: Jüngere, weniger „machohaft“ wirkende Tänzer. Große Auswahl an Boys auf der Bühne, einige sitzen draußen und laden Gäste ein.
- Pikky’s Pub: Kleine, freundliche Bar mit netten Gastgebern und gutem Essen. Kann zu Stoßzeiten recht voll werden.
- Serene Bar/Club: Eckbar mit Gastgebern, direkt verbunden mit dem dahinterliegenden Serene Hotel.
- A-Bomb GoGo Bar: Eine der älteren GoGo-Bars in Boyztown, bekannt für eher muskulöse Tänzer.
- Dreamboys GoGo Bar: Liegt zwei Sois oberhalb der Hauptstraße Pattayaland Soi. Präsentiert attraktive und maskuline Tänzer.
- Mow Bar: Kleine, ruhige Bar, die manchmal später öffnet, mit freundlichem Personal.
Für wen lohnt sich ein Besuch?
Ein Besuch lohnt sich für Nachtschwärmer, die offen für Pattayas schillernde Party-Szene sind. Schwule und bisexuelle Urlauber finden hier einen Ort, der genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Doch auch heterosexuelle Reisende und neugierige Entdecker kommen auf ihre Kosten, denn man muss keineswegs zur Szene gehören, um Spaß an den farbenfrohen Shows und der besonderen Stimmung zu haben.
Abseits der großen Revue-Shows und lauten Diskotheken bietet Boyztown eine intimere, aber ebenso unterhaltsame Atmosphäre. Wer sich darauf einlässt, wird mit einer Mischung aus Unterhaltung, Gastfreundschaft und Geschichte belohnt.
Nützliche Tipps für Touristen
Sicherheit & Verhalten
Wie in jedem Ausgehviertel gilt auch in Boyztown: Ein respektvoller Umgang mit dem Personal und den anderen Gästen sorgt für einen angenehmen Abend. Aufdringliches Verhalten sollte vermieden werden und bei Shows sind die Regeln der jeweiligen Bar zu beachten. Wertsachen sollten nah am Körper getragen werden. Außerdem solltest du darauf verzichten, große Summen Bargeld mitzunehmen.
Geld & Preise
Die Getränkepreise in Boyz Town liegen etwas höher als in den typischen Straßenbars Pattayas. Im internationalen Vergleich sind sie jedoch moderat. Für Shows und Go-Go-Bars sollte man mit etwas höheren Ausgaben rechnen, insbesondere, wenn man Tänzer zu Drinks einlädt. Trinkgeld ist üblich und wird gerne gesehen. Auch kleinere Beträge machen einen guten Eindruck.
Beste Zeiten für einen Abstecher
Boyztown entfaltet seinen Charme erst nach Sonnenuntergang. Die ersten Bars öffnen am frühen Abend, doch richtig lebendig wird es ab etwa 21 Uhr. Die Go-Go-Shows starten in der Regel gegen 22 Uhr, größere Shows meist um Mitternacht.
An Wochenenden und während Feiertagen wie Songkran oder Neujahr ist das Viertel besonders voll und entsprechend stimmungsvoll, unter der Woche geht es etwas ruhiger zu. Die Hauptsaison von November bis Februar gilt als beste Reisezeit, da dann auch die meisten Besucher unterwegs sind.
Lage und Anreise
Boyztown liegt zentral in Süd-Pattaya in der Pattayaland Soi 3, einer kleinen Seitenstraße zwischen der Soi 13/4 und der Soi 13/5. Das Viertel ist nur wenige Gehminuten von der bekannten Walking Street sowie dem Strand von Pattaya entfernt. Durch die kurze Distanz lassen sich ein Abendspaziergang entlang der Beach Road und ein Besuch in Boyztown gut miteinander verbinden.
Die Anfahrt ist unkompliziert:
- Taxi oder Grab: In Pattaya weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, direkt bis vor die Bars gefahren zu werden.
- Baht-Bus (Songthaew): Die günstige Alternative – die blauen Sammeltaxis fahren regelmäßig die Beach Road entlang und halten unweit von Boyztown.
- Zu Fuß: Wer in einem Hotel in Süd-Pattaya oder an der Beach Road übernachtet, erreicht Boyztown in wenigen Minuten bequem zu Fuß.
Dank der zentralen Lage ist Boyztown auch für Erstbesucher leicht zu finden und oft ein spontaner Anlaufpunkt während eines Abends in Pattaya.