4Q4 Festival Berlin 2025 im Kater Blau

Vom 30. August, 12:00 Uhr, bis zum 1. September, 1:00 Uhr, verwandelt sich der legendäre Club Kater Blau in Berlin in einen Hotspot des 4Q4 Festivals. Unter dem Motto „Error” setzt die Veranstaltung auf einen spielerischen Bruch mit Normen und schafft einen kreativen Freiraum für queere Kultur, Musik und Begegnung.

4Q4 – Ein Festival mit Haltung

Das 4Q4 ist aus der Initiative entstanden, möglichst viele FLINTA*-Kollektive an einem Ort zusammenzubringen. Mittlerweile sind über 20 Gruppen beteiligt, darunter bekannte Namen wie What a Playground, Slime und Others to the Front. Die Idee ist ein temporärer Safe Space, in dem Musik, Performance und politische Botschaften ineinandergreifen.

Der Name 4Q4 ist ein Wortspiel mit dem bekannten Internetfehler 404 – Seite nicht gefunden. Statt für einen technischen Fehler steht er hier für einen „Cis-tem Glitch“: ein bewusster Bruch mit der vorherrschenden Hetero- und Gender-Norm. In diesem „Error“ soll Freiheit entstehen – ein Raum für Menschen, die sich außerhalb traditioneller Kategorien bewegen und neue Ausdrucksformen suchen.

Programm zwischen Kunst, Workshops und Clubnacht

Das Festival vereint verschiedene Formate: von Collage-Porträts über Freundschafts-Workshops und Tanz-Workouts bis hin zu Selbstverteidigungstrainings. Der Fokus liegt dennoch klar auf der Nacht. Das Line-up bringt Szenegrößen wie Elliephunk und DJ Handbag an die Decks, während die Tanzflächen zum kollektiven Booty-Shaking einladen.

Wir sind Dykes, Queers, trans, nicht binär, inter, agender, migrantisierte, neurodivergente, Freaks, Huren, Mutanten

Ein besonderes Highlight ist der FLINTA-fokussierte Darkroom*, der im Kater Blau für völlig neue Cluberfahrungen sorgt. Gehostet wird er von den „Sexperts“ Transboy_Dom aka Jamie Eros in Furs und Valerian Stil, die für konsensuelle Vibes und eine außergewöhnliche Atmosphäre stehen.

Tickets und Infos

Das 4Q4-Festival läuft nonstop von Samstagmittag bis Montagmorgen. Ein Wiedereintritt ist jederzeit möglich und kostenlos. Tickets sind aktuell für 25 Euro erhältlich. Wer am Samstag zwischen 12 und 20 Uhr oder am Sonntag ab 8 Uhr einsteigt, zahlt den ermäßigten Preis von 15 Euro.

Mehr Infos findest auf https://www.instagram.com/4q4error/.

Schreibe einen Kommentar